Puma vs. Tigra

K

keanu

Gast im Fordboard
Will mal von meinen Eindrücken und Erlebnissen mit dem Puma erzählen. Hatte mich vor einiger Zeit mal zwecks Kaufberatung bei euch gemeldet (http://www.fordboard.de/thread.php?threadid=11989&sid=&hilight=puma+alter) und hab mir letztendlich das gute Teil zugelegt.
Wie im alten Tread erkennbar, bin ich ein bekehrter Tigra-Fahrer und kann demnach ein paar Vergleiche anstellen.
Gleich vorneweg: Ich habe hier einfach mal aufgelistet, was mir so einfiel, das ganze hat sicherlich keinen objektiven Charakter und ist ganz bestimmt auch nicht vollständig! Das ganze wird auch noch dadurch erschwert, dass ich den Tigra nicht mehr habe.

Wir reden hier vom Puma 1.7 Bj.98 und Tigra 1.4 Bj. 96, beides Serie.

Der grösste Unterschied ist natürlich der Motor, der Tigra kann da nicht ansatzweise mithalten, liegt natürlich an fehlenden 0.3l und 35 PS. Gegen den 1.4er Puma würde der Tigra wahrscheinlich auch etwas besser dastehen.
Aber egal, ist hab mich an den Puma gewöhnt, bin recht zufrieden, wie der Motor anspricht und wie die Gänge reingehen (Schaltweg ist ca. 2/3 so lang wie beim Tigra). Beim Tigra kams mir ab und zu so vor, als ob sich bei gasgeben die ganze Front verwindet, konnte ich beim Puma bisher noch nicht beobachten (zumindest nicht so stark).
Trotz deutlich höherer Motorleistung schluckt der Puma etwa genauso viel wie der Tigra (6.5 bis 7.5l) Bevor sich jetzt jemand wundert, wie so was möglich sein kann: Ich wohne in der Schweiz, da ist bei 120 km/h einfach schluss und wirklich schneller zu fahren ist nicht gerade empfehlenswert. So bin ich neulich z.B. innerorts mit 56 erwischt worden (statt 50), was mich 120 CHF gekostet hat, aber das ist eine andere Geschichte...
Nervig beim Puma ist der Tank. 40 Liter sind einfach zu wenig und wenn dann auch noch eine Tankuhr dazukommt, deren Genauigkeit jenseits von Gut und Böse ist, macht das keinen Spass mehr. Beim Bremsen kann ich zugucken, wie der Zeiger Richtung voll läuft, wenn ich dann stehe kommt er dann wieder zurück. Ich kann den Tank laut Uhr noch so leer fahren, d.h. das Reservelicht geht an, ca. 80 km später ist der Zeiger dann unter den letzten (roten) Strich gefallen und wenn ich dann an der Tanke anhalte, passen trotzdem nur 35 Liter rein. Naja, besser so als umgekehrt.

Auch mit der Strassenlage kann der Puma überzeugen, obwohl ich bisher grösstenteils mit Winterrädern unterwegs war, konnte das Serienfahrwerk mich schon mehr als zufrieden stellen. Der Tigra hat sich in der Hinsicht eher wie ein Schwamm angefühlt, da kommt ziemlich deutlich das original Corsa-Fahrwerk durch. Und damit ist auch klar, warum der Corsa keine 200 fahren kann. Im Tigra schneller als 160 zu fahren halte ich persönlich für relativ unkontrolliert wenn nicht sogar gefährlich. Der Puma scheint das deutlich besser zu machen, sofern ich das mit meinen bisher wenigen Ausritten auf deutsche Autobahnen beurteilen kann.

Bei der Verarbeitung gewinnt keiner, beide sind einigermassen gut verbaut, zumindest klappert nichts und es ist noch nie was weggefallen.
Neulich musste ich beim Puma das Abblendlicht auswechseln. Ich konnte zwar nur beim Fordhändler direkt eine HB3-Lampe auftreiben, aber immerhin ging der Wechsel reibungslos. Beim Tigra bin ich fast aus den Latschen gekippt, als ich bei demselben Problem im Handbuch gesehen hab, dass man den Kotflügel und halbseitig die Stossstange abbauen muss, um an den Scheinwerfer ranzukommen!!!

Der Innenraum ist auch recht vergleichbar, hier geht’s eher um den persönlich Geschmack. Z. B. gefällt mit die grüne Instrumentenbeleuchtung am Puma nicht wirklich, da war der Tigra mit klarem Licht etwas neutraler. Dafür ist das original Stoffmuster der Sitze im Puma nicht ganz so bunt wie im Tigra. Die Sitze im Puma scheinen etwas straffer zu sein, der Seitenhalt ist auch etwas besser.

