Stromversorgung Leuchtweitenregulierung

Registriert
16 Dezember 2010
Beiträge
4
Hallo,
ich muss bis Weihnachten zur Nachprüfung Dekra und leider geht der Leuchtweitenregulierung immer noch nicht.Es handelt sich um einen Escort EZ 12/1997,90kw. Stellmotoren und Schalter im Innenraum wurden günstig besorgt und in allen Kombinationen ausgetauscht,es kommt kein Strom bei den Stellmotoren an.
Meine Frage wäre:Wie werden diese Stellmotoren angesteuert und welches Relais ist da dazischen?Ich habe schon dieses Pdf gefunden , aber ehrlich gesagt werde ich dadurch nicht viel schlauer.
Da steht zwar was von einem Relais,aber wo das sitzt weiss ich nicht.
Es gibt desweiteren noch ein Problem mit der Nebelschlussleucht sowie dem linken Nebelscheinwerfer.Falls das bei der Problemfindung hilft.
Das wichtigste wäre aber erstmal die Leuchtweitenregulierung.

Ich bin um jede Hilfe dankbar!Danke im Voraus.

grüße
 

Mopar

Foren Ass
Registriert
27 November 2008
Beiträge
432
Alter
37
Ort
Halle (Saale)
Sind Scheinwerfer und/oder LWR Motoren mal ausgetauscht worden? Falls ja kann sein, dass die beiden äußeren Kabel am Stecker am LWR Motor getauscht werden müssen. Einfach mit ner Nadel reinkieksen und den Pin rausziehen und dann auf der anderen Seite des Stecker wieder einsetzen. Geht eigentlich ganz einfach.
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Als mein Bruder sich schwarze MK7 Scheinwerfer geholt hatte waren da sogar "Adapter" genau dafür mit dabei. Gibts sowas vielleicht irgendwo einzeln zu kaufen?
 
Registriert
16 Dezember 2010
Beiträge
4
Hallo,
danke für eure antworten. wenn das funktioniert,wäre natürlich bombe! hört sich einfach an,hab nur angst,dass ich was kaputtmache,wenn ich da rumfummel...
scheint sich ja quasi nach einem "ford-problem" anzuhören,das öfters vorkommt?
wenn ich zum schrottplatz gehe,müssten die doch was mit diesem problem anfangen können und die passenden teile haben???
ich weiss vom vorbesitzer,dass die scheinwerfer ausgetausscht wurden,hatte einen unfall mit aufprall vorne links fahrerseite am scheinwerfer/motorhaube!

falls das nichts bringt,wisst ihr vielleicht welches relais ausgetauscht werden könnte an der zeb?

die stellmotoren sowie den schalter im innenraum habe ich mir gebraucht besorgt (funktionsfähig!),ausgetauscht,und hat nicht gefunzt...

wenn ihr noch andere ideen habt,nur her damit :)


probiere morgen mal eure variante aus!

danke und gruss
 
Registriert
16 Dezember 2010
Beiträge
4
achso,sagt euch das noch irgendwas,wenn die nsl nicht funktioniert und die nsw teilweise auch net (rechte ging mal,links nicht (fahre auto seit einem jahr,der linke ging noch nie)...beide led s und schalter für nsl und nsw am armaturenbrett funktionieren
 
Oben