Versicherungsprämien

S

Sofahocker

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

mich interessiert mal was andere so für Ihre Versicherung hinblättern. Hier die Angaben für meinen Wagen:

Mondeo Turnier 2.0 TDDI von 8/02

Haftpflicht Regionalklasse R0 kostet im Jahr 631,54 € bei 100%
VK mit 300€ SB in R1 kostet im Jahr 770,94 € bei 100%

Das ganze bei AXA ohne Garage und Einschränkungen.


Gruß,

Torsten
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Du kannst aber Deine Prämie nicht oder nur sehr schlecht mit der von anderen vergleichen.

Oder aber Du würdest noch Deinen Schadenfreiheitsrabatt mitangeben.

Wenn es Dir nur um eine günstige Versicherung geht nimmst Du am besten einen Onlinerechner.


Nur so am Rande:

bei mir 480 Euro/Jahr

TDCI 2,0; 115 PS Tunier
HF: R7, SF 35
VK: R5, SF 40 mit 500 Euro SB
Garage, nur Fahrer über 25, 20000 Km/Jahr
Dazu noch Neuwagenrabatt, Wohneigentum Rabatt, nur Ehepartner und VN.

Durch diese Unterschiede wirst Du NIE einen vernüftigen vergleich bekommen.

Edit:
das ganze bei der HUK24
 
S

Sofahocker

Gast im Fordboard
Also, um die Vergleichbarkeit hinzubekommen habe ich ja auch die Prämie für 100% angegeben. :idee
Ich selber bin in beiden Versicherungen bei SF19 und zahle zusammen nur 1/3 der 100% Prämie.

Und die Onlinerechner sind in meinen Augen Mist. Ich habe 3 verschiedene ausprobiert und bin nie so günstig weggekommen wie bei meiner Agentur.

Selbst der AXA Onlinerechner gibt meine Prämie ca. 50€ über dem an, was ich tatsächlich bezahle. :wand

Deshalb die Frage, nicht weil ich zu doof bin einen Pramienrechner zu bedienen ;)

Gruß,

Torsten

PS: Sofahocker, weil ich beim Surfen mit dem Laptop auf dem Schoß und WLAN (54MBit, WPA/PSK) unterwegs bin. 8)
 
C

Chris_2005

Gast im Fordboard
Umm.... :idee....das verstehe ich nicht so ganz. Also ich habe mich vor kurzem auch nach einem neuen Versicherer umgeschaut....bin da auch über diesen Online-Tarifrechner gegangen und bei mir hat der Vergleich bis auf den Cent genau gestimmt. :idee
Um den Vergleich richtig hin zu bekommen musst du nur die SF Klasse in der du zur Zeit fährst angeben....sowie die Fahrzeugdaten....dann sollte das schon klappen. :idee Manchmal sind es gerade solche Kleinigkeiten die bei den einzelnen Unternehmen n paar EURO ausmachen wie....z.B eigener Stellplatz...oder wer das Fahrzeug fährt...ummm...oder eben auch die gefahrenen Kilometer im Jahr....vielleicht ist es das ja? :comp1:


Gruß Chris :)
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Jaaaaaaaaa ..... ABER !!!

Wenn man einen Abschluß in einer Agentur macht, lassen die oft noch mit sich
reden und gehen nochmal im Tarif runter.

Daher merke :idee ... nicht gleich beim ersten (Online-)Angebot zuschlagen
(gilt auch für Versicherungen). Hab ich auch nicht gemacht. Ich hab mir nach
dem Versicherungsvergleich im I-Net das günstigste Angebot (AXA)
ausgedruckt, bin damit zur örtlichen Agentur und siehe da .... es ging nochmal
ein bissel günstiger (20 €/p.Q), trotz gleicher Bedingungen 8)
 
C

Chris_2005

Gast im Fordboard
Original von Cougar
Jaaaaaaaaa ..... ABER !!!

Wenn man einen Abschluß in einer Agentur macht, lassen die oft noch mit sich
reden und gehen nochmal im Tarif runter.

