E
Eleven7
Gast im Fordboard
Ich hab einen Fiesta von 93/94 5türer, seit ungefähr 3 Wochen ruckelt der Wagen manchmal, von Fahrt zu Fahrt wechselt das(Jedoch nicht an Motorwärme gebunden). Die Probleme treten nicht ständig auf.
Das Problem besteht darin das:
1. Im Standgas (z.B. an der Ampel) mit oder ohne Kupplung die Drehzahl bis geschätzte 3000 hochgeht, und dort bleibt. Abhilfe schafft oft, aber nicht immer das kurze und kräftige Betätigen des Gaspedals. Danach tourt er normal runter auf normal Standgas. Der Gaszug hängt nirgendwo fest.
2. Auch im Standgas "verschluckt" er sich (relativ selten). Genauer gesagt sackt die Drehzahl plötzlich ab, und der Wagen geht (fast) aus, manchmal fängt er sich dann nochmal, aber die Batterie/Öl Lampen blinken kurz auf (als wenn der Motor aus wäre). Das ist das meiner Meinung nach grösste Problem, wer will schon an der Ampel stehen bleiben....
3. Während der Fahrt ruckelt der Wagen, aber nur wenn man konstant fährt (also Geschwindigkeit halten/kaum Gas geben). Beschleunigt man, ist das Ruckeln nicht da. Auch dieses Problem ist während Einer Fahrt entweder da oder nicht, innerhalb einer Fahrt verschwindet oder erscheint eines der Probleme nicht.
Zu den Daten:
Ford Fiesta 1.3 HCS
Baujahr 93 oder 94 (hab schein grad nicht da)
130.000km
Benzin und Ölverbrauch unauffällig, Flüssigkeitsstand kontrolliere ich etwa alle 2 Wochen
5Türer
Tanke Normal-Benzin
Was könnte das Problem verursachen?
Der Lufi ist nicht mehr der beste (schon etwas verbogen), die Zündkerzen hab ich mir noch nicht angeguckt. Kann es möglich sein, das das Gemisch irgendwie nicht stimmt/der Wagen Nebenluft zieht?
Das Problem besteht darin das:
1. Im Standgas (z.B. an der Ampel) mit oder ohne Kupplung die Drehzahl bis geschätzte 3000 hochgeht, und dort bleibt. Abhilfe schafft oft, aber nicht immer das kurze und kräftige Betätigen des Gaspedals. Danach tourt er normal runter auf normal Standgas. Der Gaszug hängt nirgendwo fest.
2. Auch im Standgas "verschluckt" er sich (relativ selten). Genauer gesagt sackt die Drehzahl plötzlich ab, und der Wagen geht (fast) aus, manchmal fängt er sich dann nochmal, aber die Batterie/Öl Lampen blinken kurz auf (als wenn der Motor aus wäre). Das ist das meiner Meinung nach grösste Problem, wer will schon an der Ampel stehen bleiben....
3. Während der Fahrt ruckelt der Wagen, aber nur wenn man konstant fährt (also Geschwindigkeit halten/kaum Gas geben). Beschleunigt man, ist das Ruckeln nicht da. Auch dieses Problem ist während Einer Fahrt entweder da oder nicht, innerhalb einer Fahrt verschwindet oder erscheint eines der Probleme nicht.
Zu den Daten:
Ford Fiesta 1.3 HCS
Baujahr 93 oder 94 (hab schein grad nicht da)
130.000km
Benzin und Ölverbrauch unauffällig, Flüssigkeitsstand kontrolliere ich etwa alle 2 Wochen
5Türer
Tanke Normal-Benzin
Was könnte das Problem verursachen?
Der Lufi ist nicht mehr der beste (schon etwas verbogen), die Zündkerzen hab ich mir noch nicht angeguckt. Kann es möglich sein, das das Gemisch irgendwie nicht stimmt/der Wagen Nebenluft zieht?