Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Wer von Euch hat denn das gleiche beim 2.0 Liter ?
Sobald die Jahreszeit kommt in der es wieder kälter wird kann es ab und zu vorkommen das der Cougar beim starten klingt wie unser Tracktor. :D Aber nur ganz kurz, vielleicht 3-5 Sec. Erst dachte ich immer das es vielleicht die Hydrostößel sind, aber der hat ja garkeine ! Er hat nur die Einstellblättchen. Wenn man dann von 5 W 40 auf 10 W 40 umsteigt ist es besser, bzw. weg. Vielleicht hab ich ja demnächst ein Cougar ohne Motor :mua
Nein das macht der schon das dritte Jahr.......
Wollt nur mal wissen ob es noch mehr so geht......

Gruß
 

Hanyou

König
Registriert
12 Februar 2006
Beiträge
945
Alter
40
Ort
Leipzig
hatte das auch gehabt, dann kam der Ölwechsel und seitdem ist das Geräusch nachm starten weg :applaus
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
49
Ort
Mainz
Kenn ich

Bei mir hielt es sich in Grenzen, wenn der Ölstand immer knapp vor max. blieb. Da, bis auf meinen uralten golf 2 jedes auto öl gebraucht hat, hab ich halt alle 1000 km nachgeachaut und ein schluck nachgegossen. das gleiche hatte ich aber auch bei meinen beiden escorts nur noch extremer, da der 1,6l 77kW-Motor reichlich Öl geschluckt hat. Jeden Morgen so ein hässliches klackern am anfang. aber zum trost, ich hab bei meinem boxer-motor ein feines geräusch zwischen 1500-2000 U/min und schon info von porsche, dass ich der erste wäre der es gehört hat, aber nach vergleichsfahrten haben das wohl alle 2006'er "S". also hässliche geräusche bei kaltem motor kommen in den besten familien vor.
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard
Hallo Schraubi,

wieso fährst du mit 5W40 bzw. 10W40 ???

Ich fahre mit 5W30 und habe bis jetzt noch kein Traktor-Geräusch finden/hören können beim starten.

Gruß Enrico
 

Laenglich198

Doppel Ass
Registriert
2 August 2005
Beiträge
135
Alter
55
Ort
Neuss
Mir ist es bis heute nie so aufgefallen,
mmmh aber es war ja auch noch net kalt in letzter Zeit.
Zumindest bei uns, aber ich kenn es eigendlich net von
meinen , ich hoffe das bei mir die Sache erledigt ist, da fehlten ja Schrauben an ner Umlenkrolle, die "wahrscheinlich" dafür verantwortlich waren.
Es hörte sich doch verdächtig nach den Ventilen an.

cu Marcus
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Original von Hamstring
Hallo Schraubi,

wieso fährst du mit 5W40 bzw. 10W40 ???

Ich fahre mit 5W30 und habe bis jetzt noch kein Traktor-Geräusch finden/hören können beim starten.

Gruß Enrico

Hi !
Ich hab da mal probiert ! An Öl fehlt es mir in der Werkstatt ja nicht ! :D Aber das hab ich erst gemacht seid er damit angefangen hat ! Mir persönlich macht das auch nichts aus. Wenn da wat kaputt geht hol ich mir nen Anderen ! Motor meine ich ! Da der Cougar keine Hydrostößel hat kann man eigentlich auf das dünne Öl verzichten. Wenn ich 5W30 oder 5W40 drinn hab ist es im Winter schlimmer. Aber mit 10 W 40 ist es weck. Aber wenn das mit den Türen passiert fahr ich ihn eh nicht im Winter
 
Oben