Schlüsselumbau auf Klappschlüssel ?

xtcent

Foren Ass
Registriert
21 November 2009
Beiträge
365
Alter
44
Ort
Rhein-Neckar-Kreis
wie oben erwähnt würde ich gerne meinen Schlüssel vom MK3 auf Klappschlüssel von den späteren Ford Modellen umbauen.
Es gibt ja im Netz solche Klapprohlinge, d.h Mechanisch sollte es kein Problem sein den Schlüssel fräsen zu lassen.
Aber wie sieht es mit der Elektronik aus. Kann man die Problemlos in das neue Gehäuse setzen?
Hat da jemand Erfahrungen oder Tipps?
Mich nervt es ständig löcher in den Taschen wegen diesen Spitzen Schlüsseln zu haben...
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Mir gefällt mein Ford-Klappschlüssel viel besser als der vom Jaguar. Und wir fahren auch nicht wirklich Jaguar... ;)

Die Elektronik vom Funk-Ei wird dir im Klappschlüssel-Rohling nicht viel bringen. Die Tasten sind beim Ei ja doch anders aufgeteilt als beim Klappschlüssel.

Ich hab mir einen neuen original Klappschlüssel gekauft, Funk anlernen klappt problemlos. Transponder der Wegfahrsperre muß umgebuat werden. Und dann noch den Schlüsselbart einpassen. Als Teilespender eignet sich da zB ein Funkloser Zweitschlüssel. Also für Transponder und Schlüsselbart.

Der Schlüsselbart muß dann noch im Schlüssel eingepaßt werden.
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Eigentlich läßt sich der Bart aus dem MK3 und co garnicht in den Klappschlüssel klappen weil er zu breit ist. Also da müßte am Funkteil der Schlitz dafür verbreitert werden. Aber sieht schonmal nach weniger Arbeit aus... ;)
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Der Klappschlüssel für den Jaguar ist Plug and Play, nur Anlernen und das wars.
So funktionieren meine beiden schon ein paar Jahre.
 

MondeoFahrer

Doppel Ass
Registriert
3 März 2009
Beiträge
104
Alter
45
Ort
Köln
patrick4939 schrieb:
Zitat von »Tigra«



Der Klappschlüssel für den Jaguar ist Plug and Play, nur Anlernen und das wars.
So funktionieren meine beiden schon ein paar Jahre.


Kann man so nicht sagen, es gibt bei Jaguar auch welche mit Chip für die Wegfahrsperre...

Hier mal noch was zum lesen: Mondeo ST 220 | Laberecke | Klappschlüssel für Mondeo
Ähhmm...
Kann man schon so sagen.
Der Jaguar Flip Key (Klappschlüssel), welcher auf 433,92 MHz funkt, kann einfach so angelernt werden.
Der Transponder für die WFS (Wegfahrsperre) ist identisch mit dem vom MK3 Mondeo.
Rohling schleifen lassen, 2 funktionierende Schlüssel haben und nach Anleitung im Handbuch anlernen.
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Ich hab auch noch von keinem der es versucht hat was negatives gehört.
OK, einen doch, der hatte den Schlüssel allerdings aus den USA, da gabs eine andere Frequenz. (315MhZ)
Ich hatte meine aus GB, haben das Stück etwa 55,- € gekostet incl. gefrästem Schlüssel.
Nach nicht einmal 10 Minuten waren beide angelernt.
Teilenummer: 1X43-15K601-BD
 

xtcent

Foren Ass
Registriert
21 November 2009
Beiträge
365
Alter
44
Ort
Rhein-Neckar-Kreis
danke für die vielen Info`s.
Ist das mit dem Transponderumbau ein grosser akt? bzw. woran erkenne ich welches Teil das genau ist?
Hab den Schlüssel schon ein paarmal auf gehabt, aber sieht für mich auf den 1. Blick nach ner einzelnen Platine aus.

