R
rs2000mk6
Gast im Fordboard
Hallo, werde den Fall mal kurz schildern, ein Kumpel vom mir hat im Januar bei ebay Lautsprecher verkauft, die wurden bezahlt und wärend er die einpacken wollte fiel auf das einer einen Riss in der Sicke hat. Darauf hin blieben sie erstmal liegen und er wollte den Käufer fragen ob der sie trotzdem will oder Geld zurück. (35€) Dies geschah allerdings nie, aus Vergesslichleit oder warum auch immer. Heute meldet sich eine Frau von der Polizei per Telefon (auch mal was neues) und die sagte das der Käufer ihn angzeigt hat wegen Internetberuges. Nun fährt er also nähste Woche zur Wache wo er einen Termin hat mit der guten Frau. Lautsprecher nimmt er mit um den Schaden zu zeigen bzw. das die Teile wirklich existieren und die Auktion keinen fingierten Artikel enthielt. Frage, wie ist der weitere Werdegang bei sowas nach so einer Vernehmung? (Will alles einräumen, so wie es ist, also nicht erzählen von zurücküberwiesen oder sonstwas, also volle Schuldübernahme) Gruß Eric