Marc1975

Triple Ass
Registriert
26 August 2007
Beiträge
209
Alter
49
Ort
wipperfürth
Hallo zusammen

hab da mal eine kleine aber entscheidende Frage.

Folgendes: Hab mich die Tage hingesetzt und den Zahnriemen samt Wapu erneuert.Alles kein ding hab mir echt viel zeit gelassen und alles pinibel sauber gemacht.Nachdem ich alles zusammengebaut habe und das Kühlwasser eingefüllt habe,habe ich bemerkt das das Wasser an der Wapudichtugn wieder rauskommt!

Ich also alles wieder ausgebaut und warte nun auf Montag auf die lieferung der neue Dichtung!

Jetzt die Frage:

Muss ich noch auf beiden seiten ne dichtmasse auftragen?

Also an Block und Wapu?Es gibt ja sone Flüssigdichtungen die aufgetragen werden können/müssen!

Euren Rat/Tip kann mir mal wie so oft echt weiterhelfen!

In diesem Sinne....

Marc
 

Joe28

Mitglied
Registriert
14 August 2009
Beiträge
62
Alter
40
Ort
Berlin - Tempelhof
Website
www.ford-scene-dahme.com
Also ich persönlich benutze immer Dichtmasse beim Einbau der WaPu! Ob nun ne Dichtung bei is oder nich! Weil erstens fixiert die Dichtmasse die Dichtung und kann nich verutschen! Und bis jetzt waren alle Autos dicht, wo ich ne neue WaPu eingebaut habe!
 

Marc1975

Triple Ass
Registriert
26 August 2007
Beiträge
209
Alter
49
Ort
wipperfürth
Hallo

Kann man die wapu auch ohne dichtung;also nur mit dichtmasse,einsetzten?

Naja egal habe die dichtung bestellt und die kommt morgen(Kostet stolze zehn euro.deftig fürn bischen papier)

Nehm aber diesmal dichtung und masse damit bin ich sicher auch aufm richtigen weg!

Danke für die Info:

Marc
 
Oben