gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Wenn es hier nicht passt, bitte liebe Moderatoren, verschieben oder löschen...

Mal zu Dokumentation was es alles gibt:

An der Hinterachse gab es hin und wieder ein schlefendes Geräusch.
Hinterräder demontiert und geprüft und nichts gefunden.
Nach ca. 6 Monaten war das Geräusch dann plötzlich konstant und schon zeigte auch die Bremsscheibe Riefen.

Eine Demontage zeigte, dass man die Radnabe in fast beliebige Stellungen positionieren konnte.

Die Demontage ergab, dass die Radnabe gebrochen war und nur das Trägergehäuse für den notwendigen Halt sorgte. Das ist erstaunlich lange gut gegangen, bis sich die Kugellager aus ihrem Käfig befreiten.

Die Bruchstelle zeigt recht deutlich, dass es sich um einen Dauerbruch handelt:
 
F

Forddevil

Gast im Fordboard
So ähnlich sah die Vorderachse an dem Fiesta meiner Frau auch aus. 3 Wochen nachdem Antriebswelle und Radlager gewechselt worden waren. :wow
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Das muss aber eines der Radlager vorher den Geist aufgegen haben und du hast es nicht sofort gemerkt, habe ich sonst beim Scorpio noch nie gesehen
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...grundsätzlich würde ich Dir zustimmen. Leider muss ich das definitiv ausschliessen. Die Kugeln waren noch in Ordnung, lediglich der Käfig gebrochen und das mit grosser Sicherheit erst nach dem Nabenbruch.

So ganz neu ist das Thema nicht. Der Focus STR ist in 2006 nahezu bei jedem Rennen mit Nabenbruch ausgeschieden und die Lager waren immer in einem angemessenen Zustand...
 
Oben