brinalein

Jungspund
Registriert
28 Oktober 2006
Beiträge
34
Alter
42
Ort
Berlin
Hallo, bin neu hier und hab ein Problem mit meinem Kleinen.
Vor ein paar Tagen gingen morgens die Blinker zu beiden Seiten nur auf Dauer, das Relais hat sporadisch mal klack gemacht... der Warnblinker ging zu dem Zeitpunkt ohne Probleme, alle Blinker blinkten munter im Takt.
Doch nun tut sich gar nix mehr, weder Blinker, noch Warnblinker... das Relais ist auch nicht mehr zu hören.
Alles andere, was an dem Hebelschalter noch dran ist, funktioniert ohne Probleme.
Ist bei diesem Fehlerbild nur das Relais im Eimer oder doch der Lenkstockschalter?
Schon mal vielen Lieben Dank, wenn dazu jemand ne Antwort weiß...
LG, brinalein
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ja, das denke ich auch. Das Teil kostet nicht viel beim Bosch-Dienst, also würde ich das zuerst mal tauschen. Weißt Du wie Du im Fiesta da drankommst?

Grüße
Uli
 

brinalein

Jungspund
Registriert
28 Oktober 2006
Beiträge
34
Alter
42
Ort
Berlin
Danke erst einmal für eure Antworten... als ich an dem Tag wo alles putt ging zu Ford gefahren bin, wollt der gleich den Schalter austauschen für 160 €.
Wie ich ans Relais komme, denk ich weiß ich...
Verkleidung vom Lenkrad mit Torkx Schrauben abmachen... wären das normal hätt ichs schon getan... dann relais rausrütteln, neues rein und testen...
naja, hab ja montag zeit.
Der Typ bei Tip vorhin wollt mir kein Relais verkaufen, ohne dass ich ihm das alte zeige, damit er mir nicht das falsche gibt... grrr.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von brinalein
Der Typ bei Tip vorhin wollt mir kein Relais verkaufen, ohne dass ich ihm das alte zeige, damit er mir nicht das falsche gibt... grrr.
Ja, das kann schon sein, es gibt etliche verschiedene.

Ich weiß, dass Ford oder andere Werkstätten gleich den ganzen Lenkstockschalter tauschen, da ist dann das Relais mit drin. Deshalb mein Tipp, z.B. zum Bosch-Dienst zu fahren, da gibt's das Relais auch einzeln.

Nur mal so nebenbei: Das Original-Teil hat die Teilenummer 93AG-13350-AB. Von einem getauschten Lenkstockschalter hab ich hier noch eins rumliegen..............

Grüße
Uli
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
Ich weiß, dass Ford oder andere Werkstätten gleich den ganzen Lenkstockschalter tauschen, da ist dann das Relais mit drin. Deshalb mein Tipp, z.B. zum Bosch-Dienst zu fahren, da gibt's das Relais auch einzeln.

Irrtum, das blöde Relaise vergesse ich immer zum umbauen, deßhalb kann ich hier mit Gewissheit sagen, es ist kein neues Relaise bei einen neuen Schalter dabei :D
 
B

Buhfdahn

Gast im Fordboard
ich mein ... son lenkstockschalter hab ich noch..

wenn der bei dir kaputt sein sollte kannst den haben!

musst mir nur den versand zahlen ;)
 

brinalein

Jungspund
Registriert
28 Oktober 2006
Beiträge
34
Alter
42
Ort
Berlin
Hallo,
möchte mich bei euch allen ganz lieb bedanken...
habe gestern mit meinem Pa das Relais ausgebaut und ausgetauscht. Nun funktioniert alles wieder... hach, ist das ein schönes Gefühl, wieder auf der Straße verstanden zu werden. :D
 

brinalein

Jungspund
Registriert
28 Oktober 2006
Beiträge
34
Alter
42
Ort
Berlin
ja....
bitte verzeiht, wenn ich den thread hier aus der versenkung hole... aber gleiches thema gleicher nutzer... nur anderes auto :D

also: hatte ja jetzt letzte Woche mein Blinkerrelais am "neuen" Fiesta gewechselt.. und ein paar Tage funktionierte auch alles wunderbar...
soch jetzt muckts schon wieder rum... aber am relais kanns ja nun eigentlich nicht mehr liegen, weil das is ja nun neu...
och menno.... blöde, wenn man nich blinken kann oder immer nur sporadisch
 
