Ich weis das ich mich vielleicht nun ein wehnig unbeliebt mache (egal), aber das kann ich so nicht im Raum stehen lassen und werde nun auch mal meine Erfahrungen mit den Fahrzeugen berichten, damit hier nichts ins falsche Licht gerückt wird, "sorry" Bitte folgendes nicht übel nehmen
Warum hier nur wieder über den Scorpio hergezogen wird, was soll das??? :wand
Ich fahre die Flackschiffe nun schon seid über 15 Jahre und nicht nur einen davon, auch meine Freunde, Bekannte und Verwande fahren ebenfalls diese Autos im stink normalen Alltagsbetrieb, ausser halt die Cossi's (Saison 04/10) wobei ich sagen muß, mit dem fahre ich auch in dem Zeitraum täglich zur Arbeit und muß mit reinen gewissen gestehen, das diese Autos mehr als nur Treue Weggefährten sind und (teuer????), kein Ding. Über aussergewöhnliche Reperaturen wie sie hier dargestellt werden können wir uns nicht beschweren, tut mir leid, aber es ist so.
Bislang sind an allen von unseren Fahrzeugen nur gewöhnliche Verschleißreperaturen angefallen und da sind Fahrzeuge dabei mit Laufleistungen jenseits der 300tkm und einmal war auch ein defektes A-Getriebe zu verzeichnen, das sich wegen mangelnder Pflege des Vorbesitzer verabschiedet hatte.
Ich weis nicht warum sich laufend auch "Cosworthfahrer" über den horrenden Ersatzteilpreis und der schlechten Versorgung deren beschweren, dabei fahrt ihr doch so günstig einen Top-Motor, der im Gegensatz zum Audi V8 oder andere Mehrzylinder, eigendlich ein absolutes Schnappchen darstellt und auch nicht anfälliger in punkto Reperaratur/Laufleistung in den Dreck getreten gehört.
Sicher gibt es hier und da mal einige Ausnahmen/Schwachstellen, haben andere aber auch und vergleicht doch bitte mal den Kaufpreis gegen über den anderen Herstellern.
Wenn ich einige Beiträge hierzu lese, muß ich recht der Annahme sein, hier als Glückspilz durch die gegend zu fahren.
Gut mein Schwiegervater sein 89er DOHC ist vielleicht vom Aussehen her keine Perle mehr und ein wehnig angerostet, aber das darf dieser aber auch, nach nun 17 Jahren täglichen Volleinsatz und über 320tkm Laufleistung inkl. null Pflege, aber das Ding läuft und läuft und läuft....
Und übrigens, alle V6 - 12 Ventiler inkl. 24V Cosworth BOA erfüllen max. Euro1 Norm und es gibt bislang keine offizielle Möglichtkeit diese Motoren in eine günstigere Schadstoffklasse einzustufen bzw. Umzurüsten.