salihbey
Foren Ass
Rundeisen samt Splind einsetzen, hintere Bremse
Hallo.
Mal eine Frage.
Heute habe ich die Sommerreifen aufgezogen und nachdem ich fertig mit allem bin, habe ich eine Probefahrt gemacht, da hat es angefangen zu schaben. Also, nochmal den hinteren Reifen ab, und siehe da, es reibt die obere Kante vom Bremssattel an der Innenwandung des Stahlfelgens. Zuerst dachte ich an einen frakking joke, aber nachdem ich den anderen Reifen auch abgemacht habe, merkte ich dass der obere Führungsrundeisen, der mit einer Splind gesichert ist, fehlte.
Dadurch verrutschte der Sattel ein wenig nach aussen, und schabte an der Felgeninnenwand.
Ich habe schon den Rundeisen samt Splind bestellt und wollte fragen ob ich den Sattel aufmachen muss, oder es reichen würde wenn ich den Sattel nach vorne drücke. Es fehlen keine Zenti um den Splind einzusetzen. Nun ist eure Meinung und Wissen gefragt.
Sachen wie Zangen und Loctite habe ich vorrätig.
Will die Geschichte morgen in die Hand nehmen und brauch eure Meinungen bitte bitte alsbald.
MfG
Salihbey
Hallo.
Mal eine Frage.
Heute habe ich die Sommerreifen aufgezogen und nachdem ich fertig mit allem bin, habe ich eine Probefahrt gemacht, da hat es angefangen zu schaben. Also, nochmal den hinteren Reifen ab, und siehe da, es reibt die obere Kante vom Bremssattel an der Innenwandung des Stahlfelgens. Zuerst dachte ich an einen frakking joke, aber nachdem ich den anderen Reifen auch abgemacht habe, merkte ich dass der obere Führungsrundeisen, der mit einer Splind gesichert ist, fehlte.
Dadurch verrutschte der Sattel ein wenig nach aussen, und schabte an der Felgeninnenwand.
Ich habe schon den Rundeisen samt Splind bestellt und wollte fragen ob ich den Sattel aufmachen muss, oder es reichen würde wenn ich den Sattel nach vorne drücke. Es fehlen keine Zenti um den Splind einzusetzen. Nun ist eure Meinung und Wissen gefragt.
Sachen wie Zangen und Loctite habe ich vorrätig.
Will die Geschichte morgen in die Hand nehmen und brauch eure Meinungen bitte bitte alsbald.
MfG
Salihbey