Stoßstangentausch

A

atlantix

Gast im Fordboard
Hi Leute!

Nach einer mißglückten "Hinterhof-Reparatur" eines empfohlen Lackierers im Bekanntenkreis will ich mir ne neue Heckstoßstange zulegen.

Arbeitet jemand zufällig bei Ford und kann mir in etwa sagen was ne neue Stoßstange mit PDC-Löchern + lackierfähige Hecklippe (die von den neuen Modellen) inkl. Lackierung und Umbau kosten darf?
 

Automatik_Snake

Triple Ass
Registriert
3 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
45
Ort
Schleswig Holstein
hmmmm Hallööchen!! smile!! schon wieder die lieben Stoßis!!!

Hättest doch bitte lieber die suchfunktion benutzt! zu diesem Thema gibt es schon viele Themmen!!

danke *smile* :affen


kann die leider nicht weiter helfen!!!! bye
 
A

atlantix

Gast im Fordboard
Also... ich hab im Forum keine Preise für den Umbau gefunden...

Ich hab jetzt einige Händler abgeklappert (FFHs und Freie) und hab beim FFH meines Vertrauens jetzt nen Preis bekommen:

Neuteile sind Stoßstange hinten Turnier mit PDC-Löchern, Heckansatz für Ghia/Titanium + Zierleisten in Wagenfarbe, Einfassungen für PDC, Pralldämpfer

Macht inkl. Lackierung, Montage und Umbau der PDC knapp

730,- Euro


Selber umbauen wäre sicher billiger... keine Frage.. aber grad mit dem PDC&Co will ich da nicht rumfummeln ... zumal ich noch in der Garantiezeit bin.


Andere Frage nebenbei:

Hat das schonmal jemand ausprobiert?
http://www.uniglace2000.de/
 
J

Joerg

Gast im Fordboard
Also ich habe mein Facelift 1 STH auch auf den neuen Look umgrüstet.
Habe für Stoßstangenansätze hinten und vorne incl. Lack, Montage und Reflektoren 330 EUR Brutto gezahlt.

Pass auf, dass dein Auspuffrohr lang genug ist. Beim TDCI ist es zu kurz und dann schmilzt dir die Blende weg, habe dies gerade noch gemerkt.
Läßt sich aber mit einer Blende (Achtung der Durchmesser vom TDCI_Serienauspuffrohr ist 5,5 cm und schräg!) beheben, ist aber ein wenig fummelig! Trotzdem hat die Blende ein wenig angeschlagen und die Blende ausgebrannt. Dann aber ein wenig mit dem Dremel glätten, Lackstift und gut is. - Aber das könnte man sich eben sparen, wenn man gleich daran denkt.

Grüße

Jörg
 
A

atlantix

Gast im Fordboard
hm... ich muss (leider) die komplette Stoßstange tauschen...

Hast Du nen Turnier? Weil Reflektoren hat der Ansatz da nicht... Ham die denn die Auspuffanlage beim letzten Facelift geändert? Alle Ghia oder Titanium ham doch jetzt diesen Lackierten Ansatz?!
 
J

Joerg

Gast im Fordboard
Nein ist kein Turnier!
Wie oben geschrieben ist es ein Stufenheck.
Der Ansatz vom Facelift 1 hat keine Reflektoren, der bulligere lackierte Ansatz bei Ghia und Titanium in Verbindung mit den Mercedes-Style Leuchten hat links und rechts zei ca. 20cm lange Klebereflektoren. Die müssen aber extra bestellt werden (8 EUR) sind also bei der Schürze an sich nicht dabei.

Ich denke mal dass die beim 2. Facelift den Auspuff verlägert haben, bei meinem Händler ist mir neulich ein Ambiente (unlackierte normale alte Schürze jedoch auch mit kleinen Reflektoren) mit abartig langem Auspuffrohr aufgefallen.

Wenn du mal in der Mondeo Gallerie schaust, kannst du z.B. am Wagen von Joe die Schürzen sehen, welche bei mir verbaut wurden. Genau so sieht das jetzt bei mir auch aus - mit der Einschränkung, dass ich hinten links eine kleine Auskerbung habe hinter der dezent eine Chromblende hervorlugt.


Grüße

Jörg
 
A

atlantix

Gast im Fordboard
Na dann dürfte bei mir ja nix schiefgehen :)

Mein Auto iss auch grad beim FFH und wird lackiert und umgebaut :) Freitag kann ichs abholen... ich bin gespannt :)

Update: Auto war heute natürlich nicht fertig... *grummel* aber irgendwie hab ich mir das schon gedacht...
 

