Steuerersparnis

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...nun muss ich doch mal eine Lanze für den Scorpio in Punkto Kosten brechen. Kaufe einen (fast) neuen Focus und Du bist so um die 16.000,-- EUR quitt. Hochgerechnet auf 10 Jahre zahlst Du also pro Jahr 1600,-- EUR, wenn er nur rum steht.

Für den Scorpio wirst Du (wenn überhaupt) nicht viel mehr als 3.500,-- EUR bezahlt haben. Wenn er vier Jahre hält, hast Du jedes Jahr 725,-- EUR gespart. Davon kannst Du Dir schon einen Kat leisten und ein paar Litert Benzin und fährst ein Auto der Oberklasse....
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Ja, diese Lanze wurde ja schon oft gebrochen, und unter dem Strich steht man auch mit recht alten Gebrauchtwagen finanziell sicher besser da, als mit Neuwagen...

Das Problem ist das subjektive Gefühl viel Geld in die Wartung und Reparaturen zu stecken für ein Auto, dass so einen geringen MArktwert hat. Wenn der 16.000 Focus für 300,- zur Inspektion muss akzeptiert das der Mensch leichter als, wenn ein 3000,- Scorpio ein Zehntel seines Kaufpreises dafür verlangt - Die Menschheit will eben sich selbst betrügen... ;)

Die Kosten tuen nicht so weh, wenn man den Scorpio als Liebhaberfahrzeug deklariert, das sollten wir einfach alle tun! 8)
 
C

Cossie 29

Gast im Fordboard
Original von gruffti
Wenn er vier Jahre hält, hast Du jedes Jahr 725,-- EUR gespart.

Wenn (wenn !!!) er vier Jahre hält, werde ich zu dem Kaufpreis von 3500,- EUR und bislang zusätzlichen knapp 3500,- EUR Reparaturkosten vermutlich noch weitere 7000,- EUR bezahlt haben und mich nicht nur jeden Tag ohrfeigen, sondern auch mit dem Kopf gegen die Wand schlagen...

:wand :rolleyes: :D
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hallo zusammen ,

Klar ist der Scorpio eigentlich ein Oberklasse Auto ist er ja auch :D

Und jedes Auto hat halt irgendwann mal Reperaturen .

Ich habe für meinen ersten Scorpio im Jahr 2000 . 4000DM bezahlt mit 158Tkm auf der Uhr und absoluter Vollausstattung war ein BJ 1990.
Er hatte keine ungewöhnlichen Reperaturen ausser klar die Automatik hat den geist mal aufgegeben also Schaltgetriebe rein udn gut ist ! Ja doch das Diff hatte mal Zahnausfall und musste getauscht werden .
Geschlachtet wurde er dann Anfang 2005 wegen Lagerschaden mit 435 Tkm , achso war en 2,9i .
Aber die Steuern uhh 435euro !
Das wollte ich dann eben vermeiden und kam durch zufall an einen Rentnersierra mit 91Tkm und nem DOHC für 300euro ! Also KLR rein und gut war den habe ich dann bist Mai 06 gefahren ohne Reperaturen . Da lief mir dann ein Scorpio Kombi für 150euro über den Weg aber leider Motorschaden auch nen DOHC , war klar was nun passiert Sierra schlachten und Motor in den Scorpio bauen !
Reperauturen hatte er bis jetzt auser eben dem Motor noch keine .

Rep. ausser verschleiss ist klar Ölwechsel , Bremsen usw. hat jedes AUto !

Und solange er läuft ist gut Billiger geht es nicht ein Auto zu fahren

MFG Christian
 
C

Cossie 29

Gast im Fordboard
Original von reifenschänder
Billiger geht es nicht ein Auto zu fahren

Dann hast Du vermutlich noch keine anderen Autos gefahren. Ich würde mal das Gegenteil behaupten.

Scorpio zu fahren ist wirklich nur aus zwei Gründen sinnvoll:

1.) Man betrachtet den Wagen als Liebhaberstück und fährt ihn auch entsprechend nur gelegentlich im Sommerbetrieb und akzeptiert die Kosten, die für ein Liebhaberstück aufzuwenden sind, verbucht sie eben unter "Hobby".

