Wie bringe ich die Ölwanne runter??? Irgendwo hängt die noch...

B

BlauesWunder

Gast im Fordboard
Hallo allerseits...

eine Frage in die Runde: wie bekomme ich die Ölwanne von meinem Diesel (MK5, 1,8l) runter?

Ich habe eigentlich alle 16 Schrauben (14 oben am Motor, 2 am Getriebe) gelöst und die will trotzdem (auch nicht mit roher Gewalt :mp:) runter gehen!!! :wand

Zahnriemenseitig ist sie locker und läßt sich auch etwas bewegen, nur Schwungradseitig sitzt sie noch irgendwo fest... Kann aber keine Schrauben mehr erkennen.

Wer kann mir helfen? Wär eine feine Sache das! :applaus
 

FordFreak

Haudegen
Registriert
4 November 2004
Beiträge
718
Alter
39
Ort
Beckum
laut meinem rep buch sinds 16 schrauben ringsrum verteilt!vorher musst du aber den anlasserabbauen!danach musst du die keilriemenabdeckung sowie die untere zahnriemenabdeckung von der fahrzeugunterseite her abschrauben!danach musst du das kupplungsabdeckblech mit 2 schrauben abschrauben!danach die 16 ölwannenschrauben runter und nach unten abziehen!bei festsitzender ölwanne mit schraubendreher seitlich vorsichtig abdrücken!




so in etwa der wortlaut aus so wird´s gemacht für ford escort und orion von 9/90 bis 8/98!(es ist nicht alles wort wörtlich abgetippt und ich werde jetzt auch nicht anfangen die bilder einzuscannen und hochzuladen!aber ich hoffe es ist dir ne hilfe und wenn du sowas öfters machst kan ich dir dieses buch für etwa 20 euro nur empfehlen!es behandelt alles bis zum rs2000 sowie auch den diesel wie auch alle benzinerbenziner;nur der cosworth und das cabrio ist nicht mit drin was mich ein bisschen stört weil ich mir ebn jenes cabrio holen will!und der cossi ist eben ne sache für sich)
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
es gibt gewisse Dinge, die nicht im "Ich mach es mir selbst" Buch stehen

also beim Diesel darfst du das Getriebe ausbauen, da der Träger des Radialdichtringes KW hinten an der Ölwanne und am Motorblock verschraubt ist
d.h. du musst Getriebe, Kupplung und Schwungscheibe abbauen damit du dort ran kommst

Wichtig der Dichtringträger muss dann zusammen mit einem neuen Radialdichtring ersetzt werden!!

ich hoffe jetzt kommst du ein wenig weiter
 
B

BlauesWunder

Gast im Fordboard
:§$% na suuuuper! :depp

wer war denn da wieder in der Entwicklungsabteilung von Ford... :mp: :rolleyes:

Weil ich eben auch das Rep.Handbuch in der Hand halte, hab ich mich eben auch schon gewundert, warum die Wanne da jetzt nach allen offenen Schrauben nicht von alleine runterfällt...

Getriebe ausbauen... nein nein nein.. ich will nicht... wahhhhhhhhh :wand *plärr*

bloß weil meine Ölwannendichtung sifft :wow

heul!
 
Oben