hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Hi leuts,
also ich hab schon ne ganze weile ein interessantes geräusch und zwar wenn ich über leichte unebenheiten fahre, speziell mit der Fahrerseite, und ich überquere die Unebenheit mit dem Hinterrad, quieckst es manchmal, als ob da etwas metallisches Trocken liegen würde... nun meine Frage, kennt das jemand? Woran hatte das gelegen?
ich habe Bereits meine Stabiaufnehmer gefettet, die Zugstrebe ist auch schon abgeschmiert und fest... bin langsam mit meinem Latein am ende... was fällt euch noch so ein, was schrill quiecksen könnte?
 

Big_mac_the_crack

Foren Ass
Registriert
11 November 2009
Beiträge
342
Ort
Schweiz
Was hat er denn an Kilometern herunter? Wann wurde hinten das letzte mal Stossdämpfer und Domlager gewechselt?

Könnte vieles sein, u.a. eben das Domlager hinten.

Kannst du das Geräusch auch provozieren wenn du ihn hinten manuell einfederst? Also ihn mit Körpereinsatz aufschwingst? Dann würde ich dies mal einen Helfer tun lassen und zumindestens die Richtung des Geräusches verfolgen.

Ist halt schwierig mit der von dir angegeben Sympomatik eine Ferndiagnose zu stellen. Könnte theoretisch sogar irgendwas an der Bremse sein, was locker ist ;)
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Hi mein Freund XD,
er hat 250tkm runter, provozieren lässt es sich nicht, ich hab's mit einschwingen probiert, gibt aber keinen Pieps von sich. kaum hock ich drin, fahr wieder los, und über die ersten paar bodenwellen und es quieckst... wenn ich's mir recht überlege, ist es hauptsächlich, wenn's warm is... ich hab eigentlich Stabi im verdacht, aber was gibt's sonst noch für Verbindungen bei denen Metall an Metall liegt?
ich hab auf der Bühne mal alles durchegrüttelt, is alles fest... vielleicht irgendwas zu fest...
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Die hab ich erst am WE angeguckt, der fehlt nix... die eckt auch nirgends an... wie sieht denn das eigentlich mit den Achsschenkeln aus, kann sich da was tun? wenn etwa zug nach außen und stöße von unten kommen?
 

Big_mac_the_crack

Foren Ass
Registriert
11 November 2009
Beiträge
342
Ort
Schweiz
Grube hast du wahrscheinlich nicht.

Da könntest du sonst eingefedert sehen wo er evtl. aufliegt. Ansonsten würde ich erstmal weiter mit dem Geräusch leben und es beobachten. Denn sonst hast du fast nur die Möglichkeiten ein Teil nach den anderen zu tauschen.

Und je nachdem wann das Federbein das letzte mal ersetzt wurde, würde ich halt mit Domlager und Stossdämpfer anfangen...
 

-0815-

Triple Ass
Registriert
23 April 2011
Beiträge
212
Ort
Hamburg
Website
consecit.com
Moin!

Hatte/habe ich momentan auch. Bei mir ists dort wo die Stabistangen aufliegen - als er auf der Bühne war, hab ich es da bewegt und von dort kommt das quietschen. Tauschen kostet laut Werkstatt 90€. Fetten reicht leider immer nur für 1 Woche ca....

Aber bei mir hab ich am Heck runtergedrückt und dann kam das quietschen auch schon. Wenn es bei dir auch da ist, dann kann ich auch Bilder machen.

Weiß jemand, ob was anderes als tauschen hilft? Hab schon outdoor maschinenfett genommen und das hat auch net lang gehalten :-/
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
son quitschen wie bei einer alten Tür ? Da hatte ich ein Sandkorn in den Stabigummis. hat immer auf dem metall gerieben bei leichten Wellen. Ansonsten können noch die Federn in ihren Dämpferaufnahmen nervige Geräusche machen.
 
Oben