2.) Man betrachtet ihn noch als Alltagswagen und nutzt ihn entsprechend, hat aber auch die finanziellen Mittel dazu. Dann darf man sich gelegentlich mal ärgern, aber zahlt halt achselzuckend.

Für alle anderen ist das nix.

Und ich weiss nicht was ihr alle mit den Steuern habt. Mein Zwoachter Capri hat mich 414,- EUR für 7 Monate gekostet pro Saison. Das wären etwa 710,- EUR im Jahr. dagegen sind die die Jahressätze selbst älterer Scorpios doch recht moderat.
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Nun ich betrachte den Scorpio als Alltagsauto und Lastenesel (hatte schon en 2,9i Motor im Kofferraum!)

Als Sommer und schönwetter Auto habe ich meinen Granada .

Aber das ein Scorpio Teuer ist kann ich von meiner seite aus nicht bestätigen !

Ok in der Versicherung würde mich ein 7er BMW genauso viel kosten aber was solls !

Vllt. liegt es auch daran das ich alles Sebst an dem Auto repariere wenn den mal wirklich was kaputt geht !

Was weiß ich so en Radlager einpressen kostet mich beim freundlichen hier im Ort ne Freiwillige Spende in die Kaffeekasse !

z.B. Habe ich vor etwa 2 Jahren einen Scorpio für meine Eltern gekauft ein 92er GLX mit Kopfdichtungsschaden hat mich auch 150 gekostet das Teil + die Reperatur also Material ca. 150euro sind 300 euro .
Nun er läuft heute immer noch ohne das was dran war teu teu teu !

Auch ihr vorgänger Scorpio ein 85er OHC hatte nie was .

Vllt. hatt ich bis her auch immer nur sehr viel glück wer weiß !???

Aber sonst ist der Scorpio ein Top Auto für kleines Geld !

Also ist zumindest meine meinung !

MFG Christian
 
G

Gogonorm

Gast im Fordboard
Ja Ford die tun was ich habe meinen Sierra Bjr. 91(Gott hab Ihn Seelig) 4 Jahre gefahren und hatte bis auf eine Reperatur der Lima die ich bei einem Bekannten vom Boschdienst habe machen lassen, nie Probleme die ganzen 4 Jahre nur eine Reperatur und dann kam dieser Tag an den ich nur ungern zurückdenke als der Unfallteufel auch mich holte.

Naja gerade über 1500 € für einen Urlaub auf den Kopf gehauen und die Urlaubskasse sprich Taschengeld usw. nochmal die gleiche Summe, da war nach dem Unfall erst mal Holland in Not. Wie habe ich vor kurzem gelesen mal verliere ich und mal gewinnen die anderen.

Was macht man kauft erst einmal ein Übergangsfahrzeug von den letzten paar Kröten die man noch zusammen bekommt.Da kam mir ein Volvo 460 vor die Flinte der Abgasnorm Euro 3 hat und in einem ganz pasablen Zustand ist O.K. Reperaturen an der Karre waren mir Rg. nachgewiesen für viele Teile da.Gekauft.Hoppala Reperaturen in Höhe von 400€ fällig, dann Unfall auf einem Autohof.Morgens um vier zu Hause und nun.Auto gekauft ein Monat gefahren kaputt wieder mal verliere ich und mal gewinnen die anderen.

Zurück zu Ford Autos gucken, Scorpio gesehen, verliebt gekauft.
Mittlerweile der Meinung Scheiß auf die Kosten und einfach schön bequem und lässig Cruisen.
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Ich weis das ich mich vielleicht nun ein wehnig unbeliebt mache (egal), aber das kann ich so nicht im Raum stehen lassen und werde nun auch mal meine Erfahrungen mit den Fahrzeugen berichten, damit hier nichts ins falsche Licht gerückt wird, "sorry" Bitte folgendes nicht übel nehmen

Warum hier nur wieder über den Scorpio hergezogen wird, was soll das??? :wand

Ich fahre die Flackschiffe nun schon seid über 15 Jahre und nicht nur einen davon, auch meine Freunde, Bekannte und Verwande fahren ebenfalls diese Autos im stink normalen Alltagsbetrieb, ausser halt die Cossi's (Saison 04/10) wobei ich sagen muß, mit dem fahre ich auch in dem Zeitraum täglich zur Arbeit und muß mit reinen gewissen gestehen, das diese Autos mehr als nur Treue Weggefährten sind und (teuer????), kein Ding. Über aussergewöhnliche Reperaturen wie sie hier dargestellt werden können wir uns nicht beschweren, tut mir leid, aber es ist so.

