Sicherungskästen !

P

Persilmann

Gast im Fordboard
Hi,

bin zwar noch neu, aber nun will ich mal einen Tip geben, auch wenns vieleicht schon alle wissen !

Ich habe mir nun mal, nachdem ich immer wieder gelesen aben das die Sicherungskästen bei dem Scorpio etwas undicht sind, mein angeschaut, was ich von oben sehen konnte war Ok, keine Oxidation, oder Feuchtigkeit im inneren !

Aber damit mir die nicht doch noch absaufen, vorallem weil die eigentlich sehr schlecht wieder zu schliessen sind, habe ich mir nun OP Füßlinge besorgt, und die wie Kondome über die Kästen gestülpt!
Durch das eingearbeitete Gummi halten die auch sehr gut !

also die dinger kosten wenige cent in der Apoteke, und können viel geld Sparen !
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...ob die Idee so gut war, weiss ich nicht.
Luft kommt ja wohl noch rein, und wo bleibt nun die Feuchtigkeit der Luft? auf den Platinen nehme ich an. Die Erfahrung machen eigentlich alle, die glauben Elektrisches einpacken zu können. Das funktioniert nur bei absolut luftdichter Verpackung, sonst eher das Gegenteil...
 
P

Persilmann

Gast im Fordboard
also wenn das Gummi unten abschliesst, ist es mit der Luftfeuchtigkeit auch vorbei !

Wichtig ist nur, das er vorher Trocken ist, also im Sommer wenn Warm ist zumachen !
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...dann hilf mir mal. Wie soll das gehen? Bei mir gehen Kabel zum Sicherungskasten, die ich nicht abdichten kann. Auf der Beifahrerseite geht sogar ein Durchführungsrohr in den Innenraum.
Nicht das meine Beifahrerin Schweissfüsse hätte, aber Feuchtigkeit gibt es auch so im Inneraum, wenn es draussen schüttet....
 
P

Persilmann

Gast im Fordboard
wir reden anneinander vorbei !

ich meine bis etwas über die stelle wo die Gurken Dichtungen sind !

und durch das Gummi im OP Überzieher bleibt es dann auch da !

Die S-Kästen haben ja kein Problem mit Luftfeuchtigkeit, sonndern mit Regenwasser, und das Läuft dann wie eigentlich gedacht am Kasten Runter !
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
....nein, das ist weniger das Problem. Problem ist, wenn der Ablauf in der Karosserie verstopft ist und der Kasten unter Wasser steht. Zumindest bei MKII kann das aber nur auf der Fahrerseite passieren...
 
Oben