Schlackern von Lenkung

C

Cougarwolf

Gast im Fordboard
Hallo Leute, hab am Osterwochenende eine längere Tour gemacht (1600 km). Dabei ist mir aufgefallen :eek:, dass bei 100 - 110 km/h die Lenkung anfängt zu schlackern. Hab sofort die Räder auswuchten lassen :idee, Problem trotzdem nicht behoben. Hatte jemand das gleiche Problem? Evtl. Lager, Stabilisator oder ähnliches. :rolleyes:
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Nur bei den Geschwindigkeiten?

Das gleiche hatte ich auch mal.
Da lag es an nicht entfernten Bremsscheiben-Sicherungsringen nach dem Felgenwechsel.

Hast du vor kurzem auf neue Felgen gewechselt?
Wenn ja, schraub mal eine ab und guck, ob sich an 2 der Radbolzen vielleicht noch die Sicherungsringe befinden. Wenn ja, weg damit.
Der einzige Sinn dieser Ringe ist, dass dem Mechanics beim Scheibenwechsel die alte Bremsscheibe nicht auf die Füsse fällt.
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
Ich hab das schlackern bei 70-80 km/h
Anfangs mit den Orginal Felgen (dachte auch ans Auswuchten), wollte aber eh ne breitere Spur haben und hab neue Felgen gekauft!
Auch mit den neuen Felgen und alten Reifen (7,5x16 Felgen - daher konnte ich die alten Reifen wieder aufziehen) - das gleiche Schlackern!
Mit Winterreifen und Stahlfelge auch!
So nun gibts neue Bremsscheiben!
Wenn es dann nicht besser ist- sind es schlimmstenfalls ausgeschlagene Antriebswellen (Fordwerkstatt nach einer Probefahrt)!
Will ich aber nicht hoffen und werd den Thread im Auge behalten!
 

MarcS.

Mitglied
Registriert
23 März 2005
Beiträge
62
Alter
40
Ort
Borken (Hessen)
ich habe das auch ungefähr zwischen 90-110 oder so, Begründung habe ich auch nicht wirklich. Bei meinem alten Sierra war das auch schon und da meinte nen bekannter, typische Ford Krankheit käme von der Achse, hatte mir da auch irgendwas gesagt, weis es aber gar nicht mehr..
Ist aber schon etwas nervig.
Mmm
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Habe meine Sommerreifen auch neu auswuchten lassen und bei mir zittert die Lenkung auch (oder ists ein rubbeln der Bremsen ?(?!)

Keine Ahnung, ich werde mir demnächst sowieso neue Scheiben und Beläge draufmachen und hoffe dass es dann weg is.....
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
ich hab seit dem ich meine 17 er drauf hab das gleiche prob.!!!
neue reifen sind drauf-frisch gewuchtet!!!
mit den winterrädern hatt ich keine probleme!
 
C

Cougarwolf

Gast im Fordboard
Also ich hab nur die Sommerräder draufgemacht,nichts weiter. Räder und Felgen sind die Selben wie letztes Jahr. :wand
 
T

Toby

Gast im Fordboard
Original von Micky
Da lag es an nicht entfernten Bremsscheiben-Sicherungsringen nach dem Felgenwechsel.
Hast du vor kurzem auf neue Felgen gewechselt?
Wenn ja, schraub mal eine ab und guck, ob sich an 2 der Radbolzen vielleicht noch die Sicherungsringe befinden.

Kann sonst eigentlich etwas passieren wenn so ein dämlicher Sicherungsring noch drin hängt? Also ich denke da eher daran, das sich irgendwas "verzieht"?

Gruß
Toby
 
O

Ochi

Gast im Fordboard
Nach dem Wechsel auf Sommerreifen habe ich das auch bei ca. 110-140KM/h( Vorher auch schon) erst dachte ich es sind die Winterreifen.
War jetzt in der Werkstatt, und nach einer Probefahrt meinte der Meister es ist ein Antriebswellengelenk ausgeschlagen!
Montag geht er in die Werkstatt mal sehen.
Erst war aber das Problem "Ersazteil" da hab ich dem Meister gesagt ist doch fast 'n Mondeo. Da meinte er " Mensch hast ja recht!"
Danke Fordboard! Manchmal ist man dadurch ein Stückchen schlauer...
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Bei mir sind mittlerweile BEIDE Antriebswellen getauscht und das LENKGESTÄNGE! :wand :wand

Da kann man die Lust an dem Fahrzeug verlieren
 
C

Cougarbob

Gast im Fordboard
Hallo,

Ich habe seit letzter Woche kleber Dynaxa 225/40/18 Reifen drauf. Ich habe auf der Aotobahn auch das gleiche Zittern. :wand
Ich war jetzt wieder zum Auswuchten. Bei einem Rad hat der galub ich 180g rein geklebt. Fährt sich jetzt deutlich besser.
Ich bin mir jetzt nur nicht so sicher ob das hohe Gewicht da keine Probleme verursachen kann. ?(

was meint Ihr dazu :idee
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
zum Thema "schlackern" fällt mir spontan das ein:
- Unwucht in den Felgen
- Unwucht in den Bremsscheiben
- ein Mader der um Hilfe klopft

Wenn die Spur verzogen wäre, müsste er beim gerade aus fahren normal die spur verlassen also das lenkrad von selbst lenken.
oder seh ich das falsch?
beim Fiesta hatten wir das auch mal, da war es das gewicht das fliegen gelernt hatte. *g*
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
Original von Cougarbob
Hallo,

