Summen bei Kälte?

Â

°DaDaMan°

Gast im Fordboard
Summen bei Kälte?

Hallo Boardies
Habe da mal eine Frage, wenn ich meinen Cougar starten (wenn es draußen kalt ist ca. 10°C) kommt so eine art Summen aus dem Kombigerät / Cockpit. Ist das bei euch auch so?
Ist nicht sehr stark zu hören, ist aber bei mir nur wenn es draußen kälter ist.

Kann da vielleicht jemand was dazu sagen? Ist das normal?
Mein Cougar kommt am Dienstag sowieso in die Werkstatt. Soll ich das mal ansprechen?

Bis dann
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Wie hoch sind den die Summen :mua

Spaß bei Seite, schalt mal Deine Lüftung am Drehregler aus, wenn es dann immer noch Summt, kann das auch aus dem Motorraum kommen, bei Kälte laufen dort auch einige Geräte zäher. Zum Beispiel Spritpumpe, war bei mir mal das Problem.

Tschüß Hickey.
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Könnte auch der kleine Ventilator vom Temperaturfühler sein. Der sitzt hinter den Schlitzen rechts vom Lenkrad im Armaturenbrett.
 

Suicide

Foren Ass
Registriert
1 Juni 2004
Beiträge
437
Alter
45
Ort
Denkendorf Oberbayern
Was hat es mit dem Rohr eigentlich auf sich? Ich hatte das bisher zweimal, das beim Starten auf einmal ein ziemlich lautes Summen zu hören war. Meint ihr das mit Nebelhorn? Wieso ist das so? Ich bin jedenfalls beim ersten Mal ganz gut erschrocken! :angst
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Das Nebelhorn unter der Haube ensteht durch Luftschwingungen im Ansaugtrakt.
Meistens bei V6 die noch nicht mit dem Resonanzrohr nachgerüstet worden sind oder wo das Leerlaufregelventil dreckig oder defekt ist.

Schnürt man diesen Schlau etwas zu bekommt das LLV weniger Luft, das Nebelhorn ist weg und man hat dafür ein zischen im K&N 57i! :D

Hatten wir auch schon paar Thread's drüber.


Zu dem Summen im Amaturenbrett, das habe ich bei Minusgraden auch gehabt.
War der kleine Ventilator hinterm Gitter! :mua
Zerlegt, gefettet, RUHE!

Bevor die Frage kommt wofür der ist, der gehört zur Klima und saugt Luft an um die wirkliche Lufttemperatur im Wagen zu messen.

Stephan
 
Â

°DaDaMan°

Gast im Fordboard
Original von Mercury-Cougar
Zu dem Summen im Amaturenbrett, das habe ich bei Minusgraden auch gehabt.
War der kleine Ventilator hinterm Gitter! :mua
Zerlegt, gefettet, RUHE!

Bevor die Frage kommt wofür der ist, der gehört zur Klima und saugt Luft an um die wirkliche Lufttemperatur im Wagen zu messen.

Stephan

Hallo

Kann man das denn auf die schnelle zerlegen? Wie kommt man denn da am besten dran? Kannst du mich da bitte kurz aufklären? Danke
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ne, auf die Schnelle kommst da so nicht ran.
Also die Mittelkonsole muß schon mal gelöst werden, das waren soweit ich noch weiß 7 Schrauben.
Das Radio muß raus, da dahinter noch 2 Schrauben zum lösen der Amatur sind.
Die Schalterleiste (Scheibenheitzung, etc.) muß raus, dahinter sind auch noch 1 oder 2 Schrauben.

Danach müsste die Amatur eingendlich abgehen.
Der Fühler selbst war glaub ich nur geklipst, wie das Gehäuse dann selbst auch.
Ist schon eine weile her, daß ich das Zerlegt habe. Werde es diesen Winter wieder zerlegen, dann kann ich dir spätestens eine genaue Anleitung geben. :D
 
Â

°DaDaMan°

Gast im Fordboard
Original von Mercury-Cougar
Ne, auf die Schnelle kommst da so nicht ran.
Also die Mittelkonsole muß schon mal gelöst werden, das waren soweit ich noch weiß 7 Schrauben.
Das Radio muß raus, da dahinter noch 2 Schrauben zum lösen der Amatur sind.
Die Schalterleiste (Scheibenheitzung, etc.) muß raus, dahinter sind auch noch 1 oder 2 Schrauben.

Danach müsste die Amatur eingendlich abgehen.
Der Fühler selbst war glaub ich nur geklipst, wie das Gehäuse dann selbst auch.
Ist schon eine weile her, daß ich das Zerlegt habe. Werde es diesen Winter wieder zerlegen, dann kann ich dir spätestens eine genaue Anleitung geben. :D

Hallo

Ich will demnächst das Problem von meiner Werkstatt beheben lassen.
Wie lange hast du denn ca. dafür gebraucht?
 
Oben