C

chill

Gast im Fordboard
Hi, ich habe mir gestern einen Ford Fiesta BJ 93 gekauft und habe folgendes Problem mit dem Schlössern:

Fahrertür: Zuschließen geht, aber aufschließen nur mit glück. Ab und zu klappt es noch mit größerem Kraftaufwand. Von innen lässt sich die tür normal öffnen.

Ähnliches auch am Kofferraum. Da kriege ich die Klappe auch nur ab und zu aufgeschlossen.

Nun meine Frage. Wie kann ich mir selbst helfen? Habe schon ordentlich WD 40 reingesprüht, aber ohne Besserung.

Könnt ihr mir vieleicht sagen was und wie ich es machen soll um die schlösser wieder gängig zu kriegen.


Thx

Ach ja Beifahrertür und Zündung funktionieren ohne probleme.
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:


Probier doch erst mal mittels des Reserveschlüssels aus, ob es an den Schlössern oder an dem Schlüssel liegt.

Wenn es am Schlüssel liegt: Neuen Schlüssel anhand der Schliessungsnummer bei Ford anfertigen lassen.

Wenn es an den Schlössern liegt: Dafür gibt es bei Ford Reparatursätze.

Grüsse,


Hartmut
 
C

chill

Gast im Fordboard
so, habe heute einen neuen Schlüssel anfertigen lassen, da ich nur einen bekommen habe.

Kofferraum geht nun ohne Probleme auf, doch das Fahrertür Schloss harkt noch etwas.
Zwar nicht mehr so wie vorher, mittlerweile kriege ich die Tür ohne Gewalt :mp: auf, aber einige male muss ich schon drehen damit es klappt.

Werde es nochmal mit wd 40 versuchen und dann wohl so ein RepSatz kaufen. ( Danke HGerkemeier). Verstehe aber nicht ganz was ich dafür brauche. :wand

Also nochmal zusammengefasst. Es harkt nur noch die Fahrertür beim aufschließen und ich weiss nicht genau was aus dieser repanleitung ersetzt werden muss.
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Wenn sich der Schließzylinder insgesamt und nur bei kalten Temperaturen sehr schwer bewegen lässt, ist wohl ungeeignetes Fett darin. Kann man nichts gegen tun, ausser auseinander nehmen, reinigen, zusammenbauen und den Zylinder mit Ballistol (sehr gutes Waffen- und Allzwecköl) fluten

Wenn der Zylinder leicht zu drehen geht, aber beim Übertragen der Kraft auf die Schlossfalle hakt, sind wohl die Innereien des Schließzylinders verschlissen.

Du lässt dir anhad der Fahrgestellnummer die Ringe (<-bin mir da jetzt nicht 100%ig sicher :rolleyes:) raussuchen, nimmst den Schließzylinder auseinander (sollte hier denke ich schonmal beschrieben worden sein, müsstest du mal die Boardsuche bemühen), tauschst die Ringe und hast dann wieder Ruhe.

In jedem Fall aber sollte man die Schließzylinder jeden Herbstanfang mit WD40 oder Ballistol fluten, sowie die Schlossfallen und Scharniere mit Fett behandeln. Wird bei Inspektionen ja nicht umsonst gemacht. ;)
 
C

Cuxländer

Gast im Fordboard
Habe ein ähnliches Problem mit meinen Schlössern gehabt! Ehe Ihr euch den neuen Schlüssel bei Ford machen lasst, geht lieber zum Schlüsseldienst eures Vertrauens, kostet denn nur einen Bruchteil vom Original. Oder schaut doch mal beim Schrotti vorbei, habe bei mir einfach die Schlösser von einem neueren Fiesta implantiert. :happy:
 
C

chill

Gast im Fordboard
Ich habe mich ein bisschen vertan als ich sagte der lässt sich von innen ohne probleme öffnen.

Tatzächlich ist es so das ich von innen die Tür nur durch mehrmalites und starkes am Griff ziehen entriegeln kann.


Sehe ich das richtig das ich dann so vorgehen muss wie tobiasbierwas hier geschrieben hat?


Wenn sich der Schließzylinder insgesamt und nur bei kalten Temperaturen sehr schwer bewegen lässt, ist wohl ungeeignetes Fett darin. Kann man nichts gegen tun, ausser auseinander nehmen, reinigen, zusammenbauen und den Zylinder mit Ballistol (sehr gutes Waffen- und Allzwecköl) fluten
 
C

Cuxländer

Gast im Fordboard
Da scheint wohl eher das Gestänge zwischen Türgriff und Schloss ausgenudelt zu sein! Aber das lässt sich auch mit ein paar Teilen vom Schrott und etwas Zeit schnell und günstig beheben. :idee
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
So, wie du das beschreibst, kann auch in der Schlossfalle eine Feder gebrochen sein.
Hatte das Prob damals auch mit der Fahrertüre. Wer Zeit und Spaß am besteln hat, kann die Schlossfalle ausbauen und die Feder gegen eine aus nem Kugelschreiber oder so ersetzen.

Bei Ford gibt es die Feder angeblich nicht als Ersatzteil dann muss eine neue Schlossfalle reingebaut werden. Kam mich damals glaube ca. 60 EUR zzgl. Einbau.
 
V

vespamichi

Gast im Fordboard
Moin

Übergangsweise kann es evtl auch helfen wenn man erst den Schlüssel leicht dreht und dann den Griff hochzieht und dann runterschnellen lässt - so funktioniert es bei mir schon recht lange

bis denne

Michael
 
Oben