Puma Brandschaden???

Big_Foot

Mitglied
Registriert
3 September 2005
Beiträge
57
Alter
43
Ort
Trendelburg
Hallo! Bin auf der suche nach nen Puma 1,6L Motor bzw zum Schlachen nen unfaller oder so jetzt such ich schon ne weile habe auch viele Pumas gesehen ob es der 1,4L 1,6L oder 1,7L und es sind hier in der nähe ca 12 Pumas von ca50 die gebrant haben aber warum? ZUFALL? oder gibts da was zu beachten oder was ist da los?
Weil wenn ich den Puma von uns wieder aufbaue steckt da schon ne menge Kohle und Arbeit drin und dann soll er nicht brennen!
Hoffe ihn könnt mir Helfen!
Also um es kurz zu machen Frage: Warum Brennen viele Pumas???
Ach ja fals ihr nen günstigen Motor wisst bitte auch mal bescheid sagen! Danke
 

Big_Foot

Mitglied
Registriert
3 September 2005
Beiträge
57
Alter
43
Ort
Trendelburg
Der muss aber viele km gefahren sein das ist im umkeis von mir 300km!
Denke das es an irgentwas materiellen liegt kabelbrand oder sowas aber hoffe das es jemand weiß das man das gleich ausschließen kann!
 
P

PsYcO

Gast im Fordboard
hab ich auch noch nie gehoert das serienumas da probleme haben.
was allerdings gut sein kann.. dass deren carhifi probleme gemacht hat. falsch dimensionierte querschnitte; lockere klemmstellen.. das is echt nich zu unterschaetzen!; falsch verlegte kabel; beim radioeinbau gepfuscht und spaeter nen kurzschluss verursacht.. vieles moeglich.

wie gesagt.. bei serienpumas is mir das unbekannt :)
 

SpeedyBoo

Doppel Ass
Registriert
16 März 2006
Beiträge
160
Alter
57
Ort
Mettmann
Website
www.SpeedyBboo.net
Wer die Bilder genau betrachtet, wird feststellen, dass alle beide im Bereich der Batterie gebrannt haben. Das lässt mit großer Wahrscheinlichkeit auf eine fehlerhafte Verkabelung schliessen (schlecht verlegte HiFi-Kabel, zu geringer Querschnitt, etc.pp.).

Hab selber 2 Pumas und keine Probleme, was die Elektrik betrifft. Auch ist mir im gesamten Puma-Bekanntenkreis von solch einem Problem nix bekannt. Gibt's vielleicht bei euch in der Nähe 'nen HiFi-Fritzen, bei dem alle einbauen lassen, und der macht eventuell Murx?! Ist schon verdächtig, wenn in 'nem Umkreis von 300km soviele Pumas mit dem selben Problem zu kämpfen haben. Das muss 'nen Grund haben im lokalen Umfeld.
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Also eine Puma Krankheit isses mal nicht! Da gibts andere Dinge ! :mua

Mein Puma hat im Motorraum auch schon gebrannt weil nen Marder die Dämmmatte angefressen hat, Teile auf dat Blech hinterm Motor und das hat dann angefangen zu brennen! Da kam nen Kleinlaster vorbei und hat mit ner Wasserflasche gelöscht! :respekt :applaus

Aber wie schon die beiden Vorredner sagten liegts wohl an falschem anklemmen an der Batterie! Würde nicht sagen das nun dein Puma zwangsweise brennen muss (es sei denn du machst was falsch an der Batterie :) )
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Wenn das wirklich eine Krankheit sein sollte, wüsste ich sicher auch was davon. Leider ist es halt so, dass viele an der Elektrik basteln die von der eigentlichen Materie keine Ahnung haben und so zum Beispiel die Absicherung oder Kabelquerschnitte nicht richtig beachten.
 

SpeedyBoo

Doppel Ass
Registriert
16 März 2006
Beiträge
160
Alter
57
Ort
Mettmann
Website
www.SpeedyBboo.net
BTW, da ich gerade Marderverbiss lese, vermutlich kommst Du aus 'ner Gegend, wo die Viecher prächtig gedeihen, was ja auch zu den lokalem Phänomen passen würde, aber dann ist's auch nicht nur auf Pumas beschränkt, da sollten dann auch andere Fabrikate des öfteren mal abfackeln.

Erkundige Dich doch einfach mal, Marderbiss lässt sich ja nachweisen.
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Hab bei mobile.de usw. auch schon öfter welche mit Brandschaden gesehen, mir ist aber kein Fall direkt bekannt ?(
Würde also auch nicht sagen, dass es beim Puma öfter vorkommt als bei anderen Modellen/Fabrikaten.
 
Oben