Daher merke :idee ... nicht gleich beim ersten (Online-)Angebot zuschlagen
(gilt auch für Versicherungen). Hab ich auch nicht gemacht. Ich hab mir nach
dem Versicherungsvergleich im I-Net das günstigste Angebot (AXA)
ausgedruckt, bin damit zur örtlichen Agentur und siehe da .... es ging nochmal
ein bissel günstiger (20 €/p.Q), trotz gleicher Bedingungen 8)



ja...aber...das mit dem Handeln funzt nur bei der Kasko...nicht aber bei der Haftpflicht... :bier:

Wie auch immer....du hast schon recht.....vergleichen, ausdrucken und in das Versicherungsbüro gehen ist auf jeden Fall gut. :happy:

Gruß
Chris
 

dirk

Eroberer
Registriert
22 Juli 2005
Beiträge
88
Ort
Berlin
Moin,

habt Ihr euch schon mal die "Directline" angeguckt?

Die waren bei mir unschlagbar, und bieten auch noch einen Kaskoschaden ohne Hochstufung an. Desweiteren Fährt das 2. Auto mit den SF Klassen vom 1. Auto. Beim 3. bekommt man glaube ich auch noch einen Extra Rabatt.

MfG
 
D

Don-Jo

Gast im Fordboard
Direktline hab ich mir auch angesehen - nocht günstiger war nur noch die DAdirekt...
 
D

Don-Jo

Gast im Fordboard
Gute Frage - keine Ahnung ehrlich gesagt... Ist das normal für eine Kfz-Vers., sowas anzubieten? - Sieh doch mal unter www.da-direkt.de nach, vielleicht staht da ja was... :wow
 
A

Alex_L.

Gast im Fordboard
moin,

bei mir kommts ziemlich aufs selbe raus, marklfuffzig hin oder her.
ich kenn allerdings meinen versicherungsheini ganz gut, deswegen bekomm ich die jetzige vers. recht günstig. sonst wäre meine jetzige auch etwas teuerer. was ich bei den direktvers. nicht mag, ich hab keinen direkten ansprechpartner (an dem ich dann meine wut auslassen kann:D)

alex
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von dirk
Bieten die auch einen Kaskoschaden pro Jahr frei an?

Gruß
Du weißt aber schon, dass der "freie" Kaskoschaden (Nix-Passiert-Tarif) bei Directline nur unter bestimmten Vorraussetzungen gewährt wird?

z. B. gilt nicht bei Vollkasko, gesonderte Vereinbarung nötig, erst ab SF6, ab einem Alter von mind. 24 Jahre und erst ab 6 unfallfreien Jahren

Nachzulesen hier -->> Klick mich (Seite 34, § 13b)

Mal wieder ein Lockangebot, wo man dringend das Kleingedruckte lesen sollte 8)
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Also ich wechsele mit meinem 01er TDDI 115PS zu 2006 zur AXA. Zahle dort rund 180,-€ im Vierteljahr für HP & VK bei 45 % SFR. War vorher beim HDI und dort hat mich das ganze 240,-€ im Vierteljahr gekostet.
 
E

etixer

Gast im Fordboard
Ich habe meinen Mondeo MK3 TDDI Turnier (85 KW) beim HDI versichert:

552,31 EUR (SF21, 35%, VK mit 500 EUR SB, TK mit 150 EUR SB)

Wir haben noch einen Golf IV TDI mit 85 KW, der kostet gute 150 EUR weniger, hat aber deutlich weniger Kofferraum :)

Gruß
Elmar
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Hallo,
bin bei der Züricher

Mondeo TDCI Kombi Kilometer/Anno 25000
SF 16 , voll mit 500 SB TK o.SB
Garangenwagen
+Ehepartner
Besitzer eines Hauses
Bezahlte ich im Jahr 740 Euronen
Lies mir nochmals den Tarif im November berechnen 650 Euronen
Habe dann meine Versicherungen (welche bis dato auch bei Züricher bestanden) auf einen Tarif Multiplus (Haus,Privat Hapficht, Rechtschutz & Unfallversicherung) umstellen.
Bzahle nun 480 Euro´s, bei denen ist es auch möglich einen Rabatretter abzuschließen, kosten so um die 40 Euronen.
Restliche Versicherungen sind vom Preis auch etwas herunten gegangen (leistungen etwas höher) aber Hauptsächlich bei der KFZ hat sich etwas getan.

