Suche ein paar Rückleuchten im Mercedesstyle

L

Locu

Gast im Fordboard
Hallo! Ich habe zufällig ein Foto mit diesen Rückleuchten entdeckt, aber leider habe ich keine Ahnung, wo man die her bekommt. Die Kennzeichen der anderen Fahrzeugen lassen ja aufs Ausland schliessen.
Jeglicher Tipp oder Ideen wären mir sehr willkommen.

fordfly.JPG
 
L

Locu

Gast im Fordboard
Okay danke!
Glücklicher bin ich trotzdem nicht. Na dann werd ich halt die vom deutschen Facelift einbauen.
 
D

Dead-Eye

Gast im Fordboard
Original von Automatik_Snake
:kotz:tja so wie das heck aussieht ist es der Ausländische Mondeo :rolleyes:, wo die rücklichter nicht bei uns reinpassen!!!!!!!!! so wie bei dem japaner und china Mondi!

Der Japaner hat die gleichen Rückleuchten wie der europäische und dürfte ziemlich exakt mit dem in England verkauften übereinstimmen.
 

Automatik_Snake

Triple Ass
Registriert
3 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
45
Ort
Schleswig Holstein
ja die Antwort heißt sieht ziehmlich gleich aus!! guck dir den Deuchen Mondeo an und dann den den Locu gefunden hat, die rückleuchte ist doch viel viel dicker!!!!! siehe Pfeil!!! aber naja
 

Bobruni

Triple Ass
Registriert
30 Juli 2006
Beiträge
223
Alter
53
Ort
Landkreis Wolfenbüttel
Ich fahr ja nu noch nicht lange Ford,aber bauen die für andere Länder wirklich andere Karossen ?? Wäre etwas umständlich für jedes land ne andere Leuchtenhalterung zu bauen,oder .. ?(

Ich kenn das nur von meinem Mazda.. da paßt alles,egal aus welchen Land der kommt.
 

Automatik_Snake

Triple Ass
Registriert
3 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
45
Ort
Schleswig Holstein
Also Japan hat das Europäische Model, so wie ich auch der Fordseite erkennen konnte! Aber China hat ein ganz abgewandeltes Modell das größer ist als das europäische. England hat auch das deutsche modell nur halt das lenkrad rechts
 
L

Locu

Gast im Fordboard
Original von Bobruni
Ich fahr ja nu noch nicht lange Ford,aber bauen die für andere Länder wirklich andere Karossen ?? Wäre etwas umständlich für jedes land ne andere Leuchtenhalterung zu bauen,oder .. ?(

Ich kenn das nur von meinem Mazda.. da paßt alles,egal aus welchen Land der kommt.

VW verkauft in Südafrika einen Golf1 mit aktuellem Cockpit, ähnlich dem des Polo.
In China werden Modelle wie der alte kantige Santana verkauft. Da ist die Variation des Mondeo noch eine softe Modifikation.

Bilder:



citigolf_gabg_02(3).jpg

citigolf_home.jpg

04ShanghaiVWSantana3000.jpg
 
D

Dead-Eye

Gast im Fordboard
Original von Automatik_Snake
ja die Antwort heißt sieht ziehmlich gleich aus!! guck dir den Deuchen Mondeo an und dann den den Locu gefunden hat, die rückleuchte ist doch viel viel dicker!!!!! siehe Pfeil!!! aber naja

Das ist der chinesische, bzw. vielleicht auch in einigen anderen asiatischen Ländern verkaufte. Japan hat aber wie gesagt den europäischen.
 

Bobruni

Triple Ass
Registriert
30 Juli 2006
Beiträge
223
Alter
53
Ort
Landkreis Wolfenbüttel
@ Locu

Ja,das ist schon richtig.. aber das sind ja "eigenständige Modelle" aus alten & neuen Teilen.

Was ich eher meinte ist eine geringfügige Änderung der Leuchtenaufnahme.
Warum sollte für China oder ein anderes Land extra ein Heckblech gebaut werden was ca.5 mm noch innen versetzt ist,nur damit dickere Leuchten wie die von Deutschen Modellen reinpassen.
 
L

Locu

Gast im Fordboard
Es handelt sich woh eher um ein deutlich abgeändertes Modell, wenn nicht sogar eine eigenständige Basis.
Den Grund dieser Modellpolitik kann ich Dir auch nicht nennen, aber Ford scheint sich ja nicht nur in diesem Fall so zu verhalten, denn der Focus in den USA unterscheidet sich ja auch deutlich von dem in Europa.

ford_mondeo_china_02.jpg.w300h225.jpg
 
D

Dead-Eye

Gast im Fordboard
Original von Locu
Es handelt sich woh eher um ein deutlich abgeändertes Modell, wenn nicht sogar eine eigenständige Basis.
Den Grund dieser Modellpolitik kann ich Dir auch nicht nennen, aber Ford scheint sich ja nicht nur in diesem Fall so zu verhalten, denn der Focus in den USA unterscheidet sich ja auch deutlich von dem in Europa.

Der aktuelle US-Focus ist ein Facelift vom ersten Modell, um das Aussehen an den neuen anzupassen.
Die Front vom China-Mondeo erinnert an den 500, wahrscheinlich weil er in China die Position des 500 als höchstplatzierte Limousine übernimmt. In der Seitenansicht ist aber eindeutig dass er trotzdem weitgehend mit dem Euro-Modell identisch ist.
 
Oben