Und täglich grüsst das ABS Leuchtchen

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
mein Cossi ist zwar leider optisch derzeit keine Schönheit mehr dafür aber technisch soweit ganz fit. Ausser ein Problem das ich nicht loswerden will. Die ABS & ASR Lampe ist mehr an als aus. Manchmal ist zwar mal zwanzig, dreisig Kilometer Ruhe aber dann brennt sie wieder. Ich hatte die Kabel im Hauptkabelbaum durch die Spritzwand in verdacht. Nachdem ich die Isolierung entfernt hatte und optisch alles i.O. war habe ich trotzdem folgende Kabel erneuert: Für beide hintere Sensoren, und die (dickeren) zwei Masse und zwei Versorgungskabel zum ABS Modul. Nunjahr leider ist der effekt derselbe wie vorher. Meine Frage an die Experten unter euch, welches Kabel kann denn noch einen Total ausfall verursachen?
MFG
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
also es ist so fahre ich morgens los ist die ABS leuchte meistens aus. Meist geht sie nach einiger Fahrstrecke dann an. Mache ich die Zündung nun aus und wieder an bleiben die Leuchten meistens an. Wackele ich aber an den Kabelbaum kurz bevor er durch die Spritzwand geht ist erstmal alles wieder oki manchmal sogar mehrer Tage lang. Daher mein Verdacht auf eines der Kabel.
MFG
 

ScorpioCossi

Doppel Ass
Registriert
22 Mai 2008
Beiträge
109
Alter
61
Ort
Lotte
Hallo,
das Problem habe ich auch. Laut Ford macht das ABS/ASR Steuergerät
beim starten einen Selbsttest. Wenn der OK ist sind die Kontrolleuchten aus. Wenn die Lampen bei der Fahrt angehen verliert das Steuergerät ein Signal (zb. Radsensoren oder Kabelbruch). Kann man aber durchmessen oder ein FDS2000 Diagnosesystem mitnehmen das während der Fahrt die Signale aufzeichnet. Bei mir war es ein defekter Radsensor.
:D
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Bei mir war mal das Modul defekt, welches sich in immer häufigeren Aufleuchten der Lampen äußerte.

Nach Austauschen eines Bauteils auf der Platine durch BBA-Reman in Hamburg ist jetzt seit einigen Wochen Ruhe...
 

cbarduck

Foren Ass
Registriert
30 November 2005
Beiträge
400
als ich vor kurzem die ZKD gemacht hatte, fragte ich den Mechaniker von Ford, der nach Feierabend kurz drüberschaute, ob alles OK wäre, ob die in der Werkstatt es eigentlich schaffen würden, die ABS-Sensoren zerstörungsfrei auszubauen. Dieses verneinte er. Er meinte, das Zeug wäre im Laufe der Jahre so festgebacken, dass es fast nicht möglich sei, sei heil auszubauen, um sie zu reinigen.
Allerdings gab er mir einen Tipp wg. der ABS-Leuchte.
Er meinte, häufig läge es daran, dass das Radlager etwas zuvile Spiel hat.
Ein paar Millimeterbruchteile reichen schon, und schon zeigt das System eine Störung.
Dies passt auch zu den Fällen, wo man manchmal etliche Kilometer fahren kann, ohne dass die Leuchte angeht, und machmal geht sie direkt an, wenn man losfährt.
In diesen Fällen ziehen sie in seiner Werkstatt als einfachste und billigste Maßnahme erst einmal die Radlager wieder richtig an.
Dies hätte schon in vielen Fällen geholfen ind den Kunden unnötige und hohe Kosten erspart.
Vielleicht solltest du es mal damit probieren.
Allerdings braucht man dafür einen richtig großen Drehmo-Schlüssel, der bis 400 Nm geht.
 
Oben