yves
Haudegen
Hallo,
habe neulich folgendes erlebt: Scheinnreinigungsanlage lief, aber aus der Fahrerseitigen Düse kam immer weniger Wasser raus, sodass dieses die Scheibe zuletzt gar nicht mehr erreichte. Kann es sein dass die eine Düse aus welchem Grund auch immer verstopft ist, oder ist vielleicht der Schlauch abgerutscht? Soweit ich sehe, ist dieser Schlauch unter der Motorhaube verbaut, aber abgedeckt durch diese Dämmmatte?
Ist das Problem vielleicht schon einmal aufgetreten oder bekannt; wie demontiere ich die Dämmmatte am günstigsten? Ist ja schon ätzend...
			
			habe neulich folgendes erlebt: Scheinnreinigungsanlage lief, aber aus der Fahrerseitigen Düse kam immer weniger Wasser raus, sodass dieses die Scheibe zuletzt gar nicht mehr erreichte. Kann es sein dass die eine Düse aus welchem Grund auch immer verstopft ist, oder ist vielleicht der Schlauch abgerutscht? Soweit ich sehe, ist dieser Schlauch unter der Motorhaube verbaut, aber abgedeckt durch diese Dämmmatte?
Ist das Problem vielleicht schon einmal aufgetreten oder bekannt; wie demontiere ich die Dämmmatte am günstigsten? Ist ja schon ätzend...
					
					
				
versuch mal mit ner nadel das loch zu durchstechen!!!dann klapps meistens wieder!
:Hallo, Haube aufklappen und Wascher betätigen. Läuft dann Wasser unter der Abdeckung raus, können Schlauch, Anschluß oder Düse defekt sein. Dann die Plastikpröppel, die die Dämmung in dem Bereich halten, rausziehen und entweder den Schaden dort reparieren oder, wenn die Düse verstopft ist, Schlauch vom Anschluß lösen (Achtung: Anschlüsse brechen gern) und dann erst durchblasen, weil man sonst den Dreck nur zurückschiebt. Beim nächsten Waschen wäre er also wieder vor der Düse. Herumstochern löst das Problem meist nur für kurze Zeit.
								
								
								
								
								