Sahnestück?

oz1971

Triple Ass
Registriert
13 März 2008
Beiträge
231
Alter
53
Ort
Hamburg
Angebot und Nachfrage....

Also Banane auf keinen Fall, ob Sahne sollte man sich unbedingt vor Ort ansehen.

Der Preis.................soviel habe ich für meinen 24V Ghia 08/94 mit 75tKm auch zahlen müssen. Wer einen top erhaltenen, zukünftigen Klassiker/Joungtimer für den nicht Alltagsgebrauch haben möchte, wird günstig nicht davonkommen.

Also unbedingt vorher ansehen, verhandeln und anschließend der Nachwelt erhalten.


Gruß
Olli
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
RE: Angebot und Nachfrage....

Eine Frage hätte ich noch
Ich vermute das dieses Fahrzeug Euro 1Norm hat?!.Was kostet das Fahrzeug jährlich an Steuern?
 

SirVampire

Haudegen
Registriert
3 September 2008
Beiträge
635
Alter
53
Ort
49356,Diepholz
"...die Rechnung über €3000,- für eine nachgerüstete Klimaanlage von Jahr 2006 vorhanden." :wow

Nur so zu meiner Info: wer zahlt 3000,-€ für eine Nachrüst-Klima im SCORPIO und das noch im Jahre 2006 ??
2004 hab ich meinen für 3000 gekauft - incl. Klima ;)

und Sorry - 3980,- ?? Was ist denn dann ein wirklich Originaler mit Vollausstattung ab Werk wert ???

Nicht das ich da an einen "bestimmten" 24V denken würde.. ;)

Meinen RS 24V wollte keiner für 1500 haben - und das mit 98tkm ...



Steuer ist übrigens 453€ im Jahr....
 

oz1971

Triple Ass
Registriert
13 März 2008
Beiträge
231
Alter
53
Ort
Hamburg
Rentnerauto ?

3000€ für eine Klimaanlage ist natürlich wirtschaftlich blödsinnig...wer das Geld hat....

24V gibt es natürlich für 1000-1500€ genug auf dem Markt, auf den Zusatnd kommt es eben an.

SirVampire :Will auf keinen Fall sagen das Dein Auto schlecht ist/war !!!

Aber Details wie: Radläufe, Parkrempler, nicht funktionierende Klima und Automatik und vor allem der Motor können erhebliche Zusatzkosten bei "Schnäppchen" verursachen.

Wenn man ein Top erhaltenen 24V für 1500€ ergattern kann, wäre es ein Superschnäppchen. Ansonsten solten auch 2500-3500€ für ein langfristige Freundschaft o.k. sein.


Gruß
Olli
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
RE: Angebot und Nachfrage....

Original von Kingfocus
Eine Frage hätte ich noch
Ich vermute das dieses Fahrzeug Euro 1Norm hat?!.Was kostet das Fahrzeug jährlich an Steuern?

Hallo, 453€ pro Jahr .

Nein kann man nicht auf Euro2 umrüsten .

Bei uns hier im Ort stand mal ewig ein EZ 94er 24V mit richtiger Vollaussattung inkl. Leder und Klima ! Doppelairbag usw.
Orginalen 43TKM inkl. Scheckheft vom Ford Händler für 3000€ zum Verkauf .

Muss im Prinzip jeder selbst wissen ob er "so viel Geld" ausgibt .

Der wird mit Sicherheit von so einem Händler verkauft der ihn für wening Kohle von dem Besitzer abgestaubt hat und jetzt "etwas" daran verdienen möchte !

MFG Christian
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Der Wagen wäre mir um ein vielfaches zu teuer. Ein richtiger Oldtimer wird der Cossie nie werden (Frage der Ersatzteile). Wer den 'ewig' fahren möchte, sollte schon jetzt anfangen Ersatzteile zu sammeln.

Am besten gleich 4 oder 5 vollständige Fahrzeuge und einen gut und neu aufbauen.
 

Scorpio24VGhia

Triple Ass
Registriert
7 März 2007
Beiträge
257
Alter
43
Ort
Schloß Holte- Stukenbrock
RE: Angebot und Nachfrage....

Die "Händler" gibt es leider viel zu oft. Hab meinen damals auch für 3000€ von so einem Typen gekauft. Später habe ich mal bei dem Vorbesitzer angerufen und gefragt, was er denn für den Scorpio bekommen hat. Keine 2000€ und es war sogar noch ein Becker Radio mit Navigation eingebaut.
Mit dem, was ich heute weis, hatte ich den damaligen Preis nicht ganz bezahlt.

Vor einigen Wochen standen auch 2 recht gute 24V zu Preisen von 3-4000€ drin. Die waren relativ schnell wieder weg.

@Kingfokus
Würdest Du den etwa Sommer wie Winter im Alltag nutzen? Fände ich ja reichlich schade.

Ob jetzt ein paar Euros mehr oder weniger an Steuer, dürfte bei den Ersatzteilpreisen eigentlich nicht so die Rolle spielen. Es wäre nur ein relativ kleiner Teil an den Gesamtunterhaltskosten.
 

SirVampire

Haudegen
Registriert
3 September 2008
Beiträge
635
Alter
53
Ort
49356,Diepholz
RE: Rentnerauto ?

