Wiederbelebung eines Scorpio Turnier 2.5 Diesel

el-buceo

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2005
Beiträge
123
Alter
61
Hallo,
ich bin jetzt nach zweieinhalbjähriger Fordabstinenz wieder stolzer Besitzer eines Fords.
Diesmal durfte es ein Scorpio Turnier BJ 11/95 mit 2.5 Liter Turbodiesel sein. :happy:
Der Scorpio hat fast ein Jahr gestanden, was sollte man ausser Wechsel des Öls und überprüfen der Bremsflüssigkeit noch tun, bevor er wieder richtig gefahren werden kann?
Etzold habe ich gerade schon bei einem großen Buchversand bestellt.

Leider fehlen mir kurzfristig (noch) die AHK und die Nebelscheinwerfer, langfristig die beheizbare Frontscheibe.
Ich will versuchen die benötigten Teile auf dem Schrottplatz zu bekommen.

Nun einige Fragen:
Kann ich eine AHK von einem Scorpio I Turnier verwenden?
Muß die AHK irgendwo und wie angemeldet werden um die entsprechende AHK Blinkanzeige zu bekommen?

Sind die Kabelbäume für die AHK und die Nebelscheinwerfer schon - teilweise - vorverlegt?

Ist der Kabelbaum für die beheizbare Frontscheibe, ähnlich wie beim Sierra, komplett separat oder muss sehr viel an der Elektrik geändert werden?


Werde mich in den nächsten Tagen bestimmt noch das eine oder andere Mal mit Fragen melden und so wie es aussieht, hat sich hier ja ein sehr guter Ersatz für das Forum bei granni.de gebildet.
Viele Grüße
Michael
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Hi,
alles kann ich Dir leider nicht beantworten:
1. Die AHK vom I passt nicht.
2. Das Blinkrelais befindet sich under der Lenkradabdeckung. Die wirst Du oben und unter entfernen müssen, weil dort das Kontrollleuchtenkabel am Strang festgebunden ist. Das Kabel wird dann auf C2 des neuen Relais gelegt. Falls das Relais den Anschluss Klemme 31 (Masse) hat, wird diese Klemme normaler Weise nicht belegt.
3. Wenn Du einen Orginal-Elektro-Satz für die AHK hast, werden an den Rücklichter nur die Stecker abgezogen und dieser Elektrosatz dazwischen gesetzt.
Tipp: derzeit gibt es bei ebay solche Elektrosätze und auch die AHK recht günstig.

Zu den Kabelbäumen Nebelscheinwerfer und Scheibenheizung kann ich Dir nichts sagen, da ich noch nie einen Scorpio ohne diese Teile hatte.
Bei der beheizbaren Scheibe würde ich eher davon ausgehen, dass dies etwas teuer wird, wenn Du es orginal einbauen willst. Die Bedieneinheit für die Klimanalage müsste diesen Schalter eingebaut haben und wenn Du das Teil nicht bei ebay kriegst, ist es sauteuer.
ciao
gruffti
 

el-buceo

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2005
Beiträge
123
Alter
61
Hi gruffti,
erstmal danke für die Antwort,
bei meinem vorletzten Sierra - dummes Reh hat leider für vorzeitiges Ableben gesorgt :cry: - hatte ich den Kabelbaum der Frontscheibe zufällig auf dem Schrottplatz gefunden und einfach mal mitgenommen.
Nach einem Steinschlag und folgendem Scheibenwechsel wurde dann die beheizbare Frontscheibe eingebaut und von mir der Kabelbaum nachgerüstet. Hat mich nur ein paar Stunden Arbeit und ca 50 DM mehr gekostet.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Hi Michael,
auf eines sei aber noch hingewiesen: Der Einbau einer AHK ist beim Scorpio nicht so ganz trivial. Es muss der Dieseltank entfernt werden und daher empfiehlt es sich, das ganze auf einer Heben-Bühne zu machen. Auch müssen im Bereich der Verstärkungsplatten und -winkel die Antidröhnmatten bzw. der Unterbodenschutz entfernt werden.
Alles in Allem, wenn man das zu zweit macht und einigermassen versiert ist, wirst Du schon ca. 5 Stunden brauchen.
Wenn ich mich recht erinnere, will ATU ca. 420,--EUR für den Einbau haben.
ciao
gruffti
 
Oben