K

Kuhn87

Gast im Fordboard
Hallo Zusammen!

bräuchte dringen ein paar Bilder von der Sekundärlufteinspritzung.
Habe heute in der Firma das relais gefunden mit den Leitungen dran das am Aktivkohlefilter angeschlossen wird und hab nach längerem Nachfragen herausbekommen das der Motor der vorher drin war (auch 1,3L wie jetzt)
Die Spritaufbereitung hatte nur der der jetzt drin ist nicht. Aber das Steuergerät ist ja noch das alte würde also erklären warum der nich richtig zieht :(
naja würde jetzt gerne wissen wo die Leitungen die auf dem Krümer liegen eigentlich genau hingehen???
Nur an den Ansaugkrümmer oder direkt in den Kopf?
Bilder wärem sehr sehr nett :)
Es handelt sich um einen MK3 1,3L BJ: 93
 
K

Kuhn87

Gast im Fordboard
hmh hat keiner den schwarzen kasten mit den rohren aufm Krümmer sitzen?
will doch nur wissen wie der an den motor angeschlossen wird :(
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Na das System brauchst du eigentlich nicht. War damals nur um auf Euro 2 zu kommen, was aber eh nicht funktioniert hat.

Irgendwo gabs das Thema schonmal und man kam auf das Ergebnis, dass es das Steuergerät nicht interessiert, ob das Impulsluftgeweih dran ist oder nicht. Ab dem Facelift 1994 wurde es sogar nicht mehr verbaut.

Wie sieht der Luftfilter aus?
Wurde beim Motorentausch dickeres Öl eingefüllt als im alten Motor?

Grob würde ich sagen, wenn es nur ein minimaler unterschied ist, musst du damit leben.
Ford Motoren haben von der messbaren Leistungsabgabe her eine ziemlich große Streuung und das fast ausschließlich nach unten.

Bei den kleinen HCS Motoren fällt das sogar noch stärker auf, ein paar wenige rennen, als wär der Teufel hinter ihnen her aber der Großteil... naja... ?(
 
J

JensA

Gast im Fordboard
Hi!
Hab meinen kaputten 1.1er ohne Geweih gegen einen 1,3er mit geweih getauscht und das Geweih einfach net angeschlossen, fertig. Bringt eh nix, wenns überhaupt funktioniert...

MFG Jens
 
K

Kuhn87

Gast im Fordboard
Danke für die Super Antwort
dann mach ich mir mal keine Sorgen hab schon gedacht müsste den Alten Kopf vom kaputtem Motor umbauen naja

Was habt ihr denn mit den Schläuchen von dem Geweih gemacht?
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Habe grad nochmal nachgesehen, das Impulsluftsyytem wurde ab Oktober 1993 bei den 1.3 HCS CFI Motoren mit Schaltgetreibe nicht mehr verbaut.
Das Steuergerät gibt zwar beim Auslesen des Fehlerspeichers ein Fehler bzgl. des Impulsuftsystems an, was aber nichts zu sagen hat.

Im Zuge des Faceliftes 1994 wurde das Steuergerät entsprechend angepasst.
 
Oben