__Lacka__

Triple Ass
Registriert
9 September 2004
Beiträge
227
Alter
41
Ort
itzehoe
Hi @atlantix
Nur ma sune Frage von mir, warum kaufst du dir gleich ne neue Stosß und lässt die Alte nicht einfach von nem ordentlichen Lackierer neulackieren????.
Nach dem du ja geschrieben hast das der Gragenlackdocktor die versaut hat :happy:.
 
A

atlantix

Gast im Fordboard
@Lacka ... das Problem war nicht nur die Lackierung, sondern auch die Art und Weise wie er die Delle aus der Stoßstange "entfernt" hat... also im Großen und Ganzen verschlimmbessert :( War bei mehreren Händlern (Ford und Freie), die alle gesagt haben, dass reparieren nicht mehr geht... Ums mal vereinfach auszudrücken: Mit Heißluft, Schleifpapier und ein wenig drücken und ziehen (ohne die Stoßstange abzumontieren) war das Ergebnis mehr als bescheiden :(

Aber heute bekomm ich ja (hoffe ich) meinen Mondeo wieder zurück ... keine Lust mehr auf Klapperkisten-Werkstattwagen :)))
 
A

atlantix

Gast im Fordboard
Male ne Frage an alle Lackierer: Wenn man Kunstoff-Teile lackiert... wird da nur die Außenseite oder alles lackiert? Irgendwie siehts so aus als ob mein neuer Stoßfänger nur von außen lackiert wurde... wenn ich von der Seite reinschaue ist noch alles weiß ... hab irgendwie keine Lust, dass nach der ersten Wagenwäsche in der Waschanlage der Lack ab ist :-(

-------------------

So... gerade Auto abgeholt... sieht sehr geil aus :) Was dieser lackierte Ansatz und die lackierten Zierleisten doch ausmachen :) sieht viel bulliger aus jetzt!

Leider werd ich morgen wohl wieder da hin müssen... :wand mir ist beim Reifendruck prüfen aufgefallen, dass um die Befestigungsschraube der Lack nicht hält :mauer

Ist zwar von außen noch nix zu sehen... aber wenn man vom Radkasten guggt... keine lust, dass nach der 1. Waschanlage der Stoßfänger weiß ist ... da fährt man extra zum FFH und dann sowas :aufsmaul:
 

__Lacka__

Triple Ass
Registriert
9 September 2004
Beiträge
227
Alter
41
Ort
itzehoe
Klar wird der Stoßfänger nur von ausen Lackiert! von innen mitlackieren wäre totaler blödsin da es viel mehr aufwand bedeuten würde und mal erhlich warum sollte ich den das innenleben eines Stoßfängers mit Lackieren vondem meist eh nichts zusehen ist weil sie auf dem Auto sitzt oder der Radkasten alles abdeckt. ?(
Da brauchst du keine Angst haben die innenseite der Stoßstange hat nichts mit der Ausenseite zu tun, das blättert nicht ab blos weil innen keine farbe ist. :besserwisser
 
A

atlantix

Gast im Fordboard
Nexte Woche wird neu lackiert... also wieder 3 Tage ohne Auto :-(


------------

hm :) wenixtens etwas beruhigend :)) aber lackiert man normal nicht zumindest ein wenig um die Kante rum? bei mir ist genau bis zur Kante lackiert... und wenn man ganz genau hinschaut sieht man teilweise die weiße Kante... Der Stoßfänger vorn (original) hat auch die Innenseiten im Radlauf (soweit sichtbar) lackiert...
 

__Lacka__

Triple Ass
Registriert
9 September 2004
Beiträge
227
Alter
41
Ort
itzehoe
Jetzt wo ich ein Foto seh is die Sache ja klar, dein Lackierer hat gepfuscht.
Die kante ist einfach nicht gründlich genug oder garnicht angeschliffen worden und daher platzt da der Lack jetzt ab.
Wie ich bei dir gesehen habe ist da auch alles vom Radkasten abgedeckt, weis jetzt nich genau was du da meinstwen du da nah ran gehst aber wer klebt dir schon am Radkasten und guckt ob hinter der Kante noch ein winziges bischen weis ist?? ?(.
 
A

atlantix

Gast im Fordboard
Naja... mir ist egal ob dass da an der Kante weiß ist oder nicht ... sieht man ja nun wirklich nicht... mich hats halt nur gewundert, dass der originale Stoßfänger wohl weiter um die Kante lackiert war als der neue... deswegen eben auch die Frage ob innen und außen...

Wie stabil sind denn "Lackansätze" auf Beanspruchung? Waschanlage usw... Wenn der Lack genau auf der Kante anfängt ist das dann nicht anfälliger als wenns einmal "rum" lackiert ist?