D

djkaylai

Gast im Fordboard
echt mist... aber evtl hattest du pech und ein "montags-relais" erwischt...

nein.. denke eher nicht... würd mal die verkabelungen überprüfen lassen... evtl hast du ja nen masseschluss... ich weiss es nicht...
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Evtl. doch der Lenkstockschalter. Schau mal bei Ebay, da ist immer wieder mal einer drin, und das wesentlich billiger als neu bei Ford. Vielleicht sogar gleich mit Relais.

Grüße
Uli
 

brinalein

Jungspund
Registriert
28 Oktober 2006
Beiträge
34
Alter
42
Ort
Berlin
@ MucCowboy: die befürchtung, dass der der Lenkstockschalter is, hab ich auch...
hatte heute mal bei nem teile-gebraucht-auto-...-händler nachgefragt, und bei ihm würde das teil 39 € kosten.
okay... daran soll es nun auch wieder nich hapern, aber... mein pa meinte doch tatsächlich, dass er das nich bei mir machen würde, weil ich ja nen airbag drin hab... naja, nu muss ich weiter grübeln!
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Was hat der Lenkstockschalter mit dem Airbag zu tun? ?(
Ich kenne jetzt den Fiesta MK3 nicht so genau, aber beim MK4 ist es ein Kinderspiel, den Schalter zu tauschen:
> Lenksäulenverkleidungen oben und unten runter
> Schraube aus dem Lenkstockschalter raus (sitzt oben mittig)
> beide Stecker rechts und links ab
> Schalter nach oben abziehen - FERTIG

Der Airbag sitzt im Lenkrad selbst und hat weder mechanisch noch elektrisch irgendwas mit diesem Schalter zu tun. Auch das Airbag-Steuergerät sitzt ganz woanders, da kommst Du nichtmal in die Nähe. Beim Tauschen vom Blinkerrelais warst Du ja auch schon direkt dran am Lenkstockschalter. Wenn Du gaaanz sicher gehen willst, dann klemm vorher noch die Batterie ab, dann passiert garantiert nix (auch nicht mit den Airbags).

Grüße
Uli
 

brinalein

Jungspund
Registriert
28 Oktober 2006
Beiträge
34
Alter
42
Ort
Berlin
danke, das hört sich doch schonmal gut an... hatte nur irgendwo ne anleitung gelesen, wo man von vorn da ran geht...
ah,hier war das...
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Na also, genau wie ich es beschrieben hab. Kannst Deinem Vater sagen, das hat mit Airbags absolut nichts zu tun.

Grüße
Uli
 

brinalein

Jungspund
Registriert
28 Oktober 2006
Beiträge
34
Alter
42
Ort
Berlin
ich will nich blöd klingen, aber liest du da was anderes als ich?!
da steht doch was von lenkrad abbauen... und das is für mich das große runde ding mit dem Airbag inner mitte :D
Aber werd mir das mal wenn ich zeit finde, übers wochenende genauer anschauen und mal wieder die Verkleidung abbasteln
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ja, jetzt sehe ich es auch - hab ich glatt überlesen.... Aber sorry, das ist m.E. Unsinn. ;) Die Verkleidungen gehen doch auch runter, ohne das Lenkrad dafür abzunehmen, oder?

Schau es Dir am Wochenende mal ruhig an, ist nix dabei.