über die Rücksitze kann ich nichts sagen, bin weder im Tigra noch im Puma je hinten gesessen und wenn ich mir das so anschaue, bin ich auch froh drum. Brauchbar sind die glaube ich ohnehin nicht, wenn man sie aber umklappt, passt ganz schön viel in den Kofferraum. Der Stauraum im Tigra ist ein Tick grösser, dort habe ich schon mal 6 Snowboards reinlegen können, der Puma ist wohl ein bisschen kürzer und ich habe Mühe mehr als 3 Boards sicher zu verstauen, allerdings passen 2 Rennräder rein (wenn man die Räder rausmacht). Die Heckklappe beim Tigra ist viel weiter oben am Dach angeschlagen, was die öffnung viel grösser macht, ausserdem stören beim Puma die beiden Nasen, wo die Rücklehne einrastet ungemein, wenn man was sperriges hinten reinlegen will. Aber das Kätzchen ist ja schliesslich auch kein Kombi. Egal, ob hinten was drin ist, oder nicht: Sehen kann man hintenraus im Puma nicht, im Tigra kann man immerhin ahnen, was hinter einem passiert.

Abschliessend kann ich sagen, dass mir der Puma persönlich besser gefällt als der Tigra und zwar in jeder Hinsicht (Motorisierung, Fahrverhalten und Aussehen), meiner Freundin hingegen hat der Tigra besser gefallen, der Puma ist ihr zu rund...aber mitfahren darf sie trotzdem noch :D
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Na dann Glückwunsch zum "Aufstieg" & viel Spaß mit Deinem Puma, sowie immer `ne Handbreit Asphalt unter den 4 Rädern (obwohl in CH ?( zur jetzigen Zeit lieber zusätzlich `ne Schneekette im Kofferraum :D)

Der Bericht liest sich sehr schön :respekt, obwohl ich nicht ganz sicher bin, ob das gegenüber dem Tigra "fair" ist. Aber wichtig ist, Du bist zufrieden!!!
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

das größte plus am tigra (meiner meinung nach) ist, das hinten nur leute bis 160cm sitzen dürfen.
so hat man ne gute ausrede niemand mitnehmen zu müssen und kann die rückbank trotzdem drin behalten.

ich hasse es wenn sich die leute da hinten reinzwängen und mit den füssen an rückbank, sitzen oder der verkleidung hängen bleiben! :kotz:

gruß tlo
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
Ich hab mal ne zeitlang (als ich noch Trabi gefahren bin :D) überlegt ob ich nen Puma oder nen Tigra kaufen sollte und hab dann auch mal nen Tigra probegefahren (90PS) außerdem hatte mal ne Freundin nen Tigra (107PS) den ich auch mal gefahren hab also werd ich mal meinen Teil dazu beitragen.

Erstmal kann ich keanu bei dem was er gasagt hat nur zustimmen der Tigra ist nicht gerade eine Rakete, der 90PSer geht nich wirklich gut und ich denke auch das ein 1,4er Puma den "kleinen" Tigra plattmachen würde (hab aber keine genauen 0-100 Zeiten). Der 1,6er Tigra geht natürlich schon besser und ist meinem 1,6er ebenbürtig denke ich.

Zu den Rücksitzen (hab sie bei beiden getestet und in Erinnerung behalten) sind beim Puma besser, wobei der bessere von zwei schlechten nicht gut sein muss. Beim Tigra (Lederausstattung, weiß nich ob es bei Stoff anders ist) waren da nur so "Sitzbrötchen" und keine richtige Sitzbank drin, außerdem haut man sich wenn man größer als 1,60m ist (ich bin 1,78m) den Schädel an der Heckscheibe an und bekommt nach ner Weile Genickschmerzen weil man den Kopf nicht gerade halten kann, ich würd nich mehr als 20km da mitfahren.
Beim Puma kann man den Kopf gerade halten aber Strecken über 100km auf der Rückbank sind meiner Meinung nach auch im Puma Folter.

Was gibt es sonst noch, die Form naja is halt Geschmackssache, ich find den Puma schöner.
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
Original von tlo-style
hallo,

das größte plus am tigra (meiner meinung nach) ist, das hinten nur leute bis 160cm sitzen dürfen.
so hat man ne gute ausrede niemand mitnehmen zu müssen und kann die rückbank trotzdem drin behalten.

ich hasse es wenn sich die leute da hinten reinzwängen und mit den füssen an rückbank, sitzen oder der verkleidung hängen bleiben! :kotz:

gruß tlo

hehe - aus dem Grund habe ich beim Puma auch die Rückbank rausgeschmissen und zum Zweisitzer umgetragen :)

Wer möchte kann von mir den Vergleichstest von Puma und Tigra aus der Autobild von 'damals' als pdf zugeschickt bekommen - ist 1.3 MB und leider zu groß um es hier anzufügen.

