Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Ich suche ja für meinen Scorpio einen Schiebedachmotor. Jetzt habe ich allerdings ein Zuordnungsproblem.

Sind diese Schiebedachmotoren für den MK2 alle gleich? Ich habe jetzt drei Motoren zur Auswahl, die alle eine unterschiedliche Ident- und Artikelnummer haben.

Es geht mir um die Gesamtschließung über das CCM. Oder sind da noch mehrere Sachen zu beachten? Wenn ja, wo liegt der Unterschied?
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Also mir wäre es neu das es da Unterschiede gibt, bezogen auf MKII.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Tja, wer weiß das schon so genau bei Ford. Die wissen das ja meist selber nicht. ?(
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Ich glaube die sind alle gleich! Ich habe in meinen Mondeo MK1 einen Schiebedachmotor von einem Scorpio MK2 drin. Hat einwandfrei gepaßt. Also kannst Du auch einen vom Mondi nehmen.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Sehr erstaunlich. Warum dann immer verschiedenen Artikelnummern? Aber dann weiß ich Bescheid und kann einen nehmen.

Was ist schon ein Auto ohne funktionierendes Schiebedach. :applaus
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Original von Barbecker
...Sehr erstaunlich. Warum dann immer verschiedenen Artikelnummern? ....


...leider nicht erstaunlich. Die ersten Motore hatten z.B. Gusszahnräder, die dann wegen Kosten (und Geräuschen) gegen Delrin-Räder getauscht wurden. Somit hast Du unterschiedliche Artikelnummern, obwohl die Teile austauschbar sind.
Die Fordleute wissen darüber auch nur wenig, es sind die Einkäufer, die ihre Preise diktieren und die Lieferanten, die dann nach Auswegen suchen. Bei denen liegt dann auch die Verantwortung. Leidtragend ist der Kunde, weil er beim Hersteller reklamiert, der eigentlich nicht helfen kann, selbst wenn er wollte.
Da muss schon viel passieren und man schon Insider-Kenntnisse haben, dass man da als Kunde Sieger bleibt....
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Die Motoren kommen ja von Webasto. Da sollte es doch sowas wie Reparaturkits geben. Z.B. Kohlen für den Motor.

Wenn ich den anderen Motor habe, werde ich erst mal das alte Teil sezieren. Mal sehen was der hat.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...tja Herbert, auch die kaufen dazu und haben nicht alles auf Lager. Daher wird ein neuer Motor eher zuverkaufen sein, als ein E-Kit, der fast genau so teuer wird und ausser von Dir von keiner Werkstatt aus Kostengründen eingebaut wird.

Kaputt gehen tun die Getriebe und in seltenen Fällen die Wicklungen. Dazu muss es schon die Themosicherung gehimmelt haben....
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...hinter der Anschlussklemme gibt es ein kleines Gehäuse mit einem Bi-Metall. Hast Du zwischen Anschlussklemme und Wicklung keinen Durchgang hat es die zerbröselt....
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
hinter der Anschlussklemme gibt es ein kleines Gehäuse mit einem Bi-Metall

Wo sitzt denn diese Anschlußklemme? Hast du eventuell ein Foto davon?

Nachtrag: Jetzt geht der SD Motor wieder. Liegt wohl an der Wärme. Komisches Ding. Mal sehen, muß ich wohl komplett zerlegen das Teil.
 
E

Escort

Gast im Fordboard
Hoffe es paßt jetzt zum Thema !!!!

Wie kann man das Schibedach einstellen da meins an der hintern kante also zum Kofferraum hin klemmt und sich dadurch die Zahnräder immer die verzahnungen weg machen !!!
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Original von Escort
Hoffe es paßt jetzt zum Thema !!!!

Wie kann man das Schibedach einstellen da meins an der hintern kante also zum Kofferraum hin klemmt und sich dadurch die Zahnräder immer die verzahnungen weg machen !!!

Also Grobeinstellung geht so, Dach aus dem Motor heben so das dass Ritzel frei läuft, dann den Motor in Richtung schließen laufen lassen so lange bis er zum ersten mal abstellt, die nächste Stufe währe dann die wo das Fenster hinten anhebt, Fenster wieder einrasten und gut ist es, zur Feineinstellung gibt es an den Fensterführungen noch Schrauben, aber wie dass geht kann ich Dir nicht sagen, hab mein Fenster schon mehrfach ausgebaut, hatte es auch schon mal zerlegt um den rahmen zu entrosten und am Fenster auszutauschen, hatte es aber immer wie oben beschrieben wieder eingebaut, habe also die Feinjustierung noch nie benötigt.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Ich muß jetzt erst mal sehen. Mein Dach steht noch auf, und bekomme es nicht zu. Muß ich wohl von Hand zudrehen. Mal sehen ob ich dann die Einstellung mit dem neuen Motor hin bekomme.

