P

Papst

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
nachdem ich ein metallisches Geräusch bei meinem 1.8er TDDI hatte wurde mir ein Motorschaden bescheinigt.

Nun meine Frage, wenn ich schon die Gelegenheit habe, warum keinen 1.8er TDCI Motor einbauen lassen? Geht das überhaupt? Welche Unterschiede sind zwischen den beiden Motorarten? Brauch ich ein neues Steuergerät, oder reicht n Softwareupdate? Wie schauts mit der Auspuffanlage aus? Ist das Getriebe das selbe? Usw. Wäre über Informationen dankbar.

mfg
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
verstehe ich jetzt richtig,du willst deinen TDDI gegen einen TDCI tauschen???
Das Getriebe kannst du lassen da es das MTX75 ist.Die Auspuffanlage ist die selbe,was du noch an Kleinigkeiten brauchst, kann ich dir nicht sagen.Motorsteuergerät brauchst du keine neue kaufen,da kannst du dir die Software des entsprechenden Motors Raufspielen lassen(kostet etwa 70€)
 
P

Papst

Gast im Fordboard
Hi, danke für die Antwort.
Ja, hast mich richtig verstanden, weil wie gesagt der alte Motor muss eh raus. Hab etz aber mal mit dem Fordmeister gelabbert, der meinte das das prinzipiel wohl möglich wäre, er sich aber sehr gut vorstellen könnte, das mindestens die Kraftstoffpumpe ausgetauscht werde müßte, welche bei ca. 1200€ kosten würde.
Deshalb werd ichs wohl vorerst lassen, weil das so schon teuer genug wird :motz
 
F

Foka

Gast im Fordboard
nene, der TDCI hat nen ganz anderes Steuergerät, zumindest der ab 8/2002 oder irgendwo da in der Drehe war ne Grenze. Ab da haben die dann dasselbe wie der Mondeo Mk3 TDCI

also neues Steuergerät, anderer Kabelbaum. Aber wenn du den Motor z.B. vom Schlachter holst dann bekommst das ja auch mit dazu

ob an der Peripherie noch was anders ist weiß ich leider nicht
 
P

Papst

Gast im Fordboard
Naja, für mich hat sich das Thema eh schon erledigt, weil ich den Auftrag für nen TDDI Motor schon unterschrieben hab.
Aber vielleicht steht ja irgendwann jemand vor der selben Überlegung.
Gern gehabt hät ich den TDCI schon :mua
 
Oben