Bin noch am Überlegen, generell fände ich den Ford Schlüssel passender, aber wenn das beim Jaguar einfacher ist, werd ich eventuell versuchen so einen zu schiessen, sofortkauf 90,- nur für die Elektronik finde ich etwas arg.
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
der transponter sieht so aus , wenn ich mich nicht irre .
Ford Transponder für Wegfahrsperre 4D60 2040 | eBay
und steckt seitlich in der gummierung vom funkei .

ich selber habe auch einen jaguarschlüssel für meinen essi , weil der glastransponter nicht so wirklich platz findet im ford-klappschlüssel , da diese nur nen kleinen chip als transponter haben.
 

xtcent

Foren Ass
Registriert
21 November 2009
Beiträge
365
Alter
44
Ort
Rhein-Neckar-Kreis
danke.
Auf die Idee hätte ich natürlich auch selbst kommen können, wo ich schon öfter Ford Teile in UK bestellt hab. Da sind die Ford Teile auch viel billiger als bei uns :)
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
patrick4939 schrieb:
Ich hab mir einen neuen original Klappschlüssel gekauft, Funk anlernen klappt problemlos. Transponder der Wegfahrsperre muß umgebuat werden. Und dann noch den Schlüsselbart einpassen. Als Teilespender eignet sich da zB ein Funkloser Zweitschlüssel. Also für Transponder und Schlüsselbart.

Der Schlüsselbart muß dann noch im Schlüssel eingepaßt werden.

was ich mich allerdings frage wie soll der glastransponter in den klappschlüssel passen ?
 

Anhänge

  • DSC02273.JPG
    DSC02273.JPG
    18,2 KB · Aufrufe: 238
  • DSC02273.JPG
    DSC02273.JPG
    19,3 KB · Aufrufe: 223
  • DSC02273.JPG
    DSC02273.JPG
    19,3 KB · Aufrufe: 247
  • DSC02273.JPG
    DSC02273.JPG
    18,2 KB · Aufrufe: 233
  • DSC02273.JPG
    DSC02273.JPG
    19,3 KB · Aufrufe: 225
  • DSC02273.JPG
    DSC02273.JPG
    18,2 KB · Aufrufe: 220
  • DSC02273.JPG
    DSC02273.JPG
    19,3 KB · Aufrufe: 236
  • DSC02273.JPG
    DSC02273.JPG
    18,2 KB · Aufrufe: 229

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
In das Teil mit der Fernbedienung ist ein kleines Loch gebohrt wo der drinsteckt. Also wo ich den reingesteckt habe. In dem Link zum ST220-Forum sind Bilder davon.
 

xtcent

Foren Ass
Registriert
21 November 2009
Beiträge
365
Alter
44
Ort
Rhein-Neckar-Kreis
hätte nochmal ne Frage zu den Jaguarschlüsseln, in UK gibts da mehrere zur Auswahl, welche passt den oder passen da alle ? :

433.92Mhz - UK Key
p/no's availble:-

1.- 1X43-15K601-BG
2.- 1X43-15K601-BJ
3.-1X43-15K601 - BH
4.- 1X43-15K601-BC
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Die sollten alle passen, laut Händler beschreibt der letze Buschstabe nur die Versionsnummer.
Ich selber habe einen 1X43-15K601-BD und einen mit BG am Ende.
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
patrick4939 schrieb:
In das Teil mit der Fernbedienung ist ein kleines Loch gebohrt wo der drinsteckt. Also wo ich den reingesteckt habe. In dem Link zum ST220-Forum sind Bilder davon.

ok danke ,
hab mir die sache noch mal angeschaut und die funke zerlegt
wenn man da mit dem drehmel bischen platz schaft passt das teil tasächlich rein ;)
 

Anhänge

  • DSC02275.JPG
    DSC02275.JPG
    16,8 KB · Aufrufe: 229
  • DSC02274.JPG
    DSC02274.JPG
    22,9 KB · Aufrufe: 227
  • DSC02275.JPG
    DSC02275.JPG
    16,8 KB · Aufrufe: 215
  • DSC02274.JPG
    DSC02274.JPG
    22,9 KB · Aufrufe: 215
  • DSC02275.JPG
    DSC02275.JPG
    16,8 KB · Aufrufe: 218
  • DSC02275.JPG
    DSC02275.JPG
    16,8 KB · Aufrufe: 225
  • DSC02274.JPG
    DSC02274.JPG
    22,9 KB · Aufrufe: 213
  • DSC02274.JPG
    DSC02274.JPG
    22,9 KB · Aufrufe: 224

xtcent

Foren Ass
Registriert
21 November 2009
Beiträge
365
Alter
44
Ort
Rhein-Neckar-Kreis
hab mir jetzt nen kompletten Jaguar Schlüssel für 44,- incl. Versand in UK geholt. Ist meiner Meinung nach ein guter Preis.

