tagfahrleuchten

M

mondi130

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
hat jemand von euch bei seinem mondi die TFL's mit der Zündung angeschlossen oder weiß wie das funktioniert?
Hab in meinem BWY 2005 den automatischen Lichtsensor,möchte aber das meine TFL's gleich beim zünden leuchten und wenn Motor abgeschaltet wird diese auch erlöschen(leider sind meine ersten TFL's mit Funk und über den Zigarettenanzünder zu steuern)jetzt kommen die Audi S6 TFL's.Da leuchten die TFL's auch wenn das Abblendlicht an ist,sieht besser aus.
Bitte um eure Mithilfe.
 

Tinman

Foren Ass
Registriert
20 Januar 2004
Beiträge
314
Alter
58
Ort
Flassans-sur-Issole (Frankreich)
Hi!

Wenn Du die Suche bemühst, findest Du sogar jemanden, der die Audi-S6-Leuchten in einem MK3 verbaut hat - und zwar mit legaler(!!!) Schaltung!
D.h.:
- Zündung an, alles Licht aus => TFL leuchten mit voller Leuchtstärke
- Zündung an, Lichtschalter zum. auf Stufe 1 => TFL leuchten mittels Steuergerät abgedimmt als Standlicht
- bei durch Lichtautomatik eingeschaltetem Licht => siehe vorheriger Punkt.

TFL DARF NICHT
- durch separaten Schalter/ Fernbedienung zu schalten sein
- zusammen mit anderen Leuchteinrichtungen am Fz (mal ausgenommen Blinkern) brennen.
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
So wie Tinman es schreibt ist es richtig.
Wenn man die Standlichtfunktion nicht nutzen will, kann man das reine TFL auch mit 2 Releis ansteuern. Dann ist es auch legal, hat aber keine Standlichtfunktion und ist auch nicht so cool.
 

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
Es ist ein ganzschöner Aufwand, die Audi S6 TFLs am Mondeo unterzubringen. Ich habe das irgendwann hier schonmal verlinkt, hier nochmal:

Link zum Audi S6 Tagfahrleuchten Thread bei Mondeo Projects

Von der Schaltung ist es so wie Tinman und Black Project sagen.
Cooler ist es auf jeden Fall, die LEDs auch als Standlicht zu nutzen. Sieht mega lässig aus....

tagfahrlicht2.jpg


fahr_standlicht.jpg
 
Oben