L

Lindi

Gast im Fordboard
Mahlzeit!

Ich hab da ein kleines Problem.
Ich hatte mal einen Sportlenker in meinem Orion verbaut, den ich günstig bei Ebay erworben habe.Alles schön und gut, nur waren die Leute von der Zivilfahndung nicht damit einverstanden.Also hab ich den Lenker ausgebaut, weil ich auch kein TÜV-Relevantes Gutachten hatte/habe und er ist in Vergessenheit geraten.BIS GESTERN!

Ich hab mir gestern mal den Lenker angeschaut und hab festgestellt,
"Oh, der ist ja richtig schön..." ABER!
Folgendes Problem: Auf dem Lenker, der übrigens von Dino ist, steht folgendes hinten drauf:

(E1)
0270588
0270589

Kann mir da bitte mal jemand sagen, wo/ bzw. ob ich ein Gutachten für den Lenker bekommen kann?
Ich wär euch sehr dankbar dafür.

Frage 2 (ganz kurz nur).
Sind gekürzte Stoßdämpfer Eintragungsfrei?

DANKESCHÖN!:kniefall
 
L

Lindi

Gast im Fordboard
Vielen dank für die schnellen Antworten.

Warum eigentlich bei Raid? Ist Dino eine art Tochterfirma von denen?
 
M

Mek Fisch

Gast im Fordboard
Original von Theno
. . . , Stoßdämpfer sind immer eintragungsfrei.

...so nicht richtig, das stimmt nur bei Originalen - sobald was am Fahrwerk geändert wird muss das eingetragen werden . z.B.: Bei Felgen/Rädern oder auch einem z.B.: Gewindefahrwerk .
 

Theno

Mitglied
Registriert
7 August 2004
Beiträge
56
Alter
48
Ort
ILMENAU/Thür
Stoßdämpfer allein sind immer eintragungsfrei. Ein komplettes Fahrwerk muß eingetragen werden. Das heißt in Verbindung mit anderen Federn. Änderst du aber nur die Dämpfer ist es egal ob die hart , weich, lang kurz, grün, rot, blau oder kaputt sind. In allen Gutachten zu einem Fahrwerk wird immer nur auf die Federkennzeichnung eingegangen. Rein rechtlich könnte man jeden Dämpfer mit einer Feder kombinieren, fahrdynamisch ist es natürlich was anderes.
 
Oben