Wollte mir heut den Transponder mal genauer anschauen und hab versucht den rauszubekommen, Natürlich auf der Arbeit da ich dort ne Werkstatt habe.
Das Ende vom Lied war dann das er gebrochen ist und ich dann auf der Arbeit ein Auto hatte was nicht mehr ging...
Also mußte mir dann meine Frau meinen 2. Schlüssel bringen damit ich wieder fahren konnte :kotz
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
:depp steht ja hier auch nirgens beschrieben das das teil aus glas ist !!! :undwech

:kniefall bitte um vergebung ;)
 

xtcent

Foren Ass
Registriert
21 November 2009
Beiträge
365
Alter
44
Ort
Rhein-Neckar-Kreis
rst schrieb:
:depp steht ja hier auch nirgens beschrieben das das teil aus glas ist !!! :undwech

:kniefall bitte um vergebung ;)
hast ja recht, war eben ne Seltendämliche Aktion. Wusste ja das der Transponder aus Glas ist aber war eben nicht vorsichtig genug.
Wie macht man den normal raus, falls das Überhaupt geht?
Den Gummi erst komplett aufschneiden, oder ist das Technisch garnicht möglich das Ding zu entfernen?

Das blöde ist das ich hier mehrere Ford Schlüssel mit FB liegen habe, aber nur noch einen einzigen der Richtig Codiert ist.
Laut Handbuch braucht man 2 codierte Schlüssel um die WFS zu Programmieren, d.h. ich kann das selbst nicht mehr machen.
Da steht man muss zum Händler, weiss jemand wie die das machen bzw. was mich der Spass kosten wird?

@MondeoFahrer: Der Jaguar-Schlüssel wird dann genau so Programmiert wie der Originale von Ford ?
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
richtig .
wenn nur noch ein funktionierender schlüssel für die WFS vorhanden ist geht der weg am FFH nicht vorbei .
der FFH kann den neuen schlüssel mit hilfe vom diagnosegerät anlernen .
sollte ca. 3/4 stunde dauern .

der jaguarschlüssel wird genauso angelern wie die fordschlüssel.

und wenn du schon mal zum FFH fährst kannst ja auch gleich den schlüssel fräsen lassen ;)

den transponter kann man mit nem kleinen schraubendreher oder ... aus dem funkei rausschieben .
 

Anhänge

  • DSC02280.JPG
    DSC02280.JPG
    13,2 KB · Aufrufe: 221
  • DSC02280.JPG
    DSC02280.JPG
    13,2 KB · Aufrufe: 218
  • DSC02280.JPG
    DSC02280.JPG
    13,2 KB · Aufrufe: 239
  • DSC02280.JPG
    DSC02280.JPG
    13,2 KB · Aufrufe: 232

xtcent

Foren Ass
Registriert
21 November 2009
Beiträge
365
Alter
44
Ort
Rhein-Neckar-Kreis
mein Händler meinte es würde so um die 15Minuten dauern neu zu Programmieren und das ich mit so 30-35 rechnen müsse.
Wo sitzt eigentlich das Gegenstück zum Transponder? Is das im schwarzen Ring den man bei Ebay sieht wenn man nach WFS schaut?
Habe nämlich noch ne komplette Lenksäule vom MK3 mit allem drum und dran und 2 passenden Transpondern.
Theoretisch könnte ich das doch austauschen.

Und dann hätte ich noch ne Frage zum Schlüsselrohling, passen die an dem Jaguarschlüssel?

eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst�cke, Sportartikel und mehr � alles zu g�nstigen Preisen
eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst�cke, Sportartikel und mehr � alles zu g�nstigen Preisen

bekomme ja einen bereits geschliffenen Komplettschlüssel und möchte dann gleich die Teile beisammen haben.
 

sierra089

Foren Ass
Registriert
12 Dezember 2006
Beiträge
345
Der schwarze Ring ist erstmal nur der "Empfänger" - das macht keinen Unterschied ob Du da deine Reserve einbaust; die Logik die auswertet ob der Transponder gültig ist, ist direkt im Motorsteuergerät integriert.

