RocknRoll-Rebel

Mitglied
Registriert
29 April 2006
Beiträge
73
Alter
39
Ort
Rosengarten
Moin Moin Freunde
Ich habe mal ne schnelle Frage,und zwar würde Ich gerne mal eben wissen ob die Schriftzüge ( Sierra 2.0i LX ) und die Pflaume auf der Heckklappe nur geklebt sind oder ob die auch irgendwie "genietet" oder zusätzlich mit so kleinen Kunststoffstiften befestigt sind? Ich danke schonmal für jede Antwort. Gruß - Thomas :bier:
 
S

Sierra Daniel

Gast im Fordboard
Sind geklebt! Bekommst Du mit Zwirn runter!
Einfach mit beide Enden hin und her bis Du durch bist!(alles ohne Kratzer!)
 

RocknRoll-Rebel

Mitglied
Registriert
29 April 2006
Beiträge
73
Alter
39
Ort
Rosengarten
Alles klar,habs genauso gemacht und sieht auch schon ganz gut aus,aber es sind noch vom Kleber so "schlieren" vorhanden,habs schon mit Nitro versucht die abzukriegen aber das haut nicht hin,werde jetzt morgen nochmal mit speziellem Etiketten Entferner dabei gehen. Wenns fertig ist stell Ich in meine Galerie ein Foto davon ein. Vielen dank an euch für die Hilfe. Schönen Abend noch - Thomas :bier:
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Du wirst die Reste auf Ewig sehen ...

Habs auch an meinem. Embleme wurden auf frischen Lack aufgebracht

Sehe sogar die alte Werbung meines Händlers bei richtigem Lichteinfall auf dem Lack ... son shit bekommst du nie wieder weg
 

RocknRoll-Rebel

Mitglied
Registriert
29 April 2006
Beiträge
73
Alter
39
Ort
Rosengarten
So,ich habe mir jetzt überlegt den ganzen Mist abzuschleifen und neu zu lackieren,weiß einer von euch wo ich noch diesen lackton bekommen kann? wäre sehr nett wenn einer von euch ne antwort wüsste. vielen dank - thomas :bier:
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Original von harryhurtig
eine andere variante wäre mitnem heizluftföhn das schild warm machen sodas sich der kleber löst aber VORSICHT mit dem lack :bier:

Auch das ist sehr schelcht , du machst den Lack automatisch mit Warm und somit wird alles noch schlimmer !!!

Tja den Lack bekommt man beim Lackierer !!!!!!!!!!!!

Oder manche Autoteilehändler können auch Lack Mischen lassen .

MFG Christian
 

RocknRoll-Rebel

Mitglied
Registriert
29 April 2006
Beiträge
73
Alter
39
Ort
Rosengarten
Lack bekommt man beim lackierer,mensch,ich dachte beim Bäcker umme Ecke :idee ,hat hier vielleicht einer der Sierra Spezis irgend wie ne Ton-Nummer etc? Danke schonmal - Gruß - Thomas :bier:
 
S

Sierrafahrer

Gast im Fordboard
musste inne papiere bei dir nachschauen oder im motorraum vorne befindet sich ein schild das steht der farbton oder die code nummer für den farbton drauf. mfg Sierrafahrer
 

ThinkBig

Doppel Ass
Registriert
22 August 2006
Beiträge
170
Alter
50
Ort
Braunschweig
Gibt auch in Baumärkten Autolackdosen mit den meisten Serientönen vieler Autos - mein Mitternachtsblau hattich damals ausm Baumarkt und der Ton hat gepasst.
Schwierig wirds mit selber lackiern nur bei metallic.
 

prof.maik

Jungspund
Registriert
29 Februar 2004
Beiträge
35
Alter
49
Ort
Potsdam
Website
www.milaro.com
naja, wenn du nen metalliclack hast, gehe ich davon aus, daß da noch ne schciht klarlack drauf ist. mit etwas glück reicht es, das ganze nur gerade soweit runterzuschleifen, daß deine klebereste weg sind. mit etwas glück brauchst du nur den klarlack zu erneuern. dabei aber bitte den rest der heckklappe auch mit anschleifen - natürlich möglichst fein...

@thinkbig: du hast tatsächlich DAS mitternachtsblau als universal-bastelsprühdose im baumarkt bekommen?! ... das haut mich glatt um.
 
J

Jabbaman

Gast im Fordboard
Original von prof.maik

@thinkbig: du hast tatsächlich DAS mitternachtsblau als universal-bastelsprühdose im baumarkt bekommen?! ... das haut mich glatt um.

Da stimme ich zu, habe überall gesucht nach mitternachtsblau, und nirgends gefunden ausser beim FFH.

Übrigens, ich habe auch keinen emblem mehr hinten, habe genauso wie oben beschrieben abgemnacht, dann gerubbelt mit die finger, dann den letzten rest habe ich mit Rot-Weiss schleifpaste beseitigt zu sehen ist garnichts mehr!
 
O

Onkel85

Gast im Fordboard
also ich habe bei mir die leisten (an den seiten) emblem vorn und hinten und alle schriften gecleant.
ich habe die auch mit faden erst abgemacht und dann mit folienradierer.
anschlißend mit lackreiniger rüber und man siet absolut nix davon.
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
Original von harryhurtig
eine andere variante wäre mitnem heizluftföhn das schild warm machen sodas sich der kleber löst aber VORSICHT mit dem lack :bier:

So ab ich es auch gemacht: starker Fön oder ne'n richtiges Heißluft gerät
und schön vorsichtig "anwärmen".
Wenn der Schriftzug schon fast zu schmelzen beginnt mit einem Rakel (Plastikspachtel) ablösen,
Blech kalt werden lassen, mit Lackreiniger drüber...nichts mehr sichtbar!
 
S

spyro6

Gast im Fordboard
habe auch Schriftzüge und leisten entfernt.
Mit zahnseide vorsichtig hinunher bis Schild etc ab war,

Es gibt von der firma Würth ein extra radierer für die glebereste.
Schnell entfernt danach mit Maschine pliert und perfekt.

Ganz ohne lacken ....
 
Oben