Ach was waren das noch Zeiten, als die SD´s Kurbeln hatten. : :(

So Motor ist heute angekommen. Gleich eingebaut, und schon Probleme. Der Motor schaltet nicht ab, wenn das Dach von der Kippstellung auf die Schließposition fährt. Es fährt gleich durch ind die Aufstellung.

Sehr nervig. Gibt es da einen Trick? Oder hat der Motor auch einen weg?
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Musste von hand soweit zudrehen bis das Dach eben mit dem Autodach steht, hatte zum glück noch eine Handkurbel da, war von irgendeinem meiner Schlachtsierras, ohne Kurbel hast ein ernsthaftes Problem.
Herbert,
hast Du versucht ob er in der richtigen Stellung ist, also ohne Dach laufen lassen, wenn ja hat er wohl irgendein Defekt.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Ja, ich habe den Motor vorher in die Kippstellung gebracht und dann angebaut. Ich glaube, das der Motor auch vorher abgeschaltet hat. Da ich zweimal hin und her probiert habe. Oder habe ich den in die falsche Position gebracht?

Wird der Motor noch über eine Dachposition gesteuert?

Nachtrag: Jetzt bewegt er sich gar nicht mehr. SD ist natürlich in ganz offen Position. Habe zwar einen Schlüssel gefunden, mit dem ich das Dach zudrehen könnte, aber da bewegt sich gar nix. Wie soll das denn funktionieren?

Wenn ich den Motor ausbaue, dreht sich auch nix. Ob der in einer Position steht, in der gar nix geht? Habe jetzt schon mit einem Schraubendreher versucht den Positionsring zu bewegen. Aber auch dort passiert nix.

Wat nu?? ?(
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Wenn du denn Motor abhast musste eine Kurbel nehmen. Ob das mit einem „Schlüssel“ geht bezweifle ich, wenn Du mit einem Schlüssel rangehst läufst Du Gefahr dass Du die Zahnung zerstörst,
Also zuerst mit der Kurbel das dach schließen, nicht Kippen sondern eben mit dem Autodach, mit der Handkurbel geht dass immer.
Nun den Motor in Richtung schließen laufen lassen bis er das erste Mal abstellt, kannst ja zum Versuchen mehrmals auf und zu laufen lassen, um zu schauen ob er den Schließ und Kipppunkt richtig schaltet, also bis zum Schließpunkt laufen lassen und dann einbauen, wenn der Motor falsch eingebaut wird, nicht laufen lassen wenn nichts mehr geht, sonst überdreht er und zerstört den Zahnkranz im Motor, und dann kannst Du ihn wegwerfen.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Hab einen Fehler gefunden. Ein Pin vom Schalter ist abgebrochen. ?(
Deshalb fuhr das Dach in nur eine Position. Ich konnte es mit einem Draht überbrücken, und so das dach schließen.

Allerdings habe ich dann immer noch das Problem, das der Motor über diese eine Position drüber weg fährt. Wie obe beschrieben.

Erst mal muß ich mir noch einen neuen Schalter besorgen.

Wenn du denn Motor abhast musste eine Kurbel nehmen. Ob das mit einem „Schlüssel“ geht bezweifle ich, wenn Du mit einem Schlüssel rangehst läufst Du Gefahr dass Du die Zahnung zerstörst

Mit einem Steckschlüssel geht es auch nicht. Kannst du vergessen. Da bewegt sich nix. Warum dort noch ein Vielzahn dran ist, weiß ich allerdings nicht.

Eine Kurbel wäre gut. Habe aber leider keine.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Geh auf den Schrott und hol eine vom Sierra.

Wenn, dann baue ich komplett auf Kurbel um. Welche Abdeckung paßt denn an unsere Scorpios? So das es auch Original aussieht.

So´n Ärger. Extra Motor gekauft von eurem Spezi, und dann läuft der nicht mal richtig. :kotz:
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Nee, laß mal. Ich habe ja schon einen Motor für 30€ gekauft. Warum sollte ich noch eine einmalige Bastelangelegenheit ersteigern?

Erst mal habe ich genug.

Nachtrag:
Ich habe das Problem gefunden. Nachdem ich überhaupt keine Position mehr mit dem Motor halten konnte, habe ich den geöffnet. Das Zahnrad das durch die Schnecke des Motors angetrieben wird, war so ziemlich am Ende. Unter Last hat er dann wohl nicht mehr die Position halten können. Dadurch hat der Geber nicht mehr die Kontakte berührem können.

Also bei solchen Fällen erst mal die Zahnräder anschauen.
 

Ähnliche Themen

Oben