Ungetüm in Hanau

C

ChillinK

Gast im Fordboard
heute durft ich mal vor einem auto stehen, bei dem selbst mir die motorhaube noch bis zur brust reich, 'n expedition :D wenn man die dinger auf irgendwelchen bildern sieht kann man sich ja nur ungefähr vorstellen wie groß sowas is', aber wenn man dann mal real vor so einem brummer steht... :wow man beachte auch mal den niedlichen scorpio-kombi an der seite :mua
 
K

Knuddel

Gast im Fordboard
Biste sicher das des nen Expedition ist? Für mich sieht des eher wie nen Excursion aus.
 
X

XR4i-IG

Gast im Fordboard
Yep, ist ein Excursion. Verkauft sich hier besser als der Expedition, vor allem weil die Anhaengelast erhoeht wurde.

Habe die Woche aber den neuen F-650 Super Crewser gesehen, dagegen ist selbst der Excusrion klein dagegen.
 
S

Spaceman2411

Gast im Fordboard
Der F650 ist echt nicht mehr normal.

siehe F650

Die haben echt nen Vollschuss die Amis, obwohl mir die Autos auch gefallen.

(das war jetzt ein Eigentor)
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...was ist dann daran unnormal? Wenn man den z.B. gewerblich braucht...

Dieser Dodge ist auch nicht kleiner, leider kann ich mir den persönlich nicht leisten, fahren tue ich aber gerne damit....
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
Original von Knuddel
Biste sicher das des nen Expedition ist? Für mich sieht des eher wie nen Excursion aus.

so ein mist, und ich saß noch hier daheim und war am grübeln "was stand denn da jetzt auf der seite druff, expedition... excursion..." ?( aber gut, ihr habt's ja jetzt richtig gestellt. :D

@gruffti wo arbeitest du denn das ihr da so autos braucht?
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...der gehört einem Freund, der eine Werft hat und damit Boote zieht...

Die Pajero, Nissan, Frontera oder Explorer werden da im Unterhalt teuerer, weil die solche Zuglasten weder im Getriebe noch bei den Bremsen aushalten...
Das sind halt SUVs undt keine Arbeitstiere...
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
ach du sch***** sind das dicke dinger boa ey *sabber*

hier in der gegend fuhr maln son babyblauer verdammt langer ford pic up rum ... da war der sound aber auch schon ganz nett

nur beim anlassen bitte nicht hinter stehn, gibtn schwattes gesicht :mua
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
@ChillinK

Ich möchte fast wetten, dass das Kennzeichen mit HK, AD oder AF anfing. :D Die tanken bestimmt steuerfrei in ihrer Kaserne, sonst geht sowas nich. :wand
 
N

Netruler´s Babe

Gast im Fordboard
lach, Parkplatzsuche > hoffnungsloser Fall :D

Sieht aber spitze aus 8)
 
B

Black-Thunder

Gast im Fordboard
Nur mal so ne Frage am Rande!!!

Was kostet denn der F650?
Was für ein Motor is drin? Und wieviel PS?
Und Höchstgeschwindigkeit???

P.s.: Wozu Parkplatzsuche!!!??? Du stellst dich einfach irgendwo hin, wo es dir passt!!! Soll mal eine Politesse versuchen dir nen Strafzettel an die Windschutzscheibe zu hängen; die braucht dafür eine Leiter! :D
Oder sollen die mal versuchen dich abzuschleppen;die müßten vorher einen Kran aufbauen, um das Ding von der Stelle zu bekommen! :D
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
@Black-Thunder

bei 3,2,1... wurde vor einigen Wochen ein nagelneuer angeboten - Sofortkauf 79.900 US $
Motor ist von Caterpillar. Das sind die mit den gelben Radladern ;)

Mehr Infos ggf. hier:
F650

Geiger US Cars vertreibt das Ding in Deutschland - zumindest geben sie damit an. Mach doch mal ne kleine Anfrage :D
 
B

Black-Thunder

Gast im Fordboard
Geiger aht total übertriebene Preise! Hab mal ne anfrage wegen einem odge Charger 6.1l gestellt. Kosten in US ca 32000Dollar, hier will der 60000 Euro!
Balbala sag ich nur!
 