Bislang sind an allen von unseren Fahrzeugen nur gewöhnliche Verschleißreperaturen angefallen und da sind Fahrzeuge dabei mit Laufleistungen jenseits der 300tkm und einmal war auch ein defektes A-Getriebe zu verzeichnen, das sich wegen mangelnder Pflege des Vorbesitzer verabschiedet hatte.
Ich weis nicht warum sich laufend auch "Cosworthfahrer" über den horrenden Ersatzteilpreis und der schlechten Versorgung deren beschweren, dabei fahrt ihr doch so günstig einen Top-Motor, der im Gegensatz zum Audi V8 oder andere Mehrzylinder, eigendlich ein absolutes Schnappchen darstellt und auch nicht anfälliger in punkto Reperaratur/Laufleistung in den Dreck getreten gehört.
Sicher gibt es hier und da mal einige Ausnahmen/Schwachstellen, haben andere aber auch und vergleicht doch bitte mal den Kaufpreis gegen über den anderen Herstellern.
Wenn ich einige Beiträge hierzu lese, muß ich recht der Annahme sein, hier als Glückspilz durch die gegend zu fahren.
Gut mein Schwiegervater sein 89er DOHC ist vielleicht vom Aussehen her keine Perle mehr und ein wehnig angerostet, aber das darf dieser aber auch, nach nun 17 Jahren täglichen Volleinsatz und über 320tkm Laufleistung inkl. null Pflege, aber das Ding läuft und läuft und läuft....

Und übrigens, alle V6 - 12 Ventiler inkl. 24V Cosworth BOA erfüllen max. Euro1 Norm und es gibt bislang keine offizielle Möglichtkeit diese Motoren in eine günstigere Schadstoffklasse einzustufen bzw. Umzurüsten.
 
G

Gogonorm

Gast im Fordboard
Recht hast Du und das soweit ich beurteilen kann (nicht böse gemeint)leider mit allem hätte gerne irgendwie Euro 2 Norm bekommen ist aber auf keinem Weg möglich.Das leider war nur auf den Kat bezogen. Beim Rest kann ich nur Zustimmen Siehe mein Credo..... fährt immer weiter....
Tja ich kann es nur wiederholen FORD die tun was!
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Tja, Ford hat mit dem Scorpio nun wirklich kein schlechtes Auto gebaut, ganz im Gegenteil und das er so am Image leidet, ist an vorangegangenen Beiträgen auch kein Wunder.
Wer bietet denn überhaupt so viel Auto für so wehnig Geld?... mir fällt da kein anderer Hersteller ein ausser Ford mit dem Scorpio und das war zu meiner damaligen Kaufentscheidung nur ein winziger Punkt zum Scorpio zu greifen. Und glaub mir, ich habe schon sehr viele andere Fahrzeuge parallel zum Scorpio besessen und bislang konnte kein einziger dem Scorpio für meine Ansprüche das Wasser reichen und deshalb fällt es einem sehr schwer ihn loszulassen, wohlmal das Preisleistungsverhältnis stimmt.
Die Leute die ich im letzten Beitrag erwähnt hatte, die inzwischen auch zu den Scorpiofahrern gehören, hatten vor dem Scorpio andere Fahrzeuge darunter auch hochwertige Premiummarken, einige von denen hatten meinen damaligen 85er Scorpio mal bei mir ausgeliehen oder sind Spasseshalber nur mal damit gefahren und was daraus geworden ist brauch ich ja nicht weiter zu erläutern.
Gut Ford macht es einem wirklich nicht leicht und das die alten V6 nicht Euro2 umzurüsten sind ist halt pech, liegt in einem an der geringen Nachfrage und irgendwie wollen die auch mal neue Autos verkaufen, verständlich.
 
