Schweller für Turnier

K

Kojak

Gast im Fordboard
smallpic-7722.jpg


wo kann man solche schweller erstehen? hab diese bis jetzt nur für die 3-türige limousine gesehen...
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
das sind die sogenannten f1 edition schweller. die gabs am rs 2000 f1 edition, von dem nur 500 stück gebaut wurden, entsprechend gesucht sind die teile.

die seitenschweller vom escort passen vom mk5 - mk7 an alle karossen (ausser teilweise beim cabrio), der radstand und somit die schwellerlänge ist identisch. bei allen 178,5 cm.

bei interesse, ich hab einen satz schweller der oben abgebildeten liegen. kannst ja mal mailen.

der vorteil gegenüber den billigen nachbauten in ähnlicher form sind 4 einbuchtungen mit abdeckkappen, so kommt man mit dem wagenheber an die schweller. bei den nachbauten fehlen diese, somit kannste (bei tieferlegung) erst auf holzbretter fahren, um dann irgendwie mit dem wagenheber drunterzukommen.

von den fehlenden papieren für eine eintragung bei den nachbauten ganz zu schweigen.
 
K

Kojak

Gast im Fordboard
aso, dann bin ich wohl opfer einer optischen täuschung geworden :D
hmm na ich wollts mal so generell wissen, interesse besteht grundsätzlich schon, allerdings plagen mich zur zeit noch einige andere sorgen, nicht nur das auto betreffend.

trotzdem danke für die information!
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Die Seitenschweller gab's auch schon beim Mk6 RS2000 und somit mehr als nur 500 mal.
Ich hab meine bei bei www.Ford-Escort.de bekommen.
Besser gesagt über den Marktplatz. Hab da eine Anzeige aufgegeben und die auch mehrmals angeboten bekommen.
Letztendlich habe ich für die Schweller mit einer fehlenden Klappe, aber mit den Heckschürzenecken zusammen 130,- €uronen bezahlt.
Wenn Du Dir die holst, achte darauf, dass die Deckel dabei sind, die kosten nämlich ca. 35 € pro Stück.
 
M

micker-86

Gast im Fordboard
Original von Kombifahrer


der vorteil gegenüber den billigen nachbauten in ähnlicher form sind 4 einbuchtungen mit abdeckkappen, so kommt man mit dem wagenheber an die schweller. bei den nachbauten fehlen diese, somit kannste (bei tieferlegung) erst auf holzbretter fahren, um dann irgendwie mit dem wagenheber drunterzukommen.

von den fehlenden papieren für eine eintragung bei den nachbauten ganz zu schweigen.

Also mit einen Wagenheber kommst du bei anderen Schwellern ohne Probleme drunter, also kannst du auch die NAchbauten nehmen,Klar ist original von der passgenauigkeit besser!

Ich habe STM Seitenschweller und komme auch mit mein Wagenheber drunter bei 40/40 Tieferlegung! ( SCHERENWAGENHEBER )

Also ich muss nicht auf bretter fahren :D
 
Oben