Original von oz1971
SirVampire :Will auf keinen Fall sagen das Dein Auto schlecht ist/war !!!
Aber Details wie: Radläufe, Parkrempler, nicht funktionierende Klima und Automatik und vor allem der Motor können erhebliche Zusatzkosten bei "Schnäppchen" verursachen.
Meiner damals (war im Jahr 2001) war rechts zerkratzt und hatte NACH ca 20tkm Getriebeschaden... :(

Original von oz1971
Wenn man ein Top erhaltenen 24V für 1500€ ergattern kann, wäre es ein Superschnäppchen. Ansonsten solten auch 2500-3500€ für ein langfristige Freundschaft o.k. sein.
Gruß
Olli

...und meinen jetzt habe ich vom freundlichen - eingetauscht gegen einen Fiat Cinquecento EZ 1993... 93er Cossi Vollausstattung mit Furura-Spoilern, komplett Werkstattgepflegt, alle Vorbesitzer (4. Hd) bekannt, in schwarz gegen Cinqui... kann ich mit leben... :pfeif
Radläufe ok - Klima kühlt extrem, .. nur Lack platzt von Spoilern ab... :whatever
Ach ja - "fahren" will ich den schon lange nicht mehr... ;)

:btt also mir wäre der auch viel zu teuer - du siehst für was für einen Preis man (teilweise) auch einen guten 24V bekommen kann...
Ich würde sagen "Bananensahne".... ;)
 

Parallax

Doppel Ass
Registriert
29 Juli 2008
Beiträge
120
Alter
53
Ort
München
Also wenn man Scorpio Liebhaber ist dann finde ich den Preis in Ordnung, denn leider gibts nicht mehr viele gute Scorpios und der 24V ist sowieso selten! Wenn man allerdings noch einwenig drauflegt bekommt man z.B. schon einen 95er oder 96er Jaguar XJR 4.0 Kompressor! Aber wenn ich auf die Schnelle ca. 4000 Euro ausgeben könnte dannwürde ich den schon kaufen denn auf Dauer hat man damit einen exclusiven Wagen den man in diesem Zustand nicht mehr so schnell findet!!!

Für meinen 24V habe ich 1400 Euro bezahlt, er ist "fast" rostfrei, allerdings funktioniert die Klimaanlage nicht und die hinteren Radläufe fangen "ganz leicht" zu rosten an, zudem verliert die Servolenkung Servoöl!
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Hallo,

wenn das Fahrzeug wirklich top ist ohne Rost sind um die 3000€ dafür kein Problem wenn man ihn erhalten will!

So viele gibts davon auch nicht mehr man braucht ja nur mal in Mobile reinschauen.

Zumal die alten BOA Scorpio 24V von der Technik wesentlich weniger anfällig sind als die Modelle von 95-98.

Wer nur ein Auto zum "runtereiten" sucht bekommt das auch billiger.

Gruß
Michael
 

Tim2212

Jungspund
Registriert
21 November 2007
Beiträge
30
Alter
43
Ich find ihn ein bisschen teuer.

Habe mich letztens total geärgert.
Da ist ein Scorpio II 24V mit Gasanlage und Ledersitzen für 900 Euro bei eBay weggegangen.

Einziger Haken, Zündprobleme. Das waren warscheinlich nur die Motorkabelbäume. Hatte leider grade keine 1000 Euro liegen, sonst hätte ich den gekauft!
 

Parallax

Doppel Ass
Registriert
29 Juli 2008
Beiträge
120
Alter
53
Ort
München
Naja aber wenn man bedenkt wieviele "gute" Scorpio I 24V es noch gibt dann ist der Preis gerechtfertigt, zudem gefällt mir der Scorpio I 24V sowieso besser als der Scorpio II 24V, beim Scorpio II gefällt mir nur das 98er Facelift Modell mit den 17 Zoll Speichenfelgen richtig gut, aber so einen zu finden ist fast unmöglich, genau so selten findet man einen Scorpio I 24V (vor Facelift) im guten Zustand!

Diese beiden genannten Scorpios "98er Scorpio II 24V und Scorpio I 24V vor Facelift" suche ich im guten Zustand übrigens noch für meine Sammlung!

Aber bis es mal soweit ist gebe ich mich mit meinem jetzigen Scorpio 24V zufrieden, es ist ein 92er Scorpio 24V Ghia als Stufenhecklimousine in dunkelblaumetallic, der Wagen hat Vollausstattung ausser Leder, er ist allerdings nicht mehr neu, die Substanz ist gut aber man merkt eben das der Wagen schon ca. 17 Jahre alt ist. Vom Innenraum sieht er aus wie neu, der Unterboden und die Schweller sind auch Rostfrei, aber er fängt leider schon ganz leicht an den hinteren Radläufen zu rosten an, ist allerdings so gering das es auf den ersten Blick garnicht auffällt, zudem ist die hintere Stoßstange beschädigt und die Servolenkung verliert leicht Servoöl, zudem funktioniert die Klimaanlage nicht und die Reifen und die Felgen sind nicht mehr so gut, der Lack ist allerdings noch sehr gut in Schuss und die von mir genannten Mängel fallen auch erst beim näheren hinsehen auf, auf den ersten Blick sieht er tip top aus und wenn ich ihn mit Fotos in Mobile.de einstellen würde dann würde bestimmt auch jeder denken "wow...toller Scorpio"!

Die Mängel werde ich so nach und nach aber alle beseitigen, allerdings bin ich trotzdem auf der Suche nach einem besseren Scorpio so wie diesen in der Mobile.de Anzeige im Link ganz oben, und wie gesagt, wenn ich momentan das Geld hätte dann hätte ich ihn sofort gekauft!
 
Oben