E

Escort

Gast im Fordboard
Tag zusammen kann mir er einer sagen welche Norm der Scorpio BJ 95 2,0 16V hat ????
 
E

Escort

Gast im Fordboard
D3 oder Euro 2 ????

Ich habe hier den Alten Fahrzeug Brief von meinen Neuen Scorpio liegen !!!!

Und da steht Schadstoffarm nach E2 !!! Und ganz unten steht als zusatz Text "FZ Erfüllt auch RL 94/12/EWG" Was bedeutet das denn nun wieder ????
 
W

Woodworm

Gast im Fordboard
Das Problem hatte ich auch grad...
2.0i 16 V mit Schaltung erfüllt wohl die dreier Norm
während der mit Automatik nur die zweier schafft.
So hats jedenfalls der Onkel bei FORD erklärt.
Hat wohl was mit dem veränderten Motormanagement bei der
Automatik zu tun.
Jedenfalls war der Handgeschaltete D3 und der Automatik ist nu Euro 2.
Oder sind das tatsächlich zwei paar Schuhe?
 
E

Escort

Gast im Fordboard
Mich hat halt nur das hier "Und da steht Schadstoffarm nach E2 !!! Und ganz unten steht als zusatz Text "FZ Erfüllt auch RL 94/12/EWG" durch einander gebracht !!
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Also im schein steht bei mit Schadstoffarm D3.
ISt das jetzt Euro 2 oder 3 ?!
dachte bisher immer D3 = Euro2 ... ?!
und das stimmt wohl auch wie ich grad durch nachlesen gefunden habe.

also nix Euro3 beim 2,0 16V scorpio. Weder Schaltung noch Automatik. Beide haben nur Euro2 (wenn mein Schein keinen Fehler enthält)

Und E2 = Euro1 !!! Nicht Euro2 !
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...bist Du da sicher Benny?
Ich habe hier ein Blatt der Ford-Werke auf dem aufgeführt ist, welche Fahrzeuge auf Euro3 umgeschlüsselt werden können.
Nun habe ich die Typenschlüssel nicht alle im Kopf, aber ich meine schon, dass da auch 2.0 Scorpios bei sind.
Mit dieser Bescheinigung liesse sich ein Fahrzeug umschlüsseln...

Wenn gewünscht (und erlaubt) stelle ich das gerne mal hier ein...
 
E

Escort

Gast im Fordboard
Mensch gruffti das wäre Super kannst du mir das zukommen lassen ?????


Und Welche Abgas Norm habe ich nun ????
 
E

Escort

Gast im Fordboard
Gibt es eine Möglichkeit die Steuern zuvergünstigen ????


Soll heißen eine andere abgasnorm ?
 

ThinkBig

Doppel Ass
Registriert
22 August 2006
Beiträge
170
Alter
50
Ort
Braunschweig
Wenn du D3/Euro3 hast nicht wirklich

http://de.wikipedia.org/wiki/Kraftfahrzeugsteuer_(Deutschland)#Personenkraftwagen

Wenn du Euro2 hast könnteste evtl. durch irgendwelche teuren Kats oder angepasste Motorsteuerung auf Euro3 umrüsten?
Keine Ahnung, aber du würdest von Euro2 auf Euro3 nur 15% sparen.

Von Euro1 auf Euro2 bei Handschaltern halt durch den allseits beliebten Kaltlaufregler, das spart ~50% :)
 
E

Escort

Gast im Fordboard
so wie es aussieht habe ich euro1 aber für den mk2 gibt es nichts habe schon nach geschaut
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Für den Scorpio ab Bj.95 gibt es ja auch nichts zum nachrüsten, da der ja die Euro2 bzw. D3-Norm schon erfüllt. Du muß nur zum freundlichen fahren und den Wisch holen, der dir das umschlüsseln bestätigt. Mit dieser Bescheinigung die du da bekommst kannste umschlüsseln lassen, mehr nicht.
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Hat die Vielleicht jemand für mich ?????

...sicherlich nicht, da diese BS auf das Fahrzeug bezogen beim freundlichen für die Zulassungsstelle ausgeschrieben wird. Im Klartext heist es, dass Dir eine andere mit einer anderen Fahrgestellnummer nichts nützen würde.
 
Oben