Scheinwerferreinigungsdüsen

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hallo!

Je nach Modelljahr (bis/ab MJ98?) gab es ja 2 Versionen der Scheinwerferreinigungsanlage!

Sind die Befestigungspunkte der Düsen - welche sich ja definitiv unterscheiden - abhängig von der Stoßstange oder von der Karosserie?
 

Christian

Triple Ass
Registriert
10 Juni 2003
Beiträge
200
Alter
41
Ort
Quakenbrück
Hallo yves,

die Düsen an sich sind gleich, nur die Deckel sind unterschiedlich. Somit sind die Befestigungspunkte der Düsen egal, da es lediglich auf die passenden Deckel ankommt.

Hier gab s im übrigen drei verschiedene Deckel: eine Version für vor Facelift und zwei verschiedene für die Faceliftstoßstange.

Gruß

Christian
 
R

rennsemmel 24V

Gast im Fordboard
Hallo,
habe so eine Anlage erstanden,von einen ´96iger.Kann mir jemand die genaue Einbaulage und Befestigung sagen???? ?(
Immerhin ist ja nicht gerade viel platz da !!!
Ein paar Maße wären da nicht schlecht :idee

Gruss
Andreas
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Oh wei. Und wonach kann man das Unterscheiden? Lediglich die Decken unterscheiden sich; die Befestigungspunkte sind identisch? Und warum gabs beim Facelift 2 Versionen? Facelift heisst MJ98, nehme ich an...?
 
D

derschlumpf

Gast im Fordboard
Hallo,
die vom 96 passen nicht in den 98FL, die Bestigungspunkte sind anders, abhängig ist das ganze nur von der Stoßstange. Ist auch nicht irgendwie umzubauen, passt einfach nicht.
 
R

rennsemmel 24V

Gast im Fordboard
Hallo !!!!!!!!

Hat denn keiner so eine SRA an seinen Scorpi Verbaut ???? ?( ?( ?(

MfG
 

mirod

Doppel Ass
Registriert
26 Juli 2006
Beiträge
127
Alter
56
Ort
Polen
Also ich habe Cossi Bj 95,habe die Loecher fuer die Duesen rausgeschnitten (zum teil ruasgefraest-man muss genau achten, damit die Loecher nicht allzu gross werden). Die Duesen habe ich an die Fabrikhalterung an der Stosstange angeschraubt. Strom fuer die 2. Behaletermotor habe ich von dem Frontscheibemotor angezapft.Es funktioniert, obwohle ich den Eindruck habe, die rechte Duese funktioniert nicht so, habe schon gereinigt, ausgeblasen, sogar ein Filter direkt hinter dem Motor gesetzt und die linke Duese spritz fast auf die Frontscheibe, die rechte kommt kaum raus.Muss ich mal nachdenken.
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
die rechte kommt kaum raus

Hat der Mk2 diese "modernen" über-Wasserdruck-hochkomm-Düsen (wie nennen sich solche Systeme eigentlich offiziel?)? Ist ne Weile her, dass ich mich mit denen beschäftigt habe, meiner hat ja die guten "Prollo-Scheinwerfer-Wischer"... :)
Wenn ja: Wir hatten zu meinen Ford-Zeiten oft bei Neuwagen das Problem, dass die Düsen nicht vernünftig raus kamen. Dann mußte man die entlüften.
Ist ganz easy: Einer drinnen sprüht kurz, einer vorne fängt die Düse und hält sie fest. Dann vorsichtig bis zum Anschlag rausziehen (nicht am Deckel fangen, gibt sonst Deckel ab...) und den drinnen noch zwei-dreimal sprühen lassen.
Hintergrund ist Luft im System, welche aufgrund der Kompression für Druckabfall sorgt, daher kommen die Düsen nciht ganz raus.
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
ja hat er. Mich würde mal der Wirkungsgrad der Düsen im Vergleich zur Wischwaschanlage am '92er interessieren.
Unser 85er hat auch ne Scheinwerferreinigung die eigentlich recht effektiv ist bei meinem Cossi wurde mir ja leider die Düse auf der Fahrerseite geklaut naja bin jetzt auf der Suche Ford will 70T€ für ein bischen Plastik...
MFG
 
Oben