700
Grünschnabel
Die erste Änderung am bayrischen Streetka war die Umrüstung auf Winteraluräder statt der mickrigen 14"-Stahlräder. Nun kam eine weitere wichtige Änderung dazu: Softtop statt Hardtop.
Der Wagen ist je nach Sichtweise Drittwagen oder sogar Viert- oder Fünftfahrzeug, wenn man meine Motorräder mitrechnet. Oder nur das zugelassene, denn eines wartet noch auf den Frühling. Da ist es sicher verständlich, dass für den Streetka kein Hardtop nötig ist - das Auto ist für Ausfahrten bei schönem Wetter angeschafft worden und nicht als Daily Driver.
Ich habe das Dach kürzlich verkauft und vereinbart, es dem Käufer zu bringen. Das habe ich heute erledigt. Und natürlich bin ich um die 100 km nach Hause offen gefahren! Dafür ist der Wagen gebaut. Aber natürlich wird der Streetka noch ein wenig gesund gepflegt. Er hat ein paar Macken, die ich abstellen möchte. Aber das ist wohl normal bei einem mehr als 15 Jahre alten Auto.
Gruß Michael


Der Wagen ist je nach Sichtweise Drittwagen oder sogar Viert- oder Fünftfahrzeug, wenn man meine Motorräder mitrechnet. Oder nur das zugelassene, denn eines wartet noch auf den Frühling. Da ist es sicher verständlich, dass für den Streetka kein Hardtop nötig ist - das Auto ist für Ausfahrten bei schönem Wetter angeschafft worden und nicht als Daily Driver.
Ich habe das Dach kürzlich verkauft und vereinbart, es dem Käufer zu bringen. Das habe ich heute erledigt. Und natürlich bin ich um die 100 km nach Hause offen gefahren! Dafür ist der Wagen gebaut. Aber natürlich wird der Streetka noch ein wenig gesund gepflegt. Er hat ein paar Macken, die ich abstellen möchte. Aber das ist wohl normal bei einem mehr als 15 Jahre alten Auto.
Gruß Michael