Serienmässige Funkzentralverriegelung

M

MasterChris

Gast im Fordboard
Hallo an alle,
ich bin neu hier im Board und möchte erstmal alle hier grüßen.
Bin seit gestern stolzer Besitzer eines Fiesta Sport Bj. 2001. Der Wagen fährt sich echt Klasse.

So jetzt hab ich folgende Frage:
Für den Wagen gab es nur noch einen Schlüssel. Es ist ein ganz "normaler", d.h. keine Funkzentralverriegelung. Hat der Wagen überhaupt serienmässig eine Funk-ZV? Wenn ja, kann ich bei Ford einen entsprechenden Schlüssel mit Funk bekommen und was wird das kosten?

Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten.

Ps.: Hab in der Suchfunktion nix gefunden, deshalb hab ich ein neuen Thread aufgemacht.

Edit:
Kann mir denn keiner helfen???

[offtopic]hab deinen Doppelpost mal zusammengefügt
m.0.p[/offtopic]
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo Chris,

also, erstmal :bier: Herzlich Willkommen im Ford(-board) :happy:

So wie ich das sehe, ist die Funkfernbedienung beim Fiesta nicht serienmäßig, es gibt auch Ausstattungen ohne sie. Ob sie bei Dir trotzdem drin ist, kann Dir jede Werkstatt schnell herausfinden (die wissen wo das ZV-Modul ist und woran man es erkennt).

Hat der Verkäufer gesagt, wo der 2. Schlüssel ist? Denn wenn den noch jemand hat, kann er jederzeit Dein Auto starten :wow

Nachschlüssel, auch mit Funk, gibt's natürlich bei Ford, ist aber nicht ganz billig, weil sie eingeschliffen und angelernt werden müssen. Und dann muss noch die Wegfahrsperre nachprogrammiert werden.

Grüße
Uli
 

Tommy12345

Eroberer
Registriert
10 September 2003
Beiträge
91
Ort
NRW
Hi,

probier mal, ob Du in den Programmiermodus für die Fernbedienung kommst! Wenn ja, ist Dein ZV-Modul dafür ausgerüstet. Wenn nein, ist die Sache klar!

1. Alle Türen schließen und sicherstellen, dass keine störenden akustischen Warnsignale während der Programmierung ertönen.

2. Zündschalter mindestens viermal innerhalb von sechs Sekunden von Stellung I in Stellung II drehen.

3. Zündschalter in Stellung 0 drehen.

4. Ein Warnsignal ertönt und die LED leuchtet auf, um das Starten des Programmiermodus anzuzeigen, wodurch das Programmieren von Fernbedienungen möglich ist.


Cu
Thomas
 
M

MasterChris

Gast im Fordboard
@MucCowboy

Also der Händler sagte mir das er den nur einen Schlüssel bekommen hat. Also kann ich in der Hinsicht leider nix machen.

@Tommy
Wie muss ich denn bei dem Programiermodus genau anfangen? Den Zündschlüssel ins Zündschloss stecken und dann direkt auf Stellung 1 und dann weiter wie du beschrieben hast? Oder muss ich anders anfangen?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von MasterChris
Also der Händler sagte mir das er den nur einen Schlüssel bekommen hat. Also kann ich in der Hinsicht leider nix machen.
Ok, war nur so 'ne Frage, z.B. wenn Du den Wagen von Privat gekauft hast.
Wie muss ich denn bei dem Programiermodus genau anfangen? Den Zündschlüssel ins Zündschloss stecken und dann direkt auf Stellung 1 und dann weiter wie du beschrieben hast?
Ja genau. Ist ja nur ein Test. Nach den Versuch einfach ein paar min nix machen, dann geht die Steuerung wieder aus dem Programmiermodus raus (wenn sie einen hat). Die LED in der Uhr fängt dann wieder an zu blinken.

Grüße
Uli
 
F

FoFiSilber

Gast im Fordboard
Original von MucCowboy
...Nachschlüssel, auch mit Funk, gibt's natürlich bei Ford, ist aber nicht ganz billig, weil sie eingeschliffen und angelernt werden müssen. Und dann muss noch die Wegfahrsperre nachprogrammiert werden.

Und der Punkt mit der Wegfahrsperre ist nicht zu vernachlässigen.

Dabei gibt es zwei Möglichkeiten, entweder hat der Wagen PATS1 oder PATS2.

Bei PATS1 braucht man zum anlernen neuer Schlüssel zwingend den Masterschlüssel, der aber wohl nicht vorhanden ist. Bei nicht vorhandenem Masterschlüssel muss zuerst ein neuer Masterschlüssel angefertigt werden, dann werden alle alten Schlüssel gelöscht und mit dem neuen Masterschlüssel gestartet. Danach werden dann die anderen neuen Schlüssel über den Masterschlüssel angelernt.

Bei PATS2 braucht man zum anlernen neuer Schlüssel zwei alte Schlüssel, mit denen nacheinander die Zündung ein- und ausgeschaltet wird, danach wird dann mit dem neuen Schlüssel die Zündung aus- und eingeschaltet, dadurch lernt das Steuergerät den neuen Schlüssel. Wenn nur ein Schlüssel vorhanden ist, klappt das anlernen neuer Schlüssel nicht, die vorhandenen Schlüsselcodes lassen sich nach meinem Wissen im Gegensatz zu PATS1 nicht löschen.
 
M

MasterChris

Gast im Fordboard
Also laut der Bedienungsanleitung müsste ich dann PATS 2 haben ?(
Denn da steht etwas von neuen Schlüsseln anlernen und zwar nach der PATS 2 Methode. Na das ist ja super, ich könnte :kotz:
Das dann zu ändern bzw. neu machen zu lassen ist bestimmt nicht gerade billig. So ein Sch....
 

Tommy12345

Eroberer
Registriert
10 September 2003
Beiträge
91
Ort
NRW
@MasterChris
Ja, das Baujahr hat PATS 2!
Hast Du mal getestet, ob Du in den Modus rein kommst?
Wo kommst Du her?

Cu
Thomas
 
M

MasterChris

Gast im Fordboard
Ich habs vorhin mal probiert, aber entweder funzt es nicht oder ich bin zu blöd. Welche LED soll den da nn leuchten??? Die an der Uhr?
Ich komme aus Pulheim, müsstest du ja kennen wenn du aus Frechen bist! Ist ja ein Katzensprung.

Ich werde sowieso das Gefühl nicht los, dass ich über den Tisch gezogen wurde. Weiß jemand ob sich die Fiesta Sport-Lenkräder anden Lederstellen (das was blau oder rot ist) sich schnell abnutzt, sprich nach 85.000km das sehr schwarz und dreckig aussieht???
 
F

FoFiSilber

Gast im Fordboard
Original von MasterChrisIch werde sowieso das Gefühl nicht los, dass ich über den Tisch gezogen wurde. Weiß jemand ob sich die Fiesta Sport-Lenkräder anden Lederstellen (das was blau oder rot ist) sich schnell abnutzt, sprich nach 85.000km das sehr schwarz und dreckig aussieht???

Jo, das ist leider normal.
 
Oben