Gruß
Epex
 
S

Sofahocker

Gast im Fordboard
@Epex: Das muß ich aber nicht als Vorschlag zum Umstieg auf einen Twingo verstehen, oder *G*

Aber das mit dem "Rundherum Sorglos Paket" Deiner Versicherung hat was für sich. Man wird ja selten alle Versicherungen gleichzeitig brauchen, da machen die da trotzdem ihren Schnitt.

Jedenfalls scheine ich mit meinem AXA Tarif ziemlich gut zu liegen, zahle nämlich bei SF19 in beiden Tarifen insgesamt 490,87 € für 2006.

Vielen Dank für die rege Beteiligung.

Torsten
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Die Versicherungen (von Multiplul Paket hatte ich die gleichen Versicherungen früher auch, eine Versicherung bei einem anderen Anbieter) und warum soll ich nicht umsteigen in diesen Muliplustarif, wenn ich jetzt beim Twingo 200 Euro´s und beim Mondeo ebenfalls 170 Euros spare.

Natürlich machen die Ihren Schnitt, dass habe ich ja auch nicht angezweifelt.

Ich spare aber jetzt rund 415 Euro (und) verbesserten Leistungen (bei Hausrat und Gebäude) wie vorher.


Aber, wenn die Versicherungen eh bei einem bestehen, (so wie es bei mir der Fall war) wollte ich dies ja nur mitteilen....

@ Sofahocker,

mich wundert es ein bischen über dein günstiges Angebot. ich hatte auch bei Axa angefragt (beim Vertreter) und dort sollte mein Wagen, 610 Euro´s kosten und für 40 Euro´s wollte ich kein Wechsel dürchführen.Hatte auch den Vorschlag gemacht alle anderen Verträge auf Axa umzustellen.... hat sich aber nicht wirklich gelohnt....
Die Versicherung die noch günstig in meinen Augen war, der HDI angerufen und dort bekam ich den Preis von 570 Euro´s genannt, habe aber dann keine Betreung von einem Vertreter....




Gruß
Epex
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Der einzige Fehler bei diesem Paket ist die Rechtsschutz.

Die sollte man eigentlich nie bei der gleichen Versicherung haben wie den Rest.

Im Streitfall kann es dabei eher vorkommen das die rechtschutz die Kostenübernahme ablehnt.

Denn welche Versciherung bezahlt schon gerne die Kosten für einen Rechtsstreit gegen Ihre eigenes Unternehmen.
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
haste eigendlich Recht

aber

Das sehe ich eigendlich locker, meine Eltern hatten mal die Rechtsschutz in anspruch genommen gegen die Rechtschutzversicherung.

Hört sich bescheuert an, war aber so....

Sie bekamen das bei einem später Fall nochamls auf "Brot" geschmiert, aber Sie hatten keinen Nachteil dadurch...

Gruß
Epex
 
S

Sofahocker

Gast im Fordboard
Jupp, das war ja auch der Aufhänger des Threads, das man über eine Agentur eben noch unter den Internettarifen abschliessen kann.

Ich war vorher bei derselben Agentur, aber mit einem Vertrag von Gerling, das war für den alten Wagen günstiger. Jetzt allerdings ist AXA besser.

Ich habe auch mit dem ADAC Tarif verglichen. Trotz verschiedener Boni (10 Jahre Mitglied, Sicherheitsfahrtraining) waren die gelben Engel auch nicht billiger.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Torsten
 
Oben