R

rs turbo

Gast im Fordboard
hi,

kennt jemand nen shop in dems für den ford fiesta gfj (mk3)
bj. 94, 60 ps, 1,3 l
sportnockenwellen gibt
die einzige die ich gefunden hab war bei suhe.

mfg tim
 
R

Ray

Gast im Fordboard
Für den KENT Motor hat SUhe keine Welle im Shop nur für dei CVH und Zetec.
für den Kent hab ich 5 verschiedene Wellen im Programm von 264 bis 332 ° also "softe" Straßenwelle oder reine Rennwelle
 
R

rs turbo

Gast im Fordboard
wird sogut wie komplett neu aufgebaut jezt in den Herbstferien,
Alle dichtungen halt ma erneuern, hydrostösel, neuer auspuff mit fächer, Schwungrad klein wenig abdrehen, so spielchen halt...
am end vll noch nen chip von rheinhessenchiptuning

übungsauto für nen kumpel :schalt:
ich überlass des dem ma, so besonders toll kenn ich mich da ja net aus
 
E

ellzzett

Gast im Fordboard
...kommst nich besser und billiger, du baust dir einfach einen leistungsstärkeres aggregat ein, beispielsweise rs2000 oder 1,8 130ps zetec???

weil der 1.3er is ja nu nich DIE Tuningbasis, oder?

:)

p.s.: der 1.3er hat keine hydrostößel, nur ventile die klingen wie ne nähmaschine ;-)
 

96er-escort

Triple Ass
Registriert
14 August 2007
Beiträge
256
Alter
41
Ort
Kreis Plön
Also für nen Schrauber ist es bestimmt eine Herausforderung,mal zu schauen was man aus dem Ding so herausholen kann.Aber allein wenn ich an die Haltbarkeit und "Alltagstauglichkeit" denke,würde ich dazu tendieren etwas größer dimensioniertes aus dem umfangreichen Ford Regal zu suchen....
 

96er-escort

Triple Ass
Registriert
14 August 2007
Beiträge
256
Alter
41
Ort
Kreis Plön
Wenn man bedenkt,dass der 1,3 Liter in der Serienversion 60 Ps bringt,dann glaube ich auch nicht unbedingt,das man mit den Veränderungen,die Du erwähnt hast besonders viel herausholen wirst.Mein Rat währe einen Xr2i als Schlachtfahrzeug zu kaufen.Dann kannst Du die komplette Technik umbauen inklusive Hinterachse,Bremsanlage etc. Durch den Verkauf der restlichen Teile bekommst dann auch noch etwas Kohle wieder rein... Und ein Schlacht xr2i kostet auch nicht die Welt... Weiterer Vorteil-die Eintragung des Umbaus beim Tüv sollte bei sauber durchgeführter Arbeit eigentlich kein Problem darstellen...
 

Maica

Mitglied
Registriert
21 September 2007
Beiträge
50
Ort
Borken
Bei ebay stand mal nen gemachter 1,3er von richter drin, hatte laut Leistungsprüfstand ca 80PS :wow
 
E

ellzzett

Gast im Fordboard
:respekt ich glaub dann reichts den 1.6er 90ps zu schlachten, dann haste mehr davon, wenn 80ps bei der investition raus kommen :happy:
 

96er-escort

Triple Ass
Registriert
14 August 2007
Beiträge
256
Alter
41
Ort
Kreis Plön
Da sollte man sich echt überlegen ob sich der Aufwand lohnt den "kleinen" Motor noch mal zu zerlegen und dann umzubauen oder doch zu versuchen einen größeren reinzubauen der evtl auch eine geringere Laufleistung aufweist?
Wieviel hat Dein Fiesta denn bis jetzt runter wenn man mal Fragen darf?
Wie gesagt ich würde an Deiner Stelle nicht mehr am 1,3er rumschrauben...
 
R

rs turbo

Gast im Fordboard
eig. soll es ein übungsfahrzeug sein.
ich denk es ist jedem klar das ein größerer motor mehr ps bringt
 

96er-escort

Triple Ass
Registriert
14 August 2007
Beiträge
256
Alter
41
Ort
Kreis Plön
Wenn es "nur" ein Übergangswagen ist würde ich aber nicht so viel geld ausgeben (Nockenwelle) um das bischen mehr Leistung rauszuholen.Wobei Du ja auch noch den Motor einstellen lassen musst damit er dann auch wirklich mehr Leistung bringt.Es haben schon einige bittere Enttäuschungen erlebt nachdem sie selber stundenlang am Motor rumgebastelt haben und der dann auf dem Prüfstand noch weniger gebracht hat als die Serie.... Würde Dir echt raten Dir das Geld zu sparen...
 
Oben