Sonst gibts leider noch ein paar Schönheitsfehler vom Lackierer... Wenn man sich die Kante zwischen Blech und Stoßfänger anschaut sieht man bei genauem hinguggen auch noch ein wenig weiß :-( Nach meinem (Laien-) Verständnis wurde da einfach nur unsauber gearbeitet... deswegen wird auch nexte Woche neu lackiert... Dafür wars einfach zu teuer :wand
 
V

Viva_TDCI_Tunier

Gast im Fordboard
Hallo,

wer hat das denn lackiert, der sollte sich etwas schämen.
Zum einen müssen diese Ecken mitlackiert werden, und zum anderen lackiert man den Stoßfänger doch nicht am Auto, sondern auf nem Ständer, und da sollte man Problemlos alle Kanten erwischen.

Wie sieht es denn am PDC aus, sind da die Kanten sauber lackiert, oder wurden die auch schon vorher eingebaut und dann womöglich noch mit über lackiert ?

Naja, viele meinen halt Sie könnten nen schnellen Euro machen, das wird schon reichen.

Gruß
Michael

P.s Fühl doch mal mit der Hand über das Dach, die hinteren Seitenteile und die Motorhaube, ob die flächen sich rauh anfühlen, dann haste sogar noch Farbnebel auf dem ganzen Auto und ich würde die Kollegen das dann schön ordentlich polieren lassen.
 

F1Daui

Triple Ass
Registriert
21 April 2006
Beiträge
216
Ort
Leverkusen
Website
www.dauis-welt.de
Guten Morgen zusammen,

ganz genau so ist das!!!!! Der Jenige, der das da lackiert hat, gehört eigentlich mal ordentlich zusammen gefaltet!!! Das ist die Qualität einer Hinterhof-Garagen-Pfuscharbeit!!!! :bad2: das ist echt das Allerletzte und Du hast sehr wohl Recht da mal nachzufragen @ Altlantix! Dem würde ich dafür keinen Cent geben... so ein Pfuscher!!! Neu lackieren ist ja wohl das wenigste dafür.. da gehört dann auch noch mindestens ne Wagenwäsche dazu und einmal schön saugen!!!

Gruß
Daui
 
A

atlantix

Gast im Fordboard
Naja... das schlimm ist ja: Das ist ein NEUER original Stoßfänger der bei Ford bestellt wurde. Der ging ERST zum Lackierer und wurde dann angebaut... Zum Glück hat mein FFH das Teil zum Lackierer gegeben und nicht ich selber... von daher verstehe ich auch nicht warum die Kanten nicht umlackiert worden sind. Aber spätestens beim anbauen hätte das ja echt mal auffallen müssen... aber das ging warscheinlich hopphopp... jetzt dürfen sie den ganzen Krempel wieder abbauen... hab für nexte Woche schon nen Termin gemacht... :mauer
 

F1Daui

Triple Ass
Registriert
21 April 2006
Beiträge
216
Ort
Leverkusen
Website
www.dauis-welt.de
@ Atlantix

Auf sowas kann ich auch gut!! :wand

Ich würde den Händler mal fragen ob der meinst, das die ganze Arbeit und die Kosten gerechtfertigt sind, nur weil der Lackierer gepfuscht hat.. schließlich kostet es den Händler die Kohle und DEINE Zeit... fehlt nur noch das DU auch was davon bezahlen mußt!!

Echt unfassbar... beim abholen hätten die schon sehen müssen dass das nix war.. aber egal, vielleicht merkt es der doofe Kunde ja nich.... so isses ja meistens....
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Und schau genau hin ob der Farbton der richtige ist! Ich hab da schon schlechte Erfahrungen...so sieht alles gut aus und sobald die Sonne drauf scheint siehts aus als hätte man sich ein Teil vom Schrottplatz geholt!

Als sie bei mir neue Türen (wegen Rost) eingebaut haben waren die so schlecht eingepasst dass man fast durch die Spalte ins Auto gucken konnte. Reaktion auf meine Reklamation: "Das ist bei den Neuwagen genauso, guckeen se mal hier, so kommen die aus dem Werk!"
Ich: "Aha, das ist also Ford Qualität" Antwort: *schulterzucken*

Soviel zu "aber egal, vielleicht merkt es der doofe Kunde ja nich...."

Ich hab net locker gelassen bis alles gepasst hat und das empfehl ich Dir auch!
 
A

atlantix

Gast im Fordboard
Mal ne andere Frage dazu... weiß von euch jemand wie der Ladekanten-Schutz von Wolf aussieht? Auf der Webseite ist leider kein Bild... der Originale mit den Knubbeln gefällt mir nicht sonderlich... die Spiegeln sich immer so im Lack der Heckklappe... Keine Lust nur mit nem dreckigen Auto rumzufahren damit ich das nicht sehe :mua
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
3
Aufrufe
881
Propanal
P
Oben