T
Taxan
Gast im Fordboard
Hallo wehrte Forengemeinde,
ich denke, daß ich über kurz oder lang mich von meiner Fahrersitzheizung verabschieden kann, denn bei mir wird nicht mehr der "Allerwehrteste" sondern nur noch meine Rückenpartie geheizt, wenn ich die Sitzheizung starte.
Ich fahre einen Mondeo Baujahr Ende 2002, 2,0 L, Ghia Automatik, Laufeistung ca. 46000 km.
Meine Frage ist nun, ob ich mich wirklich von meiner Fahrersitzheizung verabschieden kann oder ob dort lediglich ein Fehler (z. B. defekte Sicherung) vorliegt. Ich muss allerdings sagen, daß ich absolut eine technische Niete bin und keine Ahnung davon habe, wie ich einen Sitz rausschrauben geschweige denn den Bezug abnehmen kann.
Hat einer von Euch eine Ahnung? Kann es wirklich sein, daß eine Sitzheizung schon nach 46000 km den Geist auf gibt? So fett bin ich doch gar nicht...wiege gerade mal 90 kg auf einer Länge von 1,80 m.
ich denke, daß ich über kurz oder lang mich von meiner Fahrersitzheizung verabschieden kann, denn bei mir wird nicht mehr der "Allerwehrteste" sondern nur noch meine Rückenpartie geheizt, wenn ich die Sitzheizung starte.
Ich fahre einen Mondeo Baujahr Ende 2002, 2,0 L, Ghia Automatik, Laufeistung ca. 46000 km.
Meine Frage ist nun, ob ich mich wirklich von meiner Fahrersitzheizung verabschieden kann oder ob dort lediglich ein Fehler (z. B. defekte Sicherung) vorliegt. Ich muss allerdings sagen, daß ich absolut eine technische Niete bin und keine Ahnung davon habe, wie ich einen Sitz rausschrauben geschweige denn den Bezug abnehmen kann.
Hat einer von Euch eine Ahnung? Kann es wirklich sein, daß eine Sitzheizung schon nach 46000 km den Geist auf gibt? So fett bin ich doch gar nicht...wiege gerade mal 90 kg auf einer Länge von 1,80 m.