S

susu

Gast im Fordboard
Hab mal ne frage, wenn ich mit meim Fofi 100 oder schneller fahr und dann leicht bremse wird is richtig laut und hört sich an wie ein flugzeug oder so. bremse ich fester is es weg....
im Stadtverkehr merkt man überhaupt nichts..
Mir kommt es auch so vor das er leicht weg zieht beim bremsen, also nach links. An der Spur kann das aber nicht liegen weil ich die erst
einstellen lassen hab.

Was könnte des sein?
 
D

djkaylai

Gast im Fordboard
könnte radlager oder unwucht in der bremsscheibe sein...
bock ihn mal auf der seite auf, wo er hin zieht, bzw wo der krach her kommt... dann gang raus und das rad mal drehen... dann kannst du schon sehen, ob die bremsscheibe eine unwucht hat, weil sie dann an dem bremssattel schleifen würde...
um rauszufinden, ob das radlager kaputt ist, drückst du einfach abwechselnd gegen ober und unterseite des reifens... wenn sich da was tut, dann weisste bescheid...

mehr fällt mir dazu jetzt nicht ein... aber der ein oder andere meister hier wird dir sicherlich noch eine alternative nennen können...vlt querlenker... ich weiss es nicht...
 
S

susu

Gast im Fordboard
Also Radlager und unwucht in den bremscheiben hab ich mit meinem Dad schon nachgeschaut, da ist nichts...
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
querlenkergummis, die könnten zumindest für das ziehen verantwortlich sein.
 
F

Fiesta-Addict

Gast im Fordboard
Bremsbeläge auf einer Seite einfach abgefahren oder am Arsch?

Könnte das geräusch erklären und auch das ziehen da eine Seite stärker abgebremst wird als die andere.
 
F

Fröschi

Gast im Fordboard
Hallo

Querlenkerlager oder sonstige Achslager kannst eigentlich ausschließen. Die machen in der Regel Polter- oder Knackgeräusche.
Außerdem leidet dabei die Spurtreue, sprich der Wagen fährt sich unruhig und schwammig und hampelt gerade beim Bremsen hin- und her.

Ich vermute verhärtete Bremsbeläge, evtl noch aufgekokte Bremsscheiben. Da ist die Bremsleistung einfach weg und die Bremse macht Radau.

Mach halt die Bremsklötze und -scheiben neu, dabei check auch gleich die Sättel auf Gängigkeit ;-)

Gruß Torsten
 
Oben