Pumakrankheit

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Ich bin mir jetzt auch nicht ganz sicher, aber ich glaube das Standgas ist beim kalten Motor etwas höher.
Aber auf jedenfall geht das Standgas kurz nach dem Start etwas in die Höhe und sinkt allmählich wieder.
 
T

th3loc

Gast im Fordboard
das kenn ich noch von damals... als ich an rollern rumgeschraubt hab :)
die "kaltstartautomatik" da ist bei rollern ein bimetal drin, dass im kalten zustand ein höheres standgas "verursacht"... wenns dann warm ist, geht die drehzahl runter.
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Mein Standgas liegt im kalten Zustand (kurz nach dem Anlassen) bei knapp 1100. An der ersten roten Ampel ist er dann aber schon bei 900.

Noch mal zum Anlassen:
Ihr dürft nicht vergessen, dass der Puma ja nun nicht mehr so ein neues Auto ist. Wenn bei einem Puma., Baujahr 98 der Motor nicht direkt anspringt, dann kann das schon was mit dem Alter zu tun haben. Solange das nur alle paar Wochen vokommt, is mir das auch egal. Immerhin hat mein Kater schon 8 Jahre auf dem Buckel und da bleiben manche Alterserscheinungen nunmal nicht aus. Ist das Problem jedoch bei einem Neuwagen auch zu beobachten, dann sollte man sich Sorgen machen...
 
L

Lil_dream

Gast im Fordboard
Hammer!
Jetzt war ich gestern nochmal in ner andren Ford-Werkstatt und hab denen mein Startproblem erklärt. Die wollten nichtmal ne Fehlerauslese machen. Folgender Kommentar: Dann hoffen Sie mal, dass Ihnen der Motor nicht um die Ohren fliegt! Die haben doch keine Ahnung von was die eigentlich reden....
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Original von Lil_dream
Hammer!
Jetzt war ich gestern nochmal in ner andren Ford-Werkstatt und hab denen mein Startproblem erklärt. Die wollten nichtmal ne Fehlerauslese machen. Folgender Kommentar: Dann hoffen Sie mal, dass Ihnen der Motor nicht um die Ohren fliegt! Die haben doch keine Ahnung von was die eigentlich reden....
lol lol lol lol lol

...hab ich's nicht gesagt! :wut
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Original von Lil_dream
Hammer!
Jetzt war ich gestern nochmal in ner andren Ford-Werkstatt und hab denen mein Startproblem erklärt. Die wollten nichtmal ne Fehlerauslese machen. Folgender Kommentar: Dann hoffen Sie mal, dass Ihnen der Motor nicht um die Ohren fliegt! Die haben doch keine Ahnung von was die eigentlich reden....

Mit welcher Begründung? Laserstraheln aus dem Weltall?
Da würd ich auch keinen Fuß mehr rein setzen in den Laden sowas dummes...
 
Y

Yakuzza

Gast im Fordboard
Mahlzeit,

ich häng mich hier auch mal mit einem Problem ein. Is nur halb so wild wie Rückwärtsgang und nicht anspringender Motor, nervt aber extrem.

Angefangen hat es, dass bei holb offenem Fahrerfenster eine Art "knacken" zu hören war. Nur bei extremen Schlaglöchern. Inzwischen ist dieses knacken fast immer zu hören. Auch gelegentlich bei geschlossenem Fenster. Bin mir inzwischen aber nich mal mehr sicher obs das Fenster oder die Türverkleidung is. :cry:
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Is bei meinem Fenster genau so. Immer wenn ich es unten hatte und hoch mache knackt es beim ersten Schlagloch. Dann is wieder Ruhe...
 
Y

Yakuzza

Gast im Fordboard
Original von McFly
Is bei meinem Fenster genau so. Immer wenn ich es unten hatte und hoch mache knackt es beim ersten Schlagloch. Dann is wieder Ruhe...

Wir sollten einfach mal versuchen die Tür mit Bauschaum auszufüllen. ;-)
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Wenn die Scheiben knacken, dann muss man die Führung neu einstellen.
Entweder bei Ford machen lassen (das Problem sollte bei denen bekannt sein) oder selbst machen, aber keine Ahnung wie. Im PCD-Forum wurde das schon einige male erklärt, einfach dort die Suchfunktion benutzen.
 
Oben