Bombig

Doppel Ass
Registriert
19 August 2003
Beiträge
170
Alter
60
Ort
Bielefeld
also einige wisen es vieleicht schon andere noch nicht da die teile beim V6 gerne kaputt gehen und es in deutschland keine vernünftigen gibt wurde ich gefragt ob ich welche au den usa besorgen könnte da ich das schon öfter gemacht habe tue ich das halt und um die transportkosten gering zu halten haben sich 4-5 leute entschlossen eine zu nehmen da es die teile dort mit Metallpropeller gibt .die pumpe kostet dort 67 $ + 109 $versand + zoll und mehrwert je mehr wir davon holen desto billiger wird der versand . es gibt da auch noch ein paar andere interessantesachen für die mondis die ich schon auf der liste habe zwecks bestellung also wenn jemand interesse hat daran dann schreibt eine mail an Bombig@versanet.de
ansonsten könnt ihr hier ja mal stöbern
sp motorsport
 
L

Laird-of-Glencairn

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

ich kann das sehr empfehlen! Ein vorsorglicher Tausch gegen eine solche Wasserpumpe mit Metallpropeller ist eine gute Idee, ich habe auch so eine eingebaut.

Es handelt sich allerdings nicht um ein Ford-Originalteil, sondern um eine Wasserpumpe aus dem US-Zubehörhandel. (Nur als Hinweis, damit keine Irritationen auftreten, warum es bei Ford in Deutschland eine solche Pumpe nicht gibt, es gibt sie auch bei Ford in Amerika nicht.)

Ein vorsorglicher Tausch der Wasserpumpe sollte schon ab einem km-Stand von 60.000 km erwogen werden. Mein Mondeo hatte 70.000 km auf der Uhr und es waren bereits Risse auf dem Plastikpropeller zu sehen, die früher oder später zu einem Abscheren geführt hätten (vor allem, wenn die Risse auf die Löcher getroffen wären).

Zur Not tut es auch ein Wechsel auf eine normale Ford-Wasserpumpe, nur sollte man dann nach 60.000 km wieder einen Wechsel ins Auge fassen oder wenigstens eine Sichtkontrolle des Schaufelrads.

Der Tausch der Wasserpumpe kostet in jedem Fall kein Vermögen und man hat erst mal lange Zeit wieder Ruhe. :)
 

Bombig

Doppel Ass
Registriert
19 August 2003
Beiträge
170
Alter
60
Ort
Bielefeld
jep finde ich auch nachdem meine bei ca 70000 regelrecht explodiert ist ich habe die neue jatzt zwar erst 20000 drinn aber ich werde sie trotzdem tauschen
 
S

scuba.duck

Gast im Fordboard
Warum ist das eigentlich gerade beim Duratec so ein problem? Bei den Zetec´s sinds ja auch wp mit Plastikrad? Hat wer eine ahnung?
 
L

Laird-of-Glencairn

Gast im Fordboard
Hallo scuba,

> Warum ist das eigentlich gerade beim Duratec so ein problem?
> Bei den Zetec´s sinds ja auch wp mit Plastikrad?
> Hat wer eine ahnung?

man sagte mir zwar von fachkundiger Seite einmal, dass man bei den Zetec-Motoren mit dem Zahnriemen am besten auch die Wasserpumpe tauschen sollte, aber als typische Schwachstelle habe ich das noch nicht gelesen, wenngleich ich mich zu ZETEC-Motoren bisher auch nicht besonders sachkundig gemacht habe.

Dennoch werde ich an meinem Escort in Kürze die Wasserpumpe vorsorglich tauschen - bisher ist sie 170.000 km gelaufen und ich bin gespannt, wie sie aussieht.

@Guido:

> Passen die denn auch beim Galaxy V6 (der elendige VW-Motor)?

Kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke, dass jede Wasserpumpe für jeden Motorentyp anders aussieht. Ist denn dei Wasserpumpe beim VW-VR6 auch ein Problem?
 

Bombig

Doppel Ass
Registriert
19 August 2003
Beiträge
170
Alter
60
Ort
Bielefeld
also warum das so ist kann glaub ich keiner sagen warscheinlich wurde bei der materialberechnung zu wenig kalkuliert .
für den Galaxy passen die wohl nicht weil das ja ein VW motor ist. ansonsten passen die in alle V6 von 93-99 einschl. st
 
S

scuba.duck

Gast im Fordboard
Mal eine saudumme Frage.... MK1 und 2 sind da gleich (auch was das Problem anbelangt.

Was ist mit dem MK3 glaube nicht das der einen völlig neuen V6 Motor hat???! Gibts da gleiche Probleme? Oder hat der vielleicht schon eine WP mit Metallprop.???

scuba.duck
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Original von HGWalther
.....
@Guido:

> Passen die denn auch beim Galaxy V6 (der elendige VW-Motor)?

Kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke, dass jede Wasserpumpe für jeden Motorentyp anders aussieht. Ist denn dei Wasserpumpe beim VW-VR6 auch ein Problem?

Nö, noch nicht. Aber wenn ein Problem bekannt ist, warum sollte man dann nicht vorgreifend einwirken?
 
L

Laird-of-Glencairn

Gast im Fordboard
@bombig:

Sag mal, wie ist denn die Resonanz auf Dein Angebot?

Ich kann nur jedem raten, der an seinem Duratec-V6 hängt, das Wasserpumpenthema nicht zu unterschätzen. Wenn man Pech hat und merkt einen plötzlichen Defekt der Wasserpumpe nicht sofort, ist der Motor hinüber.

Wer die Teile in den USA in Eigenregie bestellen will, zahlt wirklich horrende Versandkosten. Eine Sammelbestellung lohnt sich daher wirklich.
 

Bombig

Doppel Ass
Registriert
19 August 2003
Beiträge
170
Alter
60
Ort
Bielefeld
so 4-5 bekommen wir wohl zusammen und noch ein paar kleinteile wie die ansauggeschichte für den v6 und so . das schrupft die transportkosten schon auf ein erträgliches mass denn die sind echt hammer .wir haben da ein luftfahrwerk für einen Dodge RAM bestellt da kostet die fracht alleine 700 € + 4500 fürs fahrwerk + zoll + mehrwertst. lol ein hammerpreis
 

Bombig

Doppel Ass
Registriert
19 August 2003
Beiträge
170
Alter
60
Ort
Bielefeld
hi du falla du dieses hier meinst
contour_st_intake_pipe.jpg

das kostet 75 $ + 79 $ versand + zoll +mehrwert bei einzelbestellung
auf wunsch kann ich aber auch eine genauere kostenaufrecnung machen weil es ja eine sammelbestellung wird sind die versandkosten auf jeden fall viel billiger .
 
S

scuba.duck

Gast im Fordboard
Habe noch immer Interesse, für mich ist mal der Preis wichtig...

scuba.duck
 

Bombig

Doppel Ass
Registriert
19 August 2003
Beiträge
170
Alter
60
Ort
Bielefeld
gut dann werd ich mich mal drannsetzten und preis aurechnen den wir derzeit haben können .
also die wapu wird rund 130 € kosten statt 179 €
das intake 94 € statt 156 €
und ein A-Pillar Gauge 63,50 € statt 133€

die hinteren preise beziehen sich auf die einzelbestellung . die vorderen sind incl zoll und steuern . bleibt die frage des versandes in deutschland entweder ich schick es euch oder geb es euch beim angrillen .
 
H

Helle

Gast im Fordboard
Mhm das Metallding ist auch interessant. Aber ich wart erst mal was mich meine Sachen kosten werden:)
 
S

scuba.duck

Gast im Fordboard
@bombig
Also um EUR 130 bin ich dabei! meiner ist ein Bj 7/98 passen die da eh?

Bei mir käme noch porto dazu, außer es käme irgendein Österreicher zum Angrillen der sie mir mitnehmen würde .....

Lg
scuba.duck
 
H

Helle

Gast im Fordboard
Der Rathmoser kommt doch zum Angrillen. Frag den doch mal.
 
S

scuba.duck

Gast im Fordboard
@ Helle

Ja genau ich werde den Michi fragen! Danke für den Tipp....

Läuft deine Klima wieder?

scuba.duck
 

Bombig

Doppel Ass
Registriert
19 August 2003
Beiträge
170
Alter
60
Ort
Bielefeld
Original von scuba.duck
@bombig
Also um EUR 130 bin ich dabei! meiner ist ein Bj 7/98 passen die da eh?

Bei mir käme noch porto dazu, außer es käme irgendein Österreicher zum Angrillen der sie mir mitnehmen würde .....

Lg
scuba.duck

wenn du auch eine nimmst dann würde der preis auf ca 125 € sinken und passen tun die laut hersteller auf alle V6
hier kannst du mal schauen
wasserpumpe V6
 

Meik

Mitglied
Registriert
23 März 2016
Beiträge
57
Alter
63
Ort
52156 Monschau-Konzen, Deutschland
Nur mal zur Info: Eine neue WaPu kostet bei Ford 146,- EUR! Mondeo_wb war so freundlich und hat nachgeschaut. Jetzt sind wir bei 130,- EUR, das ist schonmal günstiger. Los, V6-Fahrer, jetzt sagt Bombig bescheid, dass ihr auch noch eine haben wollt! Umso billiger wird's doch!

Und wehe irgendeiner kommt nachher heulend an, dass er eine neue WaPu sucht, weil seine originale WaPu den Geist aufgegeben hat. Mit dem mach ich das hier :mp:! ;)
 
H

Helle

Gast im Fordboard
@ scuba.duck
Ne Die Klima spinnt immer noch rum. Komme erst am Wochenende in die Werkstatt.
 
Oben