Wenn Du dir also das Anlernen sparen willst, bräuchtest Du also ein exakt (!) passendes Motorsteuergerät samt den zugehörigen Transpondern. Deine Reservelenksäule mit Empfänger bringt Dir da leider nix. Den Tausch vom Motorsteuergerät würde ich aber nicht empfehlen wenn es nur um das Anlernen eines neuen Schlüssels geht, vorallem wenn der FFH nur 30 Eur will. Die Preisspanne bei den FFHs geht da deutlich auseinander bei meinem MK2 hat mir einer schonmal 100Eur dafür ausgerufen - ich hab dann abgelehnt!
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
xtcent schrieb:
Und dann hätte ich noch ne Frage zum Schlüsselrohling, passen die an dem Jaguarschlüssel?

der jaguar schlüssel besteht genau wie der ford flipkey aus 2 teilen
einmal der funke und
einmal der schlüssel mit transponter ,
wenn beides neu ist dann ist am schlüsselteil bereits die richrige schlüsselklinge drin ,
welche nur noch passend gefräst werden muß .

ansonsten müste es dieser sein : eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst�cke, Sportartikel und mehr � alles zu g�nstigen Preisen
 

Anhänge

  • DSC02286.JPG
    DSC02286.JPG
    15,1 KB · Aufrufe: 199
  • DSC02286.JPG
    DSC02286.JPG
    15,1 KB · Aufrufe: 208
  • DSC02286.JPG
    DSC02286.JPG
    15,1 KB · Aufrufe: 192
  • DSC02286.JPG
    DSC02286.JPG
    15,1 KB · Aufrufe: 195

xtcent

Foren Ass
Registriert
21 November 2009
Beiträge
365
Alter
44
Ort
Rhein-Neckar-Kreis
danke für die Info. Der Schlüssel ist nicht neu, sondern ein gebrauchter, Kompletter mit bereits befrästem Rohling.
Wenn ich mir den Rohling auf Ebay ansehe, wundere ich mich ein bisschen wie der da Rein soll, muss man den dann beidseitig fräsen lassen?
Also am Bart und am Befestigungspunkt.
Werd mir den auf jedenfall schonmal bestellen damit ich dann auch alles komplett habe.

@sierra089 danke für die Info, war nur so ein Flüchtiger Gedanke der mir in den Sinn kam.
In dem Falle werd ich einfach zu Ford gehen und hoffen das es wirklich auch bei den Preisen in etwa bleibt die mir genannt wurden, wenn ich nachher 80-100 für sowas berappen muss, würd ich mich schwarz ärgern.
Über Wegfahrsperren usw. findet man ja im Netz nicht viel, sonst würde ich den Mist einfach deaktivieren/umgehen.
rst schrieb:
xtcent schrieb:
Und dann hätte ich noch ne Frage zum Schlüsselrohling, passen die an dem Jaguarschlüssel?

der jaguar schlüssel besteht genau wie der ford flipkey aus 2 teilen
einmal der funke und
einmal der schlüssel mit transponter ,
wenn beides neu ist dann ist am schlüsselteil bereits die richrige schlüsselklinge drin ,
welche nur noch passend gefräst werden muß .

ansonsten müste es dieser sein :
xtcent schrieb:
Und dann hätte ich noch ne Frage zum Schlüsselrohling, passen die an dem Jaguarschlüssel?

der jaguar schlüssel besteht genau wie der ford flipkey aus 2 teilen
einmal der funke und
einmal der schlüssel mit transponter ,
wenn beides neu ist dann ist am schlüsselteil bereits die richrige schlüsselklinge drin ,
welche nur noch passend gefräst werden muß .

ansonsten müste es dieser sein : eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst�cke, Sportartikel und mehr � alles zu g�nstigen Preisen
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
ich habe für meinen jaguarschlüssel einfach die schlüsselklinge vom vorhandenen funkeischlüssel benutzt , hat mit das fräsen erspart
mußte lediglich ewtas den klingenfuß bearbeiten damit der im schlüssel richtig gepast hat .
 
Oben