Grüße
Uli
 
D

djkaylai

Gast im Fordboard
ja... normal gehen die schrauben doch von unten nach oben... nich von vorne... hab zwar keinen airbag... aber die verkleidungen sid doch alle gleich... mom... ich geh mal eben raus gucken.....
....
....
....
....
....
si.... sierra....

4 kreuzschruben unten drunter an jeder ecke eine....

also... abschrauben und wohlfühlen...
 
F

Focus Freak

Gast im Fordboard
Guten Morgen,ich habe einen mit Airbag.Wie djkailay schon geschrieben hat,vier Torxschrauben unten auf machen,uns schon ist die Verkleidung ab.

Mfg Rico
 
D

djkaylai

Gast im Fordboard
ja... dann is aber nur die untere ab... die obere ist auch mit 2 schrauben von unten angeschraubt...
 

brinalein

Jungspund
Registriert
28 Oktober 2006
Beiträge
34
Alter
42
Ort
Berlin
alle guten dinge sind drei... oder aber auch nicht.....
auf den letzten metern heute aufm Heimweg wars mal wieder soweit... krchhhhhhhhhhchhchchchchhchchc hats nur noch gemacht..... und wieder werd ich nicht verstanden, wenn ich fahre...
Monatelang war nichts. und nun ist es wieder genau dasselbe wie vorher.

Weiterhin: besagtes Relais ist noch drin, Lenkstockschalter (noch) nicht gewechselt, da ja urplötzlich wieder alles funktioniert hat...

und ausgerechnet jetzt bin ich absolut aufs Auto angewiesen (und morgen sind umfangreiche kontrollen und blitzer hier angesagt.... herrlich :-/ )
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ja, das ist ärgerlich. Das Ersatzteil hast Du aber bei der Hand? Dann weißt Du ja was Du morgen nach Feierabend vorhast, oder? ;)
Und vielleicht findest Du einen Gentleman dazu, der Dir seine Hilfe aufdrängt ;)

Grüße
Uli
 

brinalein

Jungspund
Registriert
28 Oktober 2006
Beiträge
34
Alter
42
Ort
Berlin
Hi,
nein, Lenkstockschalter habe ich derzeit keinen neuen/funktionierenden....
weil... kann mir das irgendwie nicht vorstellen, dass, bzw was da kaputt sein soll... Licht is ja am gleichen Hebel und funktioniert...
hatte gehofft, diese 40 € doch nicht ausgeben zu müssen :-(
 

skybreaker

Doppel Ass
Registriert
21 April 2006
Beiträge
165
Ort
MN
Website
www.fiesta-gallery.de
grins , wo ich des gerade lese muss ich an meinen Arbeitskollegen denken . Fährt auch so nen fiesta , hat heute erzählt: Er hatte Licht und Nebelscheinwerfer an gehabt .

Er Blinkte Rechts und Nebelscheinwerfer und Lichter gingen komplett aus *löl*

sorry ist nicht zu lachen . Aber stell mir des gerade bildlich vor in der Nacht , wenn auf einmal die Lichter ausgehen
 

brinalein

Jungspund
Registriert
28 Oktober 2006
Beiträge
34
Alter
42
Ort
Berlin
interessanter wäre es, wenn alle lichter angehen würden....

kleines update.... blinker geht wieder... nachdem ich einmal den warnblinker betätigt habe.... aber erklären kann ich mir das nicht! ?(
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Es wird wohl ein Wackelkontakt eben im Lenkstockschalter sein. Blinker- und Warnblinkerschalter hängen logischerweise zusammen. Also fürchte ich, dass die Blinker jederzeit wieder ausfallen können.....

Grüße
Uli
 

brinalein

Jungspund
Registriert
28 Oktober 2006
Beiträge
34
Alter
42
Ort
Berlin
ja, genau das habe ich heute mittag auf der autobahn gemerkt... bin dann kurz runter, hab den warnblinker betätigt, dann gin g mein blinker wieder un dfür mich gings sorglos weiter auf der Autobahn
 
Oben