Verständnisfrage zur Durchsicht

Metalhorse

Triple Ass
Registriert
24 Mai 2007
Beiträge
214
Alter
46
Ort
Deutschland
Da ich diesen Monat ja zur Durchsicht muss ,habe ich mir letztens einen Termin geholt und gleich mal nach dem Preis für die diesjährige Durchsicht geben lassen.
Nach einer Weile am PC frage mich der Fordtechniker wieviele Kilometer ich denn mit dem Mondeo runter hätte ?
Ich sagte ca. 95000 km habe ich bis jetzt gefahren.

Nach einer Weile suchen in den Verkaufsakten meines Mondeos, sagte er mir dann, dass wir eigentlich auch die "kleine Inspektion" machen können.
Wie nun ? Ja der Mondeo hätte eigentlich die 6jährige Durchsicht bekommen mit Benzin,-Luftfilter wechsel sowie Zündkerzen usw.
Bräuchte er aber nicht, da der Mondeo erst 5Jahre( Bj.2003) jung ist und noch keine 100000km runter hat.

Da würde es reichen wenn wir die 5jährige Durchsicht machen für 247€.
Gut, vom Preis mal abgesehen, habe ich nichts dagegen aber mich stellt sich dabei die Frage, ist dass so machbar, da er ja schon letztes Jahr die 5jährige Durchsicht bekommen hatt ?
Rostdurchsicht sowie Ölwechsel wären mitenthalten aber eben auch nicht mehr.
Spielt das eine Rolle oder ist dies dann trotzdem eine Durchsicht , die Ford im Fall eines Falles akzeptiert.
Was kostet da eigentlich eine "große Inspektion" , das Doppelte,
also ca. 500€ ?
Ich muss leider Fragen, da ich bis jetzt nie zu irgendeiner Durchsicht mit meinen Vorgängerfahrzeugen war.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Es zählt nur der Stempel im Heft - und der ist meines Wissens nach immer derselbe.
Ob Du auf die grosse, oder die kleine Durchsicht bestehen solltest liegt bei Dir:
Welche Ansprüche stellst Du an das Auto? Wie nutzt Du es? Wieviel kannst/willst Du Dir leisten? Wieviele Kilometer fährst Du so im Jahr? ...

Klar: besser ist immer die grosse, aber eben auch teurer.

EDIT:
guckst Du hier (das ist ein Link zum Wartungsplan bei allen FORD-Modellen ;)
Da siehst Du bei wlecher Durchsicht was alles gemacht wird.
 

Metalhorse

Triple Ass
Registriert
24 Mai 2007
Beiträge
214
Alter
46
Ort
Deutschland
Welche Ansprüche stellst Du an das Auto? Wie nutzt Du es? Wieviel kannst/willst Du Dir leisten? Wieviele Kilometer fährst Du so im Jahr? ...

Wenn es danach geht, brauche ich ein Auto, auf dass ich mich jeden Tag verlassen kann.
Auch bei längeren Fahrten möchte ich ohne Zwangspause am Ziel ankommen.
Vom Geld her würd ich sagen, es sollte nur soviel gemacht werden wie erforderlich ist.
Kilometer mässig fahre ich so zwischen 16000- 18000km im Jahr, ist nicht die Welt aber auch nicht gerade Kurzstrecke.

Ob Du auf die grosse, oder die kleine Durchsicht bestehen solltest liegt bei Dir:

Ich denke doch, dass ich den Benzinfilter, Zündkerzen und den Luftfilter auch selber wechseln kann. Dies brauch nicht unbedingt in der FWS gemacht werden.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von Metalhorse
Ich denke doch, dass ich den Benzinfilter, Zündkerzen und den Luftfilter auch selber wechseln kann. Dies brauch nicht unbedingt in der FWS gemacht werden.
Wer macht die Rostschutzuntersuchung ?

GreetS Rob
 

Metalhorse

Triple Ass
Registriert
24 Mai 2007
Beiträge
214
Alter
46
Ort
Deutschland
Wer macht die Rostschutzuntersuchung ?

sorry habe mich falsch ausgedrückt.
Ich meinte natürlich das eine kleine Durchsicht reicht, denn den Rest wie
Ich denke doch, dass ich den Benzinfilter, Zündkerzen und den Luftfilter auch selber wechseln kann. Dies brauch nicht unbedingt in der FWS gemacht werden.
muss doch nicht mitgemacht werden.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Dann mach das, was Du für nötig hältst und auch selber machen kannst selbst und den Rest lass beim :) machen.
Wenn Du Pech hast, dann verweigert er Dir den Stempel, weil ER ja keine ganze Durchsicht gemacht hat --> frag ihn vorher, wie er das sieht.

Hast Du einen exrta "Rost"-Stempel, dann sollte der ja ohnehin kein Problem sein (und um den geht es ja hauptsächlich ;))

Was wann zu tun ist, kannst Du ja im Wartungsplan (der Link von mir ein Stück weiter oben) nachsehen :happy:
 

Metalhorse

Triple Ass
Registriert
24 Mai 2007
Beiträge
214
Alter
46
Ort
Deutschland
Hast Du einen exrta "Rost"-Stempel, dann sollte der ja ohnehin kein Problem sein (und um den geht es ja hauptsächlich )

Ja das war meine Hauptfrage, ob Ford da einen Unterschied macht oder ob der Roststempel reicht.
Danke für die Informationen und den Link. :D
Mal schauen wie ich mich entscheide :)
 
Oben