Schalterumbau

R

rennsemmel 24V

Gast im Fordboard
Hallo Elekroniker,

bin in Sachen Elekronik ein Laie,darum Frage an die Experten.
Möchte gern die Schalterbeleuchtung (Sitzh.,Fensterheber etc.)gern auf Leuchtdiode Umbauen.Es sieht nicht gut aus wenn nur die hälfte Leuchtet und jedesmal einen neuen Schalter Kaufen geht auch ganz schön an die Euronen.Also wer weiss wie man so etwas machen kann??? :idee

Gruss
rennsemmel 24V
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Hallo,

doch das geht, warum sollte es auch nicht funktionieren. Ich habe bei meinen Cossi alles auf blaue-LED Technik umgebaut, mußt halt nur auf die richtige Polung achten und die passenenden Wiederstände mit verwenden. Aber Platz in den Schaltern ist genug und die Schalter lassen sich problemlos und zerstörungsfrei öffnen und wieder verschliessen, wenn man es gemächlich angeht.

Ich weis ja nun nicht was für eine Beleuchtungsfarbe Dir vorschwebt, in jeden Fall sind in den Schaltern grün lasierte Birnen drin, daher ist beim tausch auf LED jede Farbwahl ohne Probleme oder Umwege möglich. Anders siehts da bei Tacho, BC, Heizungselemente und Dach-Display aus, dort muß richtig hand angelegt werden um die Farbe ändern zu können. Diese Elemente sind mit eingefärbten Ziffernblätter, oder Diffusionsfolien unterlegt, um das zu ändern muss man fast künstlerisch tätig werden, aber es geht auch.
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Schalterbeleuchtung!!!

Wie kommt man an die Schalter der Sitzheizung?


bei mir sind beide leider momentan unbeleuchtet, da die Leuchtmittel wohl über den Jordan sind. Nur die grüne LED leuchtet, wenn die Heizung läuft...Würde die Birnchen der Hintergrundbeleuchtung daher gern ersetzen...

Sind es beim 95er Scorpio auch 2 Birnen pro Schalter? Wie komm ich an die Schalter, wie kann man die Birnen ersetzen und durch welche? Gibts da für alles eine Anleitung?

Und wie ist es mit den Schaltern der Front- und Heckscheibenheizung? Auch da, geht bei mir momentan nur die Statusleuchte....

Hat jemand Erfahrung mit dem Bordcomputer? Die R-Taste ist bei mir nicht mehr hinterleuchtet und funktioniert nicht mehr. Hängt das zusammen, oder hab ich da gleich 2 Probleme auf einmal? Wie die Beleuchtung repariert werden kann habe ich schonmal gelesen, aber der Schalter selbst...?

mfg
yves
 
R

rennsemmel 24V

Gast im Fordboard
Hallo Sven,

das ist ja ein prima Tipp wie man das lösen kann.Mich würde nun nur noch interresieren was das für LED`s sein müssen,ich meine wieviel mA. :idee
Das mit der blauen Beleuchtung sieht nicht schlecht aus aber ich möchte da lieber die grüne behalten.Das Umrüsten auf blau ist mir dann doch zu Zeitaufwendig da ich diese nicht habe.

Gruss
Andreas
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Hallo Andreas,

also ich habe mir da die ganz gewöhnlichen LED von Konrad bestellt, gibt es auch in Ebay, oder im Elektrostübchen um die Ecke. Sind nun recht günstig geworden. Schau einfach mal in diesen.... LINK ....da findest du sicher das richtige.

Für die Schalter habe ich 3mm Ultra-Helle und für die restlichen Amaturen 5mm bestellt. Dabei waren dann auch diese Wiederstände für den 12V KFZ-Bereich mit dabei. Ich habe da auch auf einen höchstmöglichen Abstrahlwinkel geachten, damit der Schalter und die Elemente gleichmässig ausgeleuchtet werden.

Das Du die Farbe nicht ändern möchtest ist verständlich und auch nicht jedermann's Sache, es gibt ja diese LED's auch in grün und sollte der Originalbeleuchtung recht nahe kommen.
Wie gesagt, mach Vorsichtig mal einen Schalter auf und schaue da in Ruhe mal rein, somit wird Dir mehr geholfen sein, als wenn ich da ellen lange drum herum erkläre. Platz für eine 3mm LED und dem Wiederstand ist genug, musst halt nur auf die richtige Polung beim anlöten achten, aber das erklärt sich von selbst ,wenn Du dir die Kabelfarben am Stecker anschaust und vor Umbau am Schalter makierst.

Ist schon ne feine Sache, wenn nacher mit LED alles wieder erstrahlt wie am ersten Tag und seidher hatte ich keinelei defekte Beleuchtungseinheiten mehr zu beklagen.
 
M

--->Mondeo RaZr<---

Gast im Fordboard
Hallo

@ sven du sagtst das man da an jede led nen Wiederstand dranbasteln muss.
Aber es gibt ja auch 12V led´s kann man die nich ohne wiederstand dranhauen.
Weil die sind ja auch heller.

danke schon mal für deine oder eure antworten.

Gruß
 
R

rennsemmel 24V

Gast im Fordboard
Hallo Sven,
ich danke Dir für die ausfürliche Beschreibung.Werde heute gleich mal zum Conrad gehen und mir die LED`s holen.Die Tachobeleuchtung etc. werde ich mit größeren LED´s in weiss probieren zu Bestücken.Mal sehen ob es passt,immerhin müssen die Lampenlöcher geschlossen werden aber da wird mir schon was Einfallen.
Also Danke erst mal.

Gruss
Andreas

Also,war heute bei Conrad,die sind mir zu "Preiswert" :wow
Da würde ich doch lieber den Link vorziehen.Wie ich im Thread schon geschrieben habe bin ich da kein Fachmann.Wieviel Lumen sollte man bei den Superhellen verwenden u. wieviel Ohm sollte der Wiederstand haben??? ?( Da giebt es ja einiges an auswahl :idee
Ist der Abstrahlwinkel 20° i.o. ???
Wäre Dir sehr Dankbar wenn Du mir darüber noch ein paar Infos geben könntest. :kniefall

Gruss
Andreas
 
H

hrboy

Gast im Fordboard
ma ne frage dazu,

>Anders siehts da bei Tacho, BC, Heizungselemente und Dach-Display aus, dort muß richtig hand angelegt werden um die Farbe ändern zu können. Diese Elemente sind mit eingefärbten Ziffernblätter, oder Diffusionsfolien unterlegt, um das zu ändern muss man fast künstlerisch tätig werden, aber es geht auch.<

wie ändere ich das denn mit dieser grünen folie?
vorsichtig abkratzen?!
wenn man dort blaue led´s hinter setzt wirds wahrscheinlich sehr sch**** aussehen lila oder?

freu mich auf eure antworten

lg
 
Oben