K

Knuddel

Gast im Fordboard
Tja nu, das die Fa. Geiger ne Apotheke ist, weiß man. Liegt aber nicht nur an dem, wenn man sich nen Auto aus den Staaten importiert kommt halt leider immer des leidige Steuer- und Zollgedöns noch dazu. Unser deutscher Staat will schließlich auch seinen Anteil haben, das ist ja das Schlimme da dran. :kotz:
 

Bluelion

Doppel Ass
Registriert
17 September 2003
Beiträge
107
Alter
62
Ort
Leinf.-Echterdingen
Website
www.terrabrasiliensis.de
Hallo,
gestern hatte ich das Vergnügen einen Excursion zu fahren, nicht schlecht das Teil mit TDI V8 und 325 PS ,äusserst beeindruckend mit 800 Umdrehungen 50 zu fahren 8) , aber vielleicht etwas unpraktisch für Deutschland :wow
Nett war als wir tanken waren und der Tankwart gemeint hat ob das Ok sei das da 107 Liter Diesel drauf sind auf der Zapfsäule. Daraufhin hat mein Bekannter gemeint das gehe in Ordnung der Tank wäre ja noch nicht leer ,
das Gesicht von dem Tankwart war sehenswert :D
 
S

Spaceman2411

Gast im Fordboard
Ich auch,

107 Liter ?!?!?!

da hätt ich bei uns hier Probleme mim volltanken. Da wir fast nur noch Tankstellen ohne Personal und mit Kartenzahlung vorhanden sind kann ich nur für max. 80€ Tanken.
Mein kollege mit seinem BMW hat noch nie vollgetankt
 

Bluelion

Doppel Ass
Registriert
17 September 2003
Beiträge
107
Alter
62
Ort
Leinf.-Echterdingen
Website
www.terrabrasiliensis.de
Hallo ,
naja muss man halt 2 mal tanken gehen ja immerhin 160 Liter rein.
Was der Excursion an Steuer und Zoll gekostet hat weiß ich nicht aber der Umbau für Deutschland hat 6000 € gekostet ( allerdings incl. Anhängerkupllung die hat alleine 1300 .- gekostet )
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Das sind Wagen die die Welt nicht brauch,aber ich will trotzdem einen :(
 

Marccom

Triple Ass
Registriert
8 April 2007
Beiträge
277
Alter
46
Ort
56290 Lütz
Hier in Berleburg stand jetzt die Tage ein nigelnagelneuer F350 Double Cab rum....selbst der ist schon sehr beeindruckend. In schwarz-gold Zweifarb-Lackierung...sehr schick.

Zu UsCars24:

Ich finde deren Angebote sehr gut. Vor allem holen die einem jedes x-beliebige US-Car rüber. Einzige Bedingung: Der US-Händler muss weltweit handeln...dann kann man sogar bei EbayUSA zuschlagen und USCars24 kümmern sich drum.

Das mit den 16.000 US$ = 25.000 € passt aber nicht ganz.

Habe z.B. bei EbayUSA einen Ford Freestar gesehen. Der soll 23.000$ kosten. Der EUR stand gestern oder vorgestern bei 1,36 Dollar (das ist bei dem Rechner ganz oben auch falsch...natürlich muss da der Dollar-Wert rein und nicht €).

Mit Import und Umrüstung, Fracht, Zoll,...kostet das Fahrzeug dann knapp 26.500 €.

Man muss aber mal überlegen, was man dafür bekommt! In dem Fall wäre das ein 5,15m langer und 2m breiter 7-sitziger Großraum-Van mit 4,2L Hubraum und über 200PS, Automatik, Lederausstattung, Doppelklima, 2 elektr. Schiebetüren, Tempomat, Luftfederung hinten...erfüllt EURO 4 und Verbraucht etwa 12-14 Liter, wenn man nicht zuviel Stadtverkehr fährt...das ganze fast neu mit 120 Meilen (192 km...und ja ohne xxx.000) auf dem Tacho.

Fahrt mal zum Ford-Händler und lasst Euch ein Angebot für das nächstmöglich vergleichbare Auto machen!...Richtig: Das wäre dann der Galaxy als großer Benziner mit 220PS in Ghia-Ausstattung, ohne Leder, ohne Luftfederung, 30 oder 40cm kürzer, ohne Schiebtüren,...usw. für knapp unter 40.000 EUR...viel Spaß!


Also sooo uninteressant ist das alles bei weitem nicht.


Gruß

Marc
 
Oben