K

Ka-Nadi

Gast im Fordboard
hey,

wollte eben das termostat wechseln.
das ist doch da links neben dem ventildeckel, mit
zwei 10ner schrauben befestigt oder?
da wo von jeder seite ein schlauch reinführt?

wollte die gerade lösen,da spritzte schon das kühlwasser
raus,ist das normal?
mu´ß mann das nur bei kalten motor machen??

bitte info

vielen dank
 

KA_911

Doppel Ass
Registriert
12 September 2004
Beiträge
142
Alter
38
Ort
Kaiserslautern
Du musst das Kühlwasser vorher ablassen!
Anleitung ausm KA-Owner-Forum:

Thermostat-Tausch


Benötigte Teile:

- Thermostat mit Dichtung (Kosten ca. 10€ im Zubehör und vielleicht 15-20€ bei Ford)

Anleitung:


thermostat.jpg



- Kühlwasser ablassen: Entweder die Ablassschraube unten am Kühler rausdrehen oder den unteren dicken Kühler-Schlauch abklemmen und dort das Wasser ablaufen lassen.
- Thermostat-Gehäuse (--> siehe Bild) aufschrauben. Altes Thermostat raus. Wenn die Dichtung nicht sauber abgeht von der Metallglocke, mit einer Spachtel oder Schraubenzieher das ganze schön sauber kratzen und evtl. mit feinem Schleifpapier sauber schleifen.
- Neues Thermostat rein
- Dichtung drauf
- Thermostat-Gehäuse wieder zusammensetzen und verschrauben (27Nm)
- Schlauch am Kühler, bzw. Ablassschraube wieder schließen und das Kühlwasser wieder auffüllen.
- That´s it!

(c) KA_911
 
K

Ka-Nadi

Gast im Fordboard
Termostat

danke,

reicht es dann,wenn ich nur in den Kühlflüssigkeits
behälter wieder auffülle?
und reicht da auch normales wasser??
 
Oben