M
mrpink
Gast im Fordboard
Also hab nen FoFi GFJ BJ 93
Ich erläutere mein Problem dann mal:
Es fing an mit kleineren Problemen beim Schalten, also das der Gang mal etwas schwerer rein ging, so als hätte man das Kupplungspedal nicht komplett durchgetreten. dann wurde das Kupplungsspiel zunehmend geringer. und die Kupplung knackte immer einmal kurz beim Auskuppeln. Den Höhepunkt der Antipathie meines Autos für mich, war dann als ich in Hamburg unterwegs war und sich das Pedal komplett verklemmte als ich an der Ampel stand und los wollte. Somit habe ich erstmal ziemlich lange den gesamten Verkehr aufgehalten, bis zwei freundliche Autofahrer mir beim schieben auf den Fußweg halfen. (der hohe Kantstein gefiel meinen Felgen denke ich nicht) So stand ich dann mit meinem Auto direkt vor McDonald und kam nicht mehr weg. Die Kupplung ging nicht mehr komplett durchzutreten. Es war ein starker Widerstand zu spüren beim kuppeln. Ich konnte noch zwischen den Gängen hin und her schalten, aber beim "Kupplung kommen lassen" bewegte sich der Wagen keinen cm. Ich also ADAC angerufen und die meinten das sie spätestens in ner Stunde da wären. Also erstmal n Burger geholt und gewartet. Ich stand (wie sich später herausstellte) zum Glück neben meiner Karre während des Wartens. so nach ca. 30 Minuten hörte ich nur ein lautes "KLACK" und die Kupplung hatte sich scheinbar von selbst wieder "befreit". Somit konnte ich problemlos weiterfahren und den ADAC abbestellen.
Ich hatte das Problem inzwischen noch 3x und weiß immer noch nicht was es sein kann.
Nachstellsegment wurde schon ausgetauscht, jedoch ohne Erfolg.
Problem tritt immer in der Reihenfolge auf:
- Gänge gehen immer schwerer rein
- Klacken der Kupplung beginnt
- Kupplung rastet ein (meist mit mehreren "KLACK"-Geräuschen hintereinander)
- Kupplung löst sich wieder nach ca. 30 Minuten
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen !!
Ich erläutere mein Problem dann mal:
Es fing an mit kleineren Problemen beim Schalten, also das der Gang mal etwas schwerer rein ging, so als hätte man das Kupplungspedal nicht komplett durchgetreten. dann wurde das Kupplungsspiel zunehmend geringer. und die Kupplung knackte immer einmal kurz beim Auskuppeln. Den Höhepunkt der Antipathie meines Autos für mich, war dann als ich in Hamburg unterwegs war und sich das Pedal komplett verklemmte als ich an der Ampel stand und los wollte. Somit habe ich erstmal ziemlich lange den gesamten Verkehr aufgehalten, bis zwei freundliche Autofahrer mir beim schieben auf den Fußweg halfen. (der hohe Kantstein gefiel meinen Felgen denke ich nicht) So stand ich dann mit meinem Auto direkt vor McDonald und kam nicht mehr weg. Die Kupplung ging nicht mehr komplett durchzutreten. Es war ein starker Widerstand zu spüren beim kuppeln. Ich konnte noch zwischen den Gängen hin und her schalten, aber beim "Kupplung kommen lassen" bewegte sich der Wagen keinen cm. Ich also ADAC angerufen und die meinten das sie spätestens in ner Stunde da wären. Also erstmal n Burger geholt und gewartet. Ich stand (wie sich später herausstellte) zum Glück neben meiner Karre während des Wartens. so nach ca. 30 Minuten hörte ich nur ein lautes "KLACK" und die Kupplung hatte sich scheinbar von selbst wieder "befreit". Somit konnte ich problemlos weiterfahren und den ADAC abbestellen.
Ich hatte das Problem inzwischen noch 3x und weiß immer noch nicht was es sein kann.
Nachstellsegment wurde schon ausgetauscht, jedoch ohne Erfolg.
Problem tritt immer in der Reihenfolge auf:
- Gänge gehen immer schwerer rein
- Klacken der Kupplung beginnt
- Kupplung rastet ein (meist mit mehreren "KLACK"-Geräuschen hintereinander)
- Kupplung löst sich wieder nach ca. 30 Minuten
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen !!