Schläuche Servolenkung

Scorpio24VGhia

Triple Ass
Registriert
7 März 2007
Beiträge
257
Alter
43
Ort
Schloß Holte- Stukenbrock
War heute morgen beim freundlichen und wollte mir die beiden Schläuche vom Ausgleichsbehälter der Servolenkung bestellen.
Ergebnis: Standardantwort ("Von Ford Köln nicht mehr lieferbar") und der Zusatz, dass drei Händler die Dinger eventuell auf Lager haben. Kosten zusammen knapp 90€ :wow :rolleyes:
Das die sich nicht schämen, das einem so etwas ins Gesicht zu sagen. Haben die die Teile mit Rundumwellnessversorgung eingelagert?
Gibt es andere Möglichkeiten, wie man die Verbindung zum Behälter wieder dicht bekommt? Schellen hatte ich bereits nachgezogen bzw. ausgetauscht.



Mal was anderes:
Hat jetzt schon einmal jemand für den BOA einen linken Hauptkat einbaufertig bei unifit bestellt und auch wirklich eingebaut? Ist das jetzt Bestellnummer 82518 (passt optisch garnicht) oder 82613?
Bei 82613: Wo ist der Vorkat? Passt das mit eingebautem Vorkat?
Von Ford bekam ich natürlich nur die Standardantwort.
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hy ,

Also die NICHT Druckschläuche bekommt man bei jedem "Hydraulikfachmann" z.B. Hansaflex , als Meterware . Ich habe für den "dicken" (DN16) 14€ netto bezahlt für einen Kompletten Meter .

Druckschläuche machen die Natürlich auch , ist gar kein problem .
Einfach den alten abgeben und sagen das einmal in Neu bitte :D

Zu den Kats kann ich leider nichts sagen !

MFG Christian
 

Scorpio24VGhia

Triple Ass
Registriert
7 März 2007
Beiträge
257
Alter
43
Ort
Schloß Holte- Stukenbrock
Danke. Dann werde ich mich mal in die Richtung erkundigen, denn ich sehe es nicht ein für zwei einfach Schläuche so viel zu zahlen, zumal das ja ein bekanntes Problem ist. Ist Hansaflex nicht ein Großhandel? Kann ich da als Privatmann überhaupt Schläuche kaufen?

Bezüglich Kat habe ich die Leute von unifit mal angefragt. Die haben mich, obwohl ich ausdrücklich "einbaufertig" geschrieben hatte, auf die einschweißdinger aus Edelstahl verwiesen, mit denen ich absolut nichts anfangen kann. Super. Hier der Link:
http://www.UNI-FIT.de/Katalysator_E+5334.html
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hallo,

Also ich denke das die schon an Privat verkaufen ?
Einfach mal fragen !

Also der Vorkat ist ja quasi ein seperates Teil .

Dann kommt der Hauptkat , den Hauptkat könnte man durchaus
gegen einen Universalkat austauschen .
Da gibt es aber güntigere z.B. US-Car shop .

Einbaufertig , also mit passeneden Flanschen wird es die nicht geben für den 24V , kann aber jede gute ohne weiteres anschweißen .

MFG Christian
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
es gibt von ford eine interne werkstatt information (der fehler wurde also nicht zugegeben) , die besagt das die schelle des ausgleichsbehälters nichts taugt und durch bessere zu ersetzen ist.

ich habe das gleiche problem das es um den anschluss feucht ist, muss mal was dagegen tun...
 

Scorpio24VGhia

Triple Ass
Registriert
7 März 2007
Beiträge
257
Alter
43
Ort
Schloß Holte- Stukenbrock
Die Schellen taugen auch nichts. Die von Ausgleichsbehälter hatte ich auch gleich getauscht. Brachte schon eine Besserung, ist aber noch nicht 100%ig dicht. Daher will ich auch die Schläuche austauschen. Habe leider noch nicht bei Hansaflex fragen können.
Die Schellen der Kühlwasserschläuche hab ich auch schon soweit zugänglich ausgetauscht, da es da auch fast überall undicht war. Die von DEM Schlauch fehlt noch, da ist es auch am siffen. Habe jetzt aber auch keine Lust (und den Mut) die Ansaugbrücke runter zu nehmen.
 
Oben