M

mrpink

Gast im Fordboard
Also hab nen FoFi GFJ BJ 93
Ich erläutere mein Problem dann mal:
Es fing an mit kleineren Problemen beim Schalten, also das der Gang mal etwas schwerer rein ging, so als hätte man das Kupplungspedal nicht komplett durchgetreten. dann wurde das Kupplungsspiel zunehmend geringer. und die Kupplung knackte immer einmal kurz beim Auskuppeln. Den Höhepunkt der Antipathie meines Autos für mich, war dann als ich in Hamburg unterwegs war und sich das Pedal komplett verklemmte als ich an der Ampel stand und los wollte. Somit habe ich erstmal ziemlich lange den gesamten Verkehr aufgehalten, bis zwei freundliche Autofahrer mir beim schieben auf den Fußweg halfen. (der hohe Kantstein gefiel meinen Felgen denke ich nicht) So stand ich dann mit meinem Auto direkt vor McDonald und kam nicht mehr weg. Die Kupplung ging nicht mehr komplett durchzutreten. Es war ein starker Widerstand zu spüren beim kuppeln. Ich konnte noch zwischen den Gängen hin und her schalten, aber beim "Kupplung kommen lassen" bewegte sich der Wagen keinen cm. Ich also ADAC angerufen und die meinten das sie spätestens in ner Stunde da wären. Also erstmal n Burger geholt und gewartet. Ich stand (wie sich später herausstellte) zum Glück neben meiner Karre während des Wartens. so nach ca. 30 Minuten hörte ich nur ein lautes "KLACK" und die Kupplung hatte sich scheinbar von selbst wieder "befreit". Somit konnte ich problemlos weiterfahren und den ADAC abbestellen.

Ich hatte das Problem inzwischen noch 3x und weiß immer noch nicht was es sein kann.
Nachstellsegment wurde schon ausgetauscht, jedoch ohne Erfolg.
Problem tritt immer in der Reihenfolge auf:
- Gänge gehen immer schwerer rein
- Klacken der Kupplung beginnt
- Kupplung rastet ein (meist mit mehreren "KLACK"-Geräuschen hintereinander)
- Kupplung löst sich wieder nach ca. 30 Minuten

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen !!
 
C

Cosworth25

Gast im Fordboard
das ausrücklager deiner kupplung ist defekt ! weiß ja nicht wann du die kupplung hast zuletzt machen lassen, aber das ausrücklager kommt immer mit neu !!!
 
M

mrpink

Gast im Fordboard
Das ist immer noch die erste Kupplung. Der Wagen hat schon 130k gelaufen.
Kann man das Ausrücklager denn austauschen oder muß gleich ne neue Kupplung her?
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
könnte man schon,aber ich denke das es sinnvoller ist gleich die ganze Kupplung zu erneuern wenn man schon alles auseinander hat
 
M

mrpink

Gast im Fordboard
das ist ja aber ne Kostenfrage.
Ich hab jetzt zwar keine Preise im Kopf aber ich denke mal, das es mich günstiger kommen würde nur das Ausrücklager zu erneuern anstatt ne komplett neue Kupplung zu bezahlen.

Oder hat jemand nen Plan was da für Kosten auf mich zu kommen?

Ich meine ich hab den Wagen für 700€ erworben, wenn mich die neue Kupplung jetzt verhältnismäßig viel kostet, dann würd ich mir glaub ich überlegen, die überhaupt reparieren zu lassen.
 
M

mrpink

Gast im Fordboard
Also ich bin kein KFZ-Mechaniker.....aber ich hab son schlaues Buch mit Explosionszeichnungen etc. das erleichtert einem vieles.
Nichts desto trotz, glaub ich nicht, das ich im Stande bin (ohne Hebebühne) die erforderliche Reparatur durchzuführen
 
C

Cosworth25

Gast im Fordboard
jo ohne hebebühne geht das schonmal garnet ?( ich denke mal die reparatur wird dich bei ford ca. 300 € kosten inner freien werkstatt so ca. 250 €. Also mit kupplung und ausrücklager. Man sollte schon alles erneuern, wenn schon alles auf ist, da ist man auf der sicheren seite. Wenn das ausrücklager defekt ist kann man davon ausgehen, das die kupplung schon die meiste milch gegeben hat :D autos sind nunmal teuer und bevor man sich so einen alten wagen zulegt sollte man sich darüber im klaren sein das verhältnismäßig mehr reparaturen anfallen als bei einem, neueren auto. Damit will ich sagen z.b. du machst jetzt die kupplung neu ja und nächste woche ist der auspuff dran u.s.w.
 
M

mrpink

Gast im Fordboard
kk, dann komm ich wohl nicht drum rum ne neue Kupplung einbauen zu lassen.
Ich war mir dessen schon bewusst, das man in ein altes Auto viel investieren muß, jedoch hatte ich keine andere Möglichkeit. Ich brauchte ein Auto und das Geld für einen Neuwagen, das hab ich nicht gehabt. Ich hoffe, das ich meinen geliebten FoFi noch ein paar Jahre fahren kann ohne mit weiteren kostspieligen Reparaturen zu rechnen. Naja auf jeden Fall erstmal danke für die Infos und Ratschläge. Ich werd den Schrauber meines Vertrauens mal anhauen und dann hier später mal posten, was mich der Spaß letztendlich gekostet hat.
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
bei ford:

250€ für kupplung .... 250€ einbau :happy:

habs auch noch vor mir ....

aber kupplung wo anders günstig bekommen und einbau mitm kumpel für 120 öcken
 
M

mrpink

Gast im Fordboard
hehe
joa sowas in der Art hab ich auch vor.
Hab die Kupplung bei Ebay für 69€ ersteigert und bau die wenn die da ist mit nem kollegen der ne Werkstatt hat am wochenende ein.
 
M

mrpink

Gast im Fordboard
Hier der angekündigte Gesamtpreis der neuen Kupplung:
Hab mir ein Kupplungsset von Ebay für 69€ besorgt.
Dazu kamen noch die Kosten für ein zusätzliches Teil (Ausrücklager war das glaub ich) welches zwar beim Kit dabei war, aber nicht geeignet war.
Das Teil hat mich nochmal 60€ gekostet.
Einbau in einer freien Werkstatt für 114€.

macht insgesamt 243€

Bin froh das ich das nicht in ner Fordwerkstatt hab machen lassen, denn das wär laut blacki doppelt so teuer gewesen.
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
viel spaß mit der billigkupplung .....

hab auch so eine keine 1000km und sie rutscht wieder :wand

die teile kosten nicht umsonst ihr geld ...

naja ma schaun wie lange es gutgeht, sonst kommt ne sportkupplung rein die auch was taugt :aufsmaul:


scheiß billigmist sollte man verbieten lassen :idee
 
C

Cosworth25

Gast im Fordboard
wat issen dat fürm hersteller die kupplung für 69€ ?
 
Oben