V6 Motorenteilidentifikation

rAm

Eroberer
Registriert
22 April 2008
Beiträge
86
Alter
40
Ort
78087 Mönchweiler
Hi,

hab mir die Sache mal mit der Kurbelwellengehäuseentlüftung angeschaut.

- Hat der V6 tatsächlich pro Kopf eine Entlüftung (Anschluss 1+2 auf dem Bild?)

- Bitte mal um kurze Erklärung was Teil 3 ist. Habe es leider im Fordbuch nicht gefunden... Dachte als erstes an Leerlaufregelventil. Bin mir jetzt nicht mehr 100%ig sicher über den internen Aufbau des Drosselklappengehäuses, aber ich dachte eigentlich es gäbe da einen Beipass der in der Ansaugbrücke zum LRW führt. Bitte um Korrektur falls falsch.

Gruß Martin

teil.jpg
 

rAm

Eroberer
Registriert
22 April 2008
Beiträge
86
Alter
40
Ort
78087 Mönchweiler
Wenn ich mir das Bild jetzt so nochmal anschau, könnte es natürlich auch der direkte Luftweg zum LRW sein und dieser geht dann über den oberen Kanal in die Ansaugbrücke...

Muss es mir nochmal live anschauen.

Bitte trotzdem kurz um Rat.

Gruß
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Die Kurbelgehäuseentlüftung sitzt beim V6 unter der Ansaugbrücke zwischen den Zylinderköpfen.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Deine Pfeile sind nicht sehr eindeutig. Meinst Du mit "1" und "2" die oberen oder die unteren Schläuche? Die oberen Schläche gehören zum Unterdrucksystem. Die Kurbelgehäuseentlüftungen (natürlich 2 beim V6, was dachtest Du denn, ist doch symetrisch) gehen dort auch hinein, aber nich vieles anderes mehr.

"3" ist das Regelventil für die Abgasrückführung.

Das LLRV sitzt direkt unter der Drossselklappe. Dessen Zuführung passiert im Drosselklappengehäuse und nicht über Schläuche.

Grüße
Uli
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von MucCowboy
Die Kurbelgehäuseentlüftungen (natürlich 2 beim V6, was dachtest Du denn, ist doch symetrisch) gehen dort auch hinein, aber nich vieles anderes mehr.
Grundsätzliche Frage dazu, Kurbelgehäuse ist das 'Gehäuse' in dem die Kurbelwelle sitzt, der V6 hat eine Kurbelwelle. . .

Oder meist Du damit generell die Entlüftung via Ventildeckeln ?

GreetS Rob
 

rAm

Eroberer
Registriert
22 April 2008
Beiträge
86
Alter
40
Ort
78087 Mönchweiler
Also:

Anschluss 1 + 2 auf den Bildern sind die Ventildeckelentlüftungen ohne Ölabscheider und zwischen den Köpfen ist die Kurbelwellengehäuseentlüftung MIT Ölabscheider (Metallkasten)! An dem hängt aber noch zusätzlich irgend ein komischer Unterdrucksensor der keine Ahnung wohin geht. Deswegen hab ich die jetzt heute auch mal dran lassen. Aber die 1+2 entlüften jetzt schöööön ins Freie... :)
 

rAm

Eroberer
Registriert
22 April 2008
Beiträge
86
Alter
40
Ort
78087 Mönchweiler
Original von No_Fear
Die dose die in Richtung der 3 liegt ist das AGR Ventil, Abgasrückführung.

Die hab ich heute auch dicht gemacht... ;) Gleich komplett zu und die Steuerspule dazu auch abgebaut... ;)

Sobald die Fächerkrümmer da sind fliegt des Teil komplett raus...
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Wow, heute schon ! Der Tag ist erst 4 Minuten alt!

Bringt das was mit dem AGR Ventil beim Benziner?
 

rAm

Eroberer
Registriert
22 April 2008
Beiträge
86
Alter
40
Ort
78087 Mönchweiler
Original von EsCaLaToR
Wow, heute schon ! Der Tag ist erst 4 Minuten alt!

Bringt das was mit dem AGR Ventil beim Benziner?

Klar, war bis dorthin in der Halle... *g*

Also keine Ahnung ob es was bringt... aber wenn ich schon dabei war... außerdem gefällt mir der Gedanke nicht... dass mein Motor auch noch andere Sachen als frische Luft bekommt... *g*
 

rAm

Eroberer
Registriert
22 April 2008
Beiträge
86
Alter
40
Ort
78087 Mönchweiler
Achso: Das Aluverbindungsrohr, was das originale lätschige Fordschläuchle da ersetzt (auf dem Bild zu sehen), steht bald bei ebay zum Kauf.

Gruß Martin
 
Oben