M
mdattel
Gast im Fordboard
Hallo
ich habe seit einiger Zeit ein Temperaturproblem.
Wenn ich im Stand den Motor laufen lasse hat das Kühlwasser eine Temperatur von 88°C. Mit steigender Geschwindigkeit nimmt auch die Kühlwassertemperatur zu. Bei 130 km/h liegt die Temperatur bei 98°C.
Thermostat habe ich getauscht (Öffnungstemperatur 88°C).
Temperatursensor am Zylinderkopf habe ich getauscht.
Neuste Software wurde bei Ford aufgespielt.
Der Zulauf am Kühler ist zum Verbrennen heiß und der Ausgang lauwarm.
Ist das ein "normales" Fordproblem, oder ist bei meinem Wagen etwas defekt?
ich habe seit einiger Zeit ein Temperaturproblem.
Wenn ich im Stand den Motor laufen lasse hat das Kühlwasser eine Temperatur von 88°C. Mit steigender Geschwindigkeit nimmt auch die Kühlwassertemperatur zu. Bei 130 km/h liegt die Temperatur bei 98°C.
Thermostat habe ich getauscht (Öffnungstemperatur 88°C).
Temperatursensor am Zylinderkopf habe ich getauscht.
Neuste Software wurde bei Ford aufgespielt.
Der Zulauf am Kühler ist zum Verbrennen heiß und der Ausgang lauwarm.
Ist das ein "normales" Fordproblem, oder ist bei meinem Wagen etwas defekt?