Keep it real!
MC L.X. (lol)
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
bin gerade dabei dir die email zu schicken - hab noch ein paar Zeilen dazu geschrieben... Guck am besten in 5 - 10 minuten mal in dein postfach
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Also, hier könnt ihr das File runterladen:
<br><br>
<table border=0 width=325 cellspacing=1 cellpadding=4 class=tableinborder>

<tr>
<td class=tablea width=200 align=left>BerichtPumavsTigra.pdf</td>
<td class=tablea width=50 align=left>1.25MB</td>
<td class=tablea width=75 align=center><a href="http://www.fordpuma.ch/berichte/BerichtPumavsTigra.pdf" target=_blank>Download</a></td>
</tr>
</table><br><br>
 
K

keanu

Gast im Fordboard
Original von cougar65

Der Bericht liest sich sehr schön :respekt, obwohl ich nicht ganz sicher bin, ob das gegenüber dem Tigra "fair" ist. Aber wichtig ist, Du bist zufrieden!!!


Mit der Fainess hast Du wohl recht. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich den Tigra seit einiger Zeit nicht mehr habe und dass ich vielleicht den Puma noch nicht lange genug habe, um die negativen Seiten kennenzulernen.
Hab ja aber auch oben erwähnt, dass der Vergleich keinen Anspruch auf Objektivität erhebt!
Jetzt werde ich mir mal noch angucken, was die Autobild damals geschrieben hat und schauen ob das einigermassen hinkommt.
 
P

pumaracertg

Gast im Fordboard
Puma vs Tigra

Also ich finde, der Tigra sieht nicht gut aus... :mua

vorne so kleine scheinwerferlein und hinten so ne rieeeeessseeeeen heckscheibe.
irgendwie stimmen die proportionen nicht so ganz ?(

der puma ist halt einfach doch der schönste... :D :bounce1
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Einen richtigen Vergleichstest von der Autobild o.ä. hat nicht zufällig jemand, das wäre doch mal höchst interessant, vorallem die bein 1,6´er gegeneinander zu sehen! Ansonsten, sehr schöner Erfahrungsbericht, wobei sicher jeder andere Erfahrungen machen, ich für meinen Fall kann bei Puma nur die Bremsen bemägeln!
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Ja, aber das ist ein TüV Report, kein Vergleichstest!
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Das ist auf jeden Fall mal interessant zu lesen, vor allem weil man ja von vielen hört dass der Puma das Gegenstück zum tigra ist, und umgekehert. Der Tigra hat was, auf jeden Fall, aber den Puma find ich noch gelungender! :mua Was man vom neuen Tigra ja absolut nicht behaupten kann! :kotz:
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
Ich habe noch aus der Auto Motor und Sport die damaligen Berichte, wobei es einen Vergleich zwischen Puma, Tigra und Megane Coach gibt (ratet, wer gewinnt ; ). Jedoch habe ich diese Dateien von der AMS Seite gegen Gebühr runtergeladen und ich danke mal, wenn ich diese hier frei zur Verfügung stelle, währe das ne Copyrightverletzung. Zum Autobild PDF, dass wurde mir vom Verlag per Email Kostenlos zugeschickt, daher werden DIE mit der Verbreitung sicher keine Probleme haben (dies nur zur Erklärung)
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
werden die (Auto Motor und Sport) ja nicht machen, da die wollen, dass man sich das ding bei denen gegen gebühr runterläd. Des weiteren - bitte PNs bezüglich der pdf nur an Scorpion, ich habe mit dem Ding nix zu tun
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
für ford müsste es ja aber auch relativ einfach gewesen sein den tigra auszustechen, schließlich gab es den ja schon früher als den puma und somit hatte man eine referenz.
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Ist ja auch nicht schwer den Tigra auszustechen.

Design, Motorisierung, Technik.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
@ Scorpion: Dank für den Link! :)

Finde den Test aber ehrlich gesagt nicht gut gelungen, der Tigra soll laut AMS nur 0,1 Sekunden mehr von 0-100km/h brauchen und das bei 20PS weniger, dasselbe beim Megane, das halte ich persönlich für Schwachsinn, aber egal! In Sachen Design,Motorisierung und Technik ist der Puma wie Dirk schon richtig sagt beiden um Jahre voraus, einzig und allein der neu Tigra Twin Top kommt annähernd an der Puma heran, auch was die Beschleunigung angeht! Kann mir allerdings nicht vorstellen das er so Agil ist und Sportlich wie der Puma!
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
...und durch den Tigra TwinTop hat Ford nun wieder eine Referenz für einen Puma CC...
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Auweia, na bitte nicht!!! Da fallen mir gleich der Peugeot 206 ein, das Coupè sieht ja recht schick aus, die CC Version finde ich grausam! Und der neue Tigra Twin Top ist auch nicht mein Fall, der erinnert doch extrem an den 206 CC, vor allem wenn man ihn von der Seite sieht.
 
Oben