Ich habe seit letzter Woche kleber Dynaxa 225/40/18 Reifen drauf. Ich habe auf der Aotobahn auch das gleiche Zittern. :wand
Ich war jetzt wieder zum Auswuchten. Bei einem Rad hat der galub ich 180g rein geklebt. Fährt sich jetzt deutlich besser.
Ich bin mir jetzt nur nicht so sicher ob das hohe Gewicht da keine Probleme verursachen kann. ?(

was meint Ihr dazu :idee
Würd mal sagen, da hat die Felge nen Schlag oder der Schwerpunkt von Felge und Reifen liegen blöd beieinander. Er soll mal versuchen, den Reifen auf der Felge zu drehen, dann wird es u. U. besser.
180g dürft bald eine Umrundung sein. Ich hab mal gehört, wenn man mehr wie 50g braucht, stimmt was nicht.
 
C

charly_81

Gast im Fordboard
Hatte auch das problem,
bei mir wurden vor 3 Wochen, beide Radlager vorne getauscht.
Jetzt hat sich auf der Fahrerseite die Sicherungsmutter vom Radlager gelöst.:mp:

Und im Herbst hat sich bei mi,r beim Reifenwechsel, die Bremsscheibe von der Radnabe
gelöst, hatte auch keine Sicherungsringe an der Bremsscheibe.:wand
Als dann die Winterreifen drauf geschraubt wurden, saß die Bremsscheibe nicht mehr plan auf der Nabe (dem Rost sei dank!). Hatte da auch das schlackern in der Lenkung was sich, allerdings anders wie bei der Sicherungsmutter, beim Bremsen noch verstärkte.
 
C

Cougarwolf

Gast im Fordboard
Hallo ich nochmal,
habe bei meiner Katze das Traggelenk auf der linken Seite getauscht (TÜV-Mängel). Gekauft im Zubehör für Mondeo; hat ca. 15 - 20 € gekostet. Nieten ausgebohrt, neues Gelenk angeschraubt, TÜV glücklich, Schlackern weg :bier: ;)
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Ich vermute mal ganz stark bei diesem Problem auf verzogene Bremsscheiben, sowie Freddy das schon geschrieben hat.
Gibt es hier schon eine Lösung, was das Problem nun ist?
Wäre gut zu wissen, da ich das auch habe, aber nur mit meinen Sommerreifen.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Wenn´s an den Bremsscheiben liegen würde, wären die logischerweise auch bei deinen Winterreifen verzogen. Da nehmen die Scheiben wohl keine Rücksicht drauf, welchen Felgen gerade montiert sind ...
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Das war jetzt nur meine Vermutung für Cougarwolf und nicht auf mein Cougar bezogen. ;)

Chris
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Aha, jetzt sehe ich, dass ich nicht der Einzige bin, der ein Schlackern in der Lenkung verspürt. Ich dachte, das kommt daher, weil ich meine Katze so wenig fahre und deswegen sich die Räder "plattstehen", aber scheinbar haben auch Leute mit Cougar im Dauergebrauch das gleiche Problem. Bei mir hält es sich in Grenzen, verwundert mich aber dennoch, da mein Coug sehr wenig (noch unter 30.000 km) auf der Uhr hat.

Schlimm ist es, wenn ich eine Weile nicht gefahren bin und dann bei rasanter Fahrt eine Vollbremsung aufs Parkett legen muss. Dann muss ich den Lenker ganz fest halten, da er sonst ziemlich flattert während des Bremsvorgangs. Allerdings sehe ich (noch) keinen Handlungsbedarf.
 

Claim

Triple Ass
Registriert
4 Januar 2006
Beiträge
245
Alter
40
Ort
Sachsen-Anhalt
Um mich dem ganzen mal anzuschließen, hab das selbe Problem. Bei mir kommt noch dazu wenn ich früh los fahre polterts an meinen Hinterrädern...
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Genau, so wie du das beschrieben hast Cougarius ist das bei meinem Cougar auch. Sobald ich etwas stärker Bremse z.B. auf der AB, dann flattert es richtig.
Liegt aber meiner Meinung nach an den Bremsen (verzogen - unwucht)
 

Neo(P3DNow)

Jungspund
Registriert
2 Februar 2007
Beiträge
31
Alter
42
Website
www.planet3dnow.de
Original von Wildcat-EuroNECO
Genau, so wie du das beschrieben hast Cougarius ist das bei meinem Cougar auch. Sobald ich etwas stärker Bremse z.B. auf der AB, dann flattert es richtig.
Liegt aber meiner Meinung nach an den Bremsen (verzogen - unwucht)

Also ich hab selbiges Problem (wieder)

August 06:
Kumpel von der Werkstatt meinte, das is normal und passiert bei diesen Bremsscheiben recht schnell (das die sich etwas verziehen) wenn man von hoher Geschwindigkeit rungerbremst. Er meinte das gibt sich nach und nach wieder.

Jetzt hatte ich bis vor paar Wochen immer weniger dieses Flattern, dann wieder weite Strecke AB gefahren, 210 durch, dann wieder so ein Schleicher auf der linken Spurr --> in die Eisen. Seit dem flatterts wieder beim bremsen
sad.gif


Aber das ganz komische: Das flattern ist immer nur da wenn ich auf ner geraden bremse. Wenn ich dabei lenke ist kein ruckeln da
noahnung.gif
 
Oben