Sonnenblendstreifen für Anfänger

Hoshy

Triple Ass
Registriert
26 Januar 2007
Beiträge
258
Alter
60
Ort
42781 Haan
Hi,

da es ja mittlerweile draußen wieder richtig hell ist und vielleicht der/die eine oder andere von Euch auch vorhat, sich einen Sonnenblendstreifen auf die Frontscheibe zu kleben, hier meine Erfahrungen damit:

Gekauft hatte ich einen Sonnenblendstreifen von Foliatec, Modell Topstripe Reflex. "Reflex" bedeutet, die Folie ist metallisiert, hat also einen gewissen Spiegeleffekt. Meine hatte ich in grün bestellt, weil ja üblicherweise ab Werk getönte Scheiben auch einen Grünkeil haben und weil mein Mondeo ja auch (pacific-) grün ist. Dicker Fehler...das Teil sah so dermaßen prollig aus, dass ich's nach 2 Stunden nicht mehr ausgehalten habe und den Blendstreifen wieder rausgerissen hab'...15 Euronen für die Tonne, meine Frau war begeistert!

Ansonsten:
Die Montage ist einfach und auch von ungeübten Leuten in einer Stunde gut zu schaffen. Der Streifen, den ihr kauft, sollte schon 15cm Höhe haben...ich dachte erst, das wäre zuviel, aber durch die Wölbung der Frontscheibe bleiben in der Mitte der Scheibe sowieso nur max. 11 cm übrig.
Den Innenspiegel habe ich nicht abgemacht, statt dessen habe ich - bei außen aufgelegter Folie - einen relativ exakten Ausschnitt fabriziert, den ich durch einen Schnitt nach oben hin geöffnet habe. Funktioniert gut und evtl. noch helle Stellen rund um den Spiegelhalter lassen sich mit schwarzem Nagellack gut abdunkeln...
Fertig geklebt sieht das von innen ziemlich merkwürdig aus, aber man gewöhnt sich schnell daran...und es hilft wirklich erstaunlich gut gegen grelle Sonneneinstrahlung.

Übrigens hatte ich erst überlegt, den Streifen mit Verlauf zu kaufen, dann ist er 20cm hoch. Im Nachhinein bin ich froh, dass ich das nicht gemacht habe...Hatte am Wochenende einen VW-Bus hinter mir fahren, der so einen Streifen hatte :kotz:
Der Farbverlauf ist viel zu hoch und zu hell, da müsste man den Streifen am unteren Rand auch noch kürzen, damit's nicht so selbstgemacht aussieht...

Demnächst werde ich mal einen zweiten Versuch starten, diesmal ganz klassisch in schwarz 8)

Gruß
Andi
 
S

Sugar-Ray

Gast im Fordboard
Hallo,
Ich habe mir vor kurzem slebst einen Blendstreifen von Foliatec drauf gemacht. Ebenfalls grün, allerdings so ein normaler.
Also der Sonnenschutz ist gleich null! Sieht zwar gut aus aber der ist ja fast transperent.

Naja die Montage ist auf jeden Fall sehr einfach gewesen. Absolut knitterfrei. Sie ist mir lediglich an einer Stell gerissen, und zwar da wo der Spiegelausschnitt ist. Ist aber kaum zu sehen.

Trotz dass er gut aus sieht kommt er wieder runter, da ich schon einen SOnnenschutz haben wollte. Werde mir wahrscheinlich einen undurchsichtigen von aussen, vielleicht mit Logo draufmachen.

Wegen der Göße muss man aufpassen. 11 cm an der niedrigsten Stelle werden wohl schon zuviel sein. Wer allerdings sich nichts aus Stress mit TÜV und Polizei macht, bzw. keine Probleme sieht, kann natürlich auch mehr draufmachen.

Gruss Olli
 
C

CWA

Gast im Fordboard
Ich den blauen vom Praktiker, und lichtdurchlässig (Sonne) ist der kaum. Also er hilft und ich bin froh.

PS: Wasser mit Spülmittel hilft ungemein beim auftragen ;)
 

Mabi

Doppel Ass
Registriert
9 Februar 2006
Beiträge
122
Alter
42
Website
www.ford-club-friedrichshafen.de
ich habe mir auch einen gekauft in silber sieht eigentlich top aus sieht man nicht zu extrem von vorne. und bringt echt was. nur das anbringen naja. das ist ja der 2te denn ich drin habe dank spiegel, habe ich die erste folie total verschnitten ;-) aber beim 2ten mal hats prima geklappt. habe ihn übrigens non ihnen zu geschnitten nicht von aussen mir kam das leichter vor. nur jetzt ist mein rückspiegel weg da der mir abgefallen ist beim ersen mal. nur wie wieder hin machen kleber hatte ich schon probiert extra für rückspiegel nur das schei*** ding hält nicht. ;-) würde aber jedem empfehlen bischen mehr geld ausgeben für folia tec als wie für so ein billiges. und 11,50 sind ja auch nicht die welt

gruss
 

Nordlicht

Triple Ass
Registriert
6 November 2004
Beiträge
219
Alter
48
Ort
Schleswig-Holstein
und dann kommt der nächste arsc* und kratzt dir mitm fingernagel das ding wieder ab? wäre ja auch schön hässlich.


also meiner ist heute angekommen , jetzt muss das wetter nur noch mitspielen. :wand

und nochne frage zu dem spüli/wasser gemisch. wie isn das verhältnis? oder einfach mal son guten schwups in ein 2-3L Gefäß ?

10L eimer wär ja vollkommen übertrieben , oder?
 
S

Sugar-Ray

Gast im Fordboard
Bei Foliatec brauchst nur noch Wasser. Hat mich auch gewundert, funktioniert aber wunderbar.
 

Hoshy

Triple Ass
Registriert
26 Januar 2007
Beiträge
258
Alter
60
Ort
42781 Haan
wie isn das verhältnis? oder einfach mal son guten schwups in ein 2-3L Gefäß ?

Genau, einfach PI mal Daumen einen guten Schuss...Ich hab' für sowas eine Sprühflasche wo früher mal Glasreiniger drin war, damit kann man Folie und Scheibe total einfach nass machen...

Ich nehm' übrigens immer destilliertes Wasser, weil Kranwasser evtl. Kalkflecken unter der Folie bildet, wenn's verdunstet ist.

@jochenm:
Kann ich denn nicht auch so ein Keil außen auf die Scheibe kleben?

Klares JEIN!. Nur eine Seite der Folie ist mit Kleber versehen ist...Du müsstest dann die Folie verkehrt herum anbringen, sodass Du Dir zumindest bei der Foliatec Reflex Folie damit einen riesigen Innenspiegel zauberst lol

Bei den nicht-metallisierten Blendstreifen geht es wahrscheinlich sogar, nur rubbeln die Scheibenwischer dann ständig über die Folie und sie geht vermutlich früher oder später kaputt.
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Im Club haben wir nur schwarze Folie als Blendstreifen mit Clubbanner

absolut Lichtundurchlässig ( man sieht nur en kleinen orangenen Punkt ) und von innen spiegelt es pechschwarz

absolut geil


Man muss nur die zugelassenen Abstände einhalten

aufgeklebt wird das ganze natürlich von außen
 

-=JJ=-

Mitglied
Registriert
3 Februar 2006
Beiträge
69
Ort
24852, Eggebek
Website
www.jj-e30.de
ich habe mir son streifen mal bei real geholt, klebt schon ne ganze weile drin, letzten tüv blieb er drin. blau-chrom....

7,xx euro, naja, ob der nun so den regeln entspricht, wegen seiner höhe, ist mir egal, aufgeregt hat sich noch keiner.
 

Nordlicht

Triple Ass
Registriert
6 November 2004
Beiträge
219
Alter
48
Ort
Schleswig-Holstein
mein sonnenblendstreifen liegt jetzt im glascontainer :D

da meine frontscheibe sowas von zerkratzt war (danke nochmal an den vorbesitzer) hab ich meine austauschen lassen. Die is jetzt mit einem
blauen streifen. und kostete nix extra ;)
 

Hoshy

Triple Ass
Registriert
26 Januar 2007
Beiträge
258
Alter
60
Ort
42781 Haan
Das ist natürlich die optimalste Lösung...

Aber wo hast Du den Austausch der Scheibe machen lassen? Mein Freundlicher wollte einen Aufschlag von 50 EURonen für einen Grün- bzw. Blaukeil in der Scheibe... :mp:
 
T

tobisommer

Gast im Fordboard
alternative zum blendstreifen:
zu nem folienmacher eures vertrauens fahren, folie in gewünschter farbe und breite zu relativ günstigen preisen auswählen und kaufen (habe die tage 5€ bezahlt) und dann selbst von aussen auf die scheibe aufkleben...
montage dauert etwa 15 minuten und die optik ist hammermäßig geil... :D
solltet nur aufpassen, da es vorgeschriebene maximalbreiten gibt, irgendwas bei 9,8cm an der geringsten stelle und er darf nicht ins sicht- bzw. wischerfeld ragen... sonst gibt es ärger mit der rennleitung...
 

Nordlicht

Triple Ass
Registriert
6 November 2004
Beiträge
219
Alter
48
Ort
Schleswig-Holstein
in hamburg.

war aber son spezialangebot , da ich von dem mensch die recarositze gekauft
hab und der lustigerweise in einer glas-reparatur-firma arbeitet.

und die scheibe lief eben über die versicherung ;)
 
F

Focus Freak

Gast im Fordboard
Hallo,habe mir vor kurzem einen Sonneblendstreifen von Folia Tec in schwarz mit Tönnungsverlauf rein gemacht.Beim Focus geht der Innenspiegel relativ leicht ab,bleibt nur noch eine kleine Metallhalterung an der Scheibe dran.Folie von aussen drauf gelegt,zurechtgeschnitten und dann mit viel Spülwasser reingeklebt.Spiegel dran gemacht,fertig.
Die breite des Streifens habe ich voll ausgenutzt,hab glaub ich aussen knapp 20cm,war zwischendurch auch beim TÜV,hat nix bemängelt.Der Streifen ist ja auch durchsichtig.Ich find,das sieht super aus.
 
Oben