untere Motorraumabdeckung

cbarduck

Foren Ass
Registriert
30 November 2005
Beiträge
400
hallo Leute,
ab wann oder welchem Modell gab es denn die untere Motorraumabdeckung serienmäßig?
danke und viele Grüße
cbarduck
 

cbarduck

Foren Ass
Registriert
30 November 2005
Beiträge
400
danke,
hatte mich schon gewundert, weil meiner nie ein hatte und im Etzel die Abdeckung zwar erwähnt wird, aber nicht, dass es sie nur bei bestimmten Motorvarianten gab.
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Die Aufnahmen für die Clipse sind bei allen Modellen vorhanden, die Pappe paßt auch überall... lediglich die Aussparung für Ladeluftkühler (Diesel) und Automatikgetriebekühler (24V) bleiben frei.
Also kannst Du sie auch bei Dir anbauen,falls Interesse besteht.
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Nö, aber es wird ja vieles ans Auto gebaut was keinen tieferen Sinn hat :)

Naja, vielleicht spart sie ja aufgrund Verbesserung an der Aerodynamik des Unterbodens etwa 0,01 L/100km Benzin ...
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo.

Bei den Glubschi's brauchts die Motorabdeckung auch, dass der Luftstrom an der Automatik langgeht und die somit gekühlt wird.

Bei mir war keine drunter, und meine Automatik hat sich im heissen Sommer verabschiedet...

En Gruess us EInsiedeln / CH

Urs
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
ich könnte mir auch durchaus einen positiven effekt vorstellen, wenn nicht jeder mist da unten reinspritzen kann.... bzw raustropfen (öl)
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
ich hab auch eine abdeckung jedoch keinen 24v oder diesel. muss also noch andere kombinationen gegeben haben...

vieleicht hilft es zu verhindern dass das servorohr abgammelt oder einige kontakte wovon man öfter mal hört.
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Aber dieses Kunststoffteil ist doch nicht geklipst??? Meinem Wissen nach ist das an 3 Schraubpunken befestigt, und liegt vorne an einem "Träger" auf, und hinten wird es versetzt an einen weiteren Träger "geschoben"....???
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Wie´s beim Glubschi fest ist müßte ich drum lügen ,einfach zu lange keinen mehr von unten gesehen. Beim MK1 sind Clipse zum drehen dran, links und rechts je 2 und 4 an der Achse.
 

Christian

Triple Ass
Registriert
10 Juni 2003
Beiträge
200
Alter
41
Ort
Quakenbrück
Hallo,

die untere Motor/Getriebeabdeckung ist mit vier Schrauben - je zwei rechts und links - befestigt.
Ansonsten ist die Abdeckung nur etwas verzwickt eingekeilt zwischen ich glaube vorderer Stoßstange und dem Querträger des Vorderachshilfsrahmens.
Vor dem Anziehen der Schrauben sollte man jedoch nicht zu gut gefrühstückt haben, da diese nur in Kunststoffhülsen gedreht werden und gern schnell überdrehen.